30. Mai 2023 - SG Schwalmtal

Quelle: OZ Alsfeld 20.05.2023

SG Schwalmtal steigt in die Kreisoberliga auf

Die SG Schwalmtal hat die FSG Kirtorf noch abgefangen und steigt in die Fußball-Kreisoberliga auf. Kirtorf bleibt die Relegation.

Bild OZSPOR AUFSTEIGER OZ

Alsfeld. Schwalmtal. Die SG Schwalmtal ist zurück in der Fußball-Kreisoberliga. Michél Jäpel führt in seiner ersten Trainerstation das Team sofort zur Vizemeisterschaft in der Kreisliga A Alsfeld und damit direkt in die Kreisoberliga. Ebenso wie schon im legendären und dramatischen Saisonfinale 2019 fängt Schwalmtal am letzten Spieltag noch die FSG Kirtorf ab. Während Schwalmtal die Aufgabe bei Ohmes/Ruhlkirchen leicht und mühelos mit 5:1 löst, patzt Kirtorf 0:4 bei Rüddingshausen/Londorf und fällt noch auf den dritten Tabellenplatz zurück.


herbstkaffee 2 Das Blumenlädchen Stiehler mit bunten Pflanzkombinationen" für Balkon, Terrasse und Friedhof, dazu finden Sie im Blumenlädchen Stiehler jetzt aktuelle Angebote: Geranien, Nelken, Petunien,  Strauchmargeriten, Kapkörbchen, Husarenknopf, Zauberglöckchen (Minipetunien), Wandelrößchen, Pflanzkissen, Steinkraut etc., sowie Alpenveilchen, Kalandchen,


24. Mai 2023 - Kindergarten

Die neue Matschküche: Ein pädagogisch wertvoller Spaß

2 Kindergarten Matschkueche small

Das Spiel mit Sand und Wasser bietet Kindern die perfekten Voraussetzungen, um der eigenen Kreativität freien Lauf zu lassen und die beiden Elemente mit allen Sinnen zu erfassen. Damit das Spielen in einem kontrollierten und kindgerechten Umfeld stattfindet, sind sogenannte Matschküchen ein beliebtes Spielelement für den Außenbereich.


13. Mai 2023 - Energieversorgung

Quelle: OZ Alsfeld 13.05.2023

Vom Windpark Lauterbach-Brauerschwend profitieren?

Am Dienstag wird zu einem Infoabend über den Windpark Reuters-Brauerschwend in der Lauterbacher Adolf-Spiess-Halle eingeladen.

Vertreter der beiden Energiegenossenschaften, der Ovag, der Gemeinde Schwalmtal und der Stadt Lauterbach beobachten bei einem Baustellenbesuch den Baufortschritt am Windpark Lauterbach-Brauerschwend. Nun informieren sie die Bewohner der Kommunen, über finazielle Beteiligungsmöglichkeiten. Jan Michel Kaufmann/OvagLauterbach. Vier der insgesamt sechs geplanten neuen Anlagen mit einer Nabenhöhe von 137 Metern im Windpark Lauterbach-Brauerschwend sind bereits fertig errichtet. Nun informieren Ovag, Hessen Energie und zwei Energiegenossenschaften die Bewohner Lauterbachs und Schwalmtals über die Möglichkeiten, wie sie sich finanziell an dem Projekt beteiligen können. Am kommenden Dienstag, 16. Mai, können sich Interessierte ab 18.30 Uhr in der Adolf-Spiess-Halle in Lauterbach über das Windpark-Projekt Lauterbach-Brauerschwend und die Beteiligungsmöglichkeiten informieren.


10. Mai 2023 - Ev. Kindergarten Storndorf

„Ich – freu – mich – Tag !“

3 Kindergarten Ich freu mich Tag IMG 0656 small

Das Bällebad ist in die Turnhalle umgezogen. Dank an Wilfried Volk für die Hilfe - Bilder: Kindergarten Storndorf

Vielen Tagen wird eine besondere Bedeutung zugeordnet, z. B. Muttertag – Vatertag – Tag der deutschen Einheit – Tag des Buches – natürlich Weihnachten und Ostern – Geburtstag – uvm. Das sind zum Einen die sog. Feiertage oder die sog. Aktionstage. Wir, in der Kita „Haus der kleinen Füße“ beschlossen eines Morgens im Morgenkreis, einen *Ich – freu – mich – Tag* zu gestalten.


10. Mai 2023 - Dorfgeschehen / NABU

Neue Bewohner sind eingezogen

Das im letzten Jahr erstellte Insektenhotel an der Grillhütte wird gut angenommen

2 Insektenhotel 2023 IMG 8527 small.

Das  Insektenhotel - Foto: Steffi Merschrod

Kommt man in die Nähe des neuen Insektenhotels, so ist ein stetiges Brummen und Summen unüberhörbar. Die ersten Bewohner sind in das im letzten Jahr erstellete Insektenhotel (siehe Bericht) eingezogen. Hören Sie bei dem kleinen Video gut hin.


8. Mai 2023 - Heimische Wirtschaft

Quelle: OZ Alsfeld 08.05.2023 - UPDATE 09.05.2023 >>> Bildergalerie

Als Geschenk ein eigenes Lied

40 Jahre Stehr Baumaschinen: Jubiläums-Wochenende mit Helikopterflügen, Präsentationen und einer Schlagershow

40 Jahre Stehr Glueckwuensche

Viele Glückwünsche kann Jürgen Stehr (r.) beim 40-jährigen Bestehen seines Unternehmens von seiner Belegschaft und den musikalischen Gästen entgegennehmen. Foto: Jutta Schütt-Frank

STORNDORF (jsf). Zum 40-jährigen Bestehen seiner Firma Stehr Baumaschinen war es Chef Jürgen Stehr ein Anliegen, aus den Feierlichkeiten ein Volksfest zu machen. Viele Gäste aus nah und fern, nahmen an dem Wochenend-Event teil, konnten Technik live auf dem 70.000 Quadratmeter großen Firmengelände und eine Schlagershow mit Wolfgang Schwalm, Stefan Micha und Natalie Lament erleben. Und so bot das Volksfest für alle Generationen etwas: von Hubschrauberrundflügen, über Traktorfahren oder eine Hüpfburg war alles dabei. Speisen und Getränke wurden kostenfrei ausgegeben.


4. Mai 2023 - Heimische Wirtschaft

Quelle: OZ Alsfeld 04.05.2023

40 Jahre Stehr Baumaschinen mit Schlagerparty

STORNDORF (red). Vom 4. bis 7. Mai feiert Stehr Baumaschinen sein 40-jähriges Bestehen auf dem Firmengelände in Storndorf. Für Technikbegeisterte ist die Ausstellung mit der Firma Fendt auf dem 70.000 Quadratmeter großen Vorführund Testgelände täglich von 8 bis 18 Uhr zu sehen. Zudem gibt es Vorführungen historischer Baumaschinen - hier unter anderem mit einem 100 Jahre alten Anhängegrader.


2. Mai 2023 - Landfrauenverein Storndorf / Vadenrod  - Landmädchen

Ein Landmädchen-Nachmittag voller Glück

Jetzt, wo die Sonne öfter scheint und die Tage wärmer werden, krabbeln wieder kleine, rote Käfer mit schwarzen Punkten aus ihren Winter-Verstecken hervor. Die Landmädchen kennen diese süßen, kugeligen Tierchen mit ihren kleinen Beinchen ganz genau.


2. Mai 2023 - Kulturverein Storndorf

Maifeier: Übergang vom Winter zum Frühling

Feuer symbolisiert den Sieg des Lichts über die Dunkelheit

39 Maifeuer 2023 P1320745.JPG small

Die Nacht zum 1. Mai wird auch häufig als Walpurgisnacht bezeichnet und wird mit einem Fest verbunden. Der Name kommt von der in der katholischen Kirche als heilig verehrten Nonne Walburga, einer aus England stammenden Äbtissin, die um 780 verstorben sein soll. Ihre Gebeine wurden an einem 1. Mai nach Eichstätt gebracht. Der Gedenktag für Walburga und vorchristliche Frühjahrsbräuche haben sich wohl irgendwann verbunden. Ein wichtiges Element der Feier ist das Maifeuer, das den Winter vertreiben und den Frühling begrüßen soll. Maifeuer haben auch in Storndorf eine lange Tradition und seit vielen Jahren veranstaltet der Kulturverein eine zentrale Maifeier auf dem Gelände der Grillhütte.

Zusätzliche Informationen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.