31. Mai 2021 - TV Storndorf
100 Jahre TV Storndorf
Quelle: Zeitungsartikel
Am 5. Juni 1921 wurde der Turnverein Storndorf ins Leben gerufen. Das war also vor ziemlich genau 100 Jahren. Der Verein kann auf eine stolze Geschichte zurückblicken. In einer kleinen Serie soll diese Geschichte etwas näher beleuchtet werden. Sollten Sie Bilder, Zeitungsberichte oder kleine "Geschichtchen" parat haben, dann schicken Sie diese bitte zur Veröffentlichung an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Super wäre es, wenn Sie den Bildern auch eine kleine Beschreibung beifügen könnten. Vielen Dank! Heute: 1968 - Beginn des Frauenhandballs
1968: Der Frauenhandball hält Einzug im TV
Die Frauenmannschaftt im Jahr 1977 nach einem Spiel gegen Alsfeld. Vorne das Storndorfer Team. Von links: Ingrid Stiehler, Brunhilde Steuernagel, U. Kraus, Jutta Dörr, Angelika Hess, Marianne Loll, Bettina Karl, H. Trumpfheller, Marlies Glatzel. - Alsfeld behielt mit 7:5 knapp die Oberhand. Bild: Oberhessische Zeitung Mittwoch, 2. März 1977Auch Frauenhandball wurde in Storndorf gespielt. Auf dem Bild sehen wir die Mannschaft aus dem Jahre 1977 nach einem Spiel gegen den TV Alsfeld. Zum ersten Mal wurde im Jahre 1968 auf Anregung von Kurt Glatzel eine Frauenmannschaft des Tv Storndorf gebildet, die zunächst mit bescheidenem, später mit mehr Erfolg an der Punktrunde teilnahm. Im Sommer 1969 konnte die Frauenmannschaft in der Kreisklasse in der Abschlußtabelle den 3. Platz erreichen. Da in der folgenden Hallenrunde 1969/70 der Betreuer Adolf Tausch nicht mehr zur Verfügung stand, mußte die Mannschaft zurückgezogen werden.
Fünf Jahre später konnte der Frauenhandball endgültig Fuß fassen. In der Vorstandssitzung vom 1.9.75 wurde erneut die Gründung einer Frauenmannschaft beschlossen. Diese wurde in den ersten Jahren von Alois Rittirsch und Abteilungsleiter Klaus Dietz, später von Helmut Steuernagel betreut. Zu Beginn der 80iger Jahre kümmerte sich dann wieder Alois Rittirsch um die Damenmannschaft, danach Carlo Schwiddessen.
Einen großen Erfolg erreichten die Damen in der Spielrunde 1988/89 als sie zusammen mit Betreuer und Trainer Carlo Schwiddessen Kreismeister der B-Klasse werden konnten.
Ein Zeitungsbericht der OZ vom 21. März 1989:
Die meisten Tore geworfen, die wenigsten eingesteckt
Handball: Storndorfer Damen Kreismeister der B-Klasse
Die Storndorfer Meistermannschaft: (hintere Reihe von links) Ingrid Stiehler, Gertrud Steler, Marga Schmidt, Irmtraud Schmidt, Mechthild Stier, (vorne von links) Angela Reul, Helga Wedel, Kornelia Euler, Elona Kaiser-Spahn, Silke Rohmann und Trainer Carlo Schwiddessen. ‚Foto: Heinrich(schwi). Seit vielen Jahren wurde in Storndorf mehr oder weniger erfolgreich Handball gespielt. Für die Hallensaison 1988/89 hatte man sich viel vorgenommen, zumal erstmals ein Trainer für die Damenmannschaft zur Verfügung stand. Die Ausgangsvoraussetzungen für die Erringung des Meistertitels waren gut, da eine erfahrene und eingespielte Mannschaft vorhanden war. Der Auftakt gelang programmgemäß mit einem 22:5 gegen die 2. Mannschaft aus Mücke, die sich dann allerdings während der laufenden Saison zurückzog.
Im zweiten Spiel der Saison erlitt man eine Dämpfer gegen die Mannschaft aus Alsfeld. Das Spiel wurde mit 9:10 verloren, da an diesem Tag nichts zusammenlief. Diese Niederlage kam zum richtigen Zeitpunkt, denn von nun an konnten alle Spiele klar gewonnen werden. Im Spitzenspiel gegen Eifa gelang den Storndorfern ein ungefährdeter 12:3-Erfolg. Das Ergebnis der Erfolgsserie war, daß man sich die Herbstmeisterschaft vorzeitig sicherte.
Stärkste Konkurrenten in der diesjährigen Meisterschaftsrunde waren die Mannschaften aus Angersbach und Alsfeld. Wichtiger Grundstein für den Erfolg war die hervorragende Deckung mit der Torfrau Helga Wendel. Hinzu kam der Rückraum mit den beiden erfolgreichsten Werferinnen Irmtraud Schmidt und Marga Schmidt. Alles in allem handelt es sich um eine homogene Mannschaft, die die meisten Tore in der Liga geworfen hat, die wenigsten Gegentore einstecken mußte und zurecht Meister wurde.
Positiver Begleiteffekt der diesjährigen Meisterschaftsrunde war, daß sich inzwischen genügend junge Mädchen bereiterklärt haben, Handballsport zu betreiben. Damit ist die Basis für den TV Storndorf gegeben, daß in den kommenden Jahren auch Handballsport im Frauenbereich gespielt werden kann. Der Aufbau einer A-Jugend ist daher der richtige Schritt.