30. November 2015 - Ortsgeschehen
Sanierung der Vadenröder Straße
STAND Asphalt-Tragschicht ist fertig - Telekom arbeitet an Hausanschlüssen und Verteilerkasten - Bürgersteigt weist noch Lücken auf - Kanalsanierung läuft
Vorher - nachher: Im Zeitraum vom 9. September (Abb. links) bis zum 17. November (Abb. rechts) sind viele Arbeiten erledigt wordenDer Ausbau der Vadenröder Straße geht weiterhin zügig voran. Auf dem Bauabschnitt vom Anwesen Georg bis zum Abzweig zur Straße "Am hohen Rain" wurde am Dienstag letzter Woche die Asphalt-Tragschicht aufgebracht. Die Telekom arbeitet seit Tagen an den Hausanschlüssen und dem Verteilerkasten vor dem Anwesen Martin. Wegen dieser Arbeiten konnten einige Stellen im Bürgersteig noch nicht gepflastert werden. Außerdem ist eine Spezialfirma mit der Sanierung der Abwasserrohre beschäftigt. Nach heutigem Stand können in der übernächsten Woche die Teerarbeiten für die Asphalt-Deckschicht beginnen.
Asphalt-Tragschicht
Wie geplant wurde am Dienstag letzter Woche die Asphalt-Tragschicht aufgebracht. Pünktlich um 8 Uhr begann die Firma Caspar mit der Arbeit. Beim Teeren werden viele Hände gebraucht, weswegen sehr viel mehr Arbeiter auf der Baustelle vertreten waren als gewöhnlich. Das Teeren dauerte etwa bis 16.00 Uhr. Anschließend musste noch auf zwei kleineren Flächen - an der Einmündung der "Ecke" auf der Höhe des Anwesens Merschrod und vor der Volksbank - der Asphalt per Hand eingearbeitet werden.
Kanalsanierung
In der Vadenröder Straße wurde das Kanalnetz nicht vollständig ausgetauscht. Zur Zeit ist die Firma Kummetat aus Dermbach/Wartburgkreis damit beschäftigt, die alten Rohre auf Schadstellen zu untersuchen. Die Firma Kummetat hat sich auf die Sanierung von Kanalsystemen spezialisiert. Mit Hilfe eines Sanierungspackers werden harzgetränkte Glasfasermatten an Schadstellen gebracht und durch Luftüberdruck mit dem zu sanierenden Rohr verpresst. Außerdem kommen Fräsroboter zum Einsatz, die Hindernisse wie Ablagerungen und Wurzeleinwuchs beseitigen sowie die Rohrwandungen vor der Sanierung vorbehandeln.
Bürgersteig - Telefonanschlüsse
Der Bürgersteig ist noch nicht ganz fertig. Das liegt daran, dass die Telekom an einigen Stellen noch Verkabelungsarbeiten vornehmen muss. Die Treppen vor den Anwesen Karl, Georg und Stutz wurden abgetragen. Welche der Treppen wieder aufgebaut werden, wird die Zukunft zeigen.
Bushaltehäuschen
Das Bushaltehäuschen bei der Gastwirtschaft Hildebrand wird abgebaut. Seinen weiteren Dienst wird das Häuschen als Schutzhütte am Panoramaweg leisten. Es wird am Rande des Stollberges aufgestellt werden, von wo aus man einen sehr guten Blick auf Storndorf und den Judenfriedhof haben wird. Durch diese Unterstellmöglich erhält der Panoramaweg, der sich jetzt schon als permanenter Wanderweg des IVV großer Beliebheit erfreut, eine weitere Aufwertung.
Straßenlampe
Die Straßenlampe an der Kreuzung Meicheser Straße - Windhäuser Straße - Vadenröder Straße - Ecke wurde umgesetzt. Im Juni wurde sie von ihrem alten Standort vor dem Anwesen Martin abgebaut und in den letzten Tagen vor dem Anwesen Glatzel wieder aufgebaut. Der Beleuchtungskörper muss noch angebracht werden.