29. Mai 2020 - Ev. Kindergarten
Konzept für den Eingeschränkten Regelbetrieb im Ev. Kindergarten „Haus der kleinen Füße“
Herzlich willkommen!
Ab Dienstag, den 2. Juni 2020 kann in unserer Kita, wie vorgeschrieben, der eingeschränkte Regelbetrieb beginnen, d.h mit reduziertem Platzangebot und einem der Situation angepassten Konzept. Telefonisch wurde abgefragt, welche Betreuungszeiten die Kinder benötigen. Aus all diesen Informationen ist folgendes Konzept entstanden.
- Die Kindertagesstätte ist von 7.30 -14.30 Uhr geöffnet.
- Der Sommerurlaub findet wie geplant vom 6.07.20 -24.07.20 statt.
- Am 12.06.20 (Brückentag Fronleichnam) und am 27.07.20 ist die Kita geöffnet.
- Die Gruppen werden neu zusammen gesetzt und von konstanten Bezugspersonen betreut. Gruppenübergreifende Angebote und gruppenübergreifendes Spielen findet nicht statt. Die Gruppen nutzen zu unterschiedlichen Zeiten oder in unterschiedlichen Bereichen die Freispielflächen, jede Gruppe benutzt ihre Toilette, Mittagessen findet bei Bedarf in den Gruppenräumen statt.
- Jede Gruppe hat einen eigenen Eingang. Die Kinder werden an der entsprechenden Tür von uns in Empfang genommen und von dort auch wieder abgeholt. Die Türen sind mit der Farbe der „neuen Gruppe“ gekennzeichnet.
- Für Kinder besteht keine Maskenpflicht.
- Türgriffe, Tische Toilettenräume werden täglich und bei Bedarf desinfiziert, die Spielsachen so gut wie möglich ebenfalls.
- Gründliches Händewaschen der Kinder wird geübt und durchgeführt
All diese Regeln und Veränderungen gelten vorerst bis zu den Sommerferien.
Die Gruppen wurden nach folgenden Kriterien eingeteilt: Geschwisterkinder sollen in einer Gruppe sein, Vorschulkinder (Wackelzahnkinder) ebenfalls. Damit die Kinder sich besser orientieren können haben wir den „neuen Gruppen“ Farben zugeordnet. Die Garderobensymbole aus der Stammgruppe werden kopiert und in der „neuen Garderobe“ angebracht. Dort sollen dann auch die Schuhe, Jacken und anderen Sachen der Kinder deponiert werden.
Der „Umzug“wird mit der mit den Kindern besprochen und auch geübt.
Blaue Gruppe = Pinguingruppe, betreut von Ute Günther und Daniela Schlosser. Die Kinder benutzen die alte Eingangstür der Kita, zum Dorfplatz hin, bitte klopfen .
Gelbe Gruppe = Bärengruppe, betreut von Lilia Billinger und Jutta Hartmann-Sauer. Die Kinder benutzen die Seitentür (zum Hühnergarten hin), bitte klopfen.
Die Käferkinder benutzen den „Haupteingang“ (Spielplatz), bitte klingeln.
Die Schulkinder sind der blauen Gruppe zu geordnet. Sobald sie die Schule besuchen, bilden sie eine eigene Gruppe in der Turnhalle, Eingang Turnhallentür. Bitte am Pinguinfenster klopfen. Sie werden von Ute Günter und Daniela Schlosser mit betreut.
Besonders für die Vorschulkinder war es schade, dass ihre „Wackelzahnzeit“ so verkürzt wurde und viele Projekte nicht stattfinden konnten. Daher bieten wir dienstags und mittwochs ein besonderes Angebot an.
Alle Kinder werden individuell informiert, wann sie den Kindergarten besuchen können.
Mit dem jetzigen Konzept können alle Mädchen und Jungen, deren Eltern es wünschen, zumindest für zwei Tage das „Haus der kleinen Füße“ besuchen. Gebühren werden zunächst nicht eingezogen, über die zu zahlenden Beiträge wird nach den Sommerferien entschieden.