DORFGESCHEHEN
12. Novemver 2010 - Dorfgeschehen
Quelle: OZ, Alsfeld
Storndorferin Dorothea Kister ausgewählt
für Erfinderlabor in Darmstadt
Schülerin der Vogelsbergschule aus Schwalmtal-Storndorf bekam Einblicke in Biotechnologie
LAUTERBACH/SCHWALMTAL
(oz). Eine Woche lang konnten hoch qualifizierte Schüler am Zentrum für Chemie in Darmstadt einen Einblick in die Biotechnologie der Zukunft werfen. Unter den acht Schülerinnen der Stufen 12 und 13, die aus den hessenweit 90 hoch qualifizierten Bewerbern ausgewählt wurden, war Dorothea Kister (18) aus Storndorf, die das Berufliche Gymnasium an der Vogelsbergschule in Lauterbach besucht.
- Details
- Kategorie: Ortsgeschehen
- Zugriffe: 3533
08. November 2010 - Ortsgeschehen
Radwegtrasse zwischen Vadenrod und Ober-Sorg
Am 06.11.2010 berichtete die Oberhessische Zeitung über eine Diskussion im Gemeindeparlament Schwalmtal zum Thema "Radwegtrasse zwischen Vadenrod und Ober-Sorg". Der Artikel wurde von der OZ auch unter www.oberhessische-zeitung.de veröffentlicht. Ein unbekannter Leser schrieb zu diesem Online-Beitrag am 09.11.2010 folgenden Kommentar:
Angstmacherei (Quelle: OZ)
Es spricht ja nichts dagegen, dass man die Radtouristen auf Waldwegen und nicht auf der Landesstraße geführt werden, weil dies ein schöneres Radfahren ist. Allerdings sollte Herr Adam hier keine Angstmacherei betreiben. Auf der Landesstraße sind nur rund 1.500 Fahrzeuge pro Tag unterwegs. Von einer Gefahr für Radfahrer kann daher auf dieser wenig befahrenen Straße keine Rede sein.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
- Details
- Kategorie: Ortsgeschehen
- Zugriffe: 3247
08. November 2010 - Ortsgeschehen
Quelle: OZ, Alsfeld
„Alternativvorschlag ist keine Alternative"
Keine Einigung über Radwegtrasse mit Hessenforst
VADENROD (hek). Keine Einigung über eine neue Streckenführung für den Radweg R4 zwischen Ober-Sorg und Vadenrod (Karte 1:25000) kann die Gemeinde mit dem Forstamt Romrod erzielen. Dies war der Tenor des Berichtes von Schwalmtals Bürgermeister Jürgen Adam über eine Ortsbegehung mit Hessenforst.
- Details
- Kategorie: Ortsgeschehen
- Zugriffe: 2255
08. November 2010 - Ortsgeschehen
Quelle: OZ, Alsfeld
Gemeinde erwirbt keinen Bagger
VADENROD (hek). Mit den zehn Stimmen der CDU und FWG stimmte die Schwalmtaler Gemeindevertretung im Dorfgemeinschaftshaus in Vadenrod gegen den Kauf eines Baggers für den Bauhof. Die SPD hatte den Kauf für maximal 60 000 Euro beantragt, um „kurzfristig reagieren zu können", so Willi Donath (SPD). Doch damit stieß er bei den anderen Fraktionen auf keine Zustimmung.
- Details
- Kategorie: Ortsgeschehen
- Zugriffe: 4779
28. Oktober 2010
Quelle: vb-kurier
Diebstahl von zwei Minibagger-Schaufeln
In der Zeit zwischen Freitag, 22.10. und Montag, 25.10.2010 wurden von einer Baustelle im Bereich des Friedhofgeländes in Storndorf zwei Baggerschaufeln, 60 cm bzw. 30 cm breit, geeignet für einen Mini Bagger der Marke TAIKECHII, entwendet. Die Schaufeln haben einen Wert von ca. 1.000 Euro.
Um sachdienliche Hinweise zu diesem Diebstahl bittet die Polizei in Alsfeld unter der Tel.-Nr. 06631/974-0.
- Details
- Kategorie: Ortsgeschehen
- Zugriffe: 2004
20. Oktober 2010
Theatergruppe Storndorf lädt zum Stammtisch
Die Vorbereitungen für die nächsten Theateraufführungen am 28., 29., und 30. Januar 2011 laufen auf Hochtouren.
Die Aktiven der Theatergruppe laden alle Theaterfreunde zu einem Stammtisch ein, der am 24. Oktober ab 19:00 Uhr im Gasthaus Henkelmann stattfinden soll. Für Rückfragen und Voranmeldungen steht Ingo Pliska gerne zur Verfügung. E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Details
- Kategorie: Ortsgeschehen
- Zugriffe: 1997
20. Oktober 2010
Sanierung Ehrenmal am Friedhof
(EL) Die dringend erforderliche Sanierung des Ehrenmals in Storndorf nimmt nun endlich Formen an. Das Mauerwerk und das Denkmal des Friedhofs ist aufgrund jahrzehntelanger Witterung arg in Mitleidenschaft gezogen worden. Die Tafeln, die an die jungen Männer erinnern, die im Krieg für uns ihr Leben gelassen haben, drohen durch Frost und Feuchtigkeit, ihren Halt zu verlieren. Bei Verlust steht eine Neubeschaffung nicht im Verhältnis zur Instandsetzung und zur Pflege.
- Details
- Kategorie: Ortsgeschehen
- Zugriffe: 2064
18. Oktober 2010 - Ortsgeschehen
Quelle: OZ 16.10.2010
Nutzen für möglichst viele Schwalmtaler
(oz) - Künftig wird auf den Straßen in Schwalmtal und Umgebung ein kleines, auffälliges Fahrzeug zu sehen sein. Der orange-blaue VW-Fox gehört dem Förderverein der Diakoniestation Schwalmtal, der damit von der VR Bank HessenLand für sein ehrenamtliches Engagement belohnt wurde. Mit der Übergabe des Autos würdigt die Bank die Arbeit des Vereins und unterstützt ihn bei seinen wichtigen Aufgaben.
- Details
- Kategorie: Ortsgeschehen
- Zugriffe: 2741
18. August 2010
Kindergartenkinder im historischen Klassenzimmer
Darauf hatten schon viele der 5-jährigen Kinder des Storndorfer Kindergartens „Haus der kleinen Füße“ gespannt gewartet: auf ihre 1. Wackelzahnstunde und somit die Ernennung zum Wackelzahnkind.
- Details
- Kategorie: Ortsgeschehen
- Zugriffe: 2189
Weiterlesen: Kindergartenkinder im historischen Klassenzimmer
13. August 2010
Quelle: OZ Alsfeld
Historische Schulstunde mit Griffel
und alter Schiefertafel
Am Wochenende buntes Programm zum
100-jährigen Bestehen der Storndorfer Grundschule
(mp). In Storndorf geht es an diesem Wochenende in die zweite Runde. Schließlich hat ein Schulgebäude, das vor 100 Jahren gebaut wurde und bis heute als Schule benutzt wird, bereits Seltenheitswert. Nicht unüblich ist es bei solch herausragenden Geburtstagen mit verschiedenen Gästen in mehreren Etappen zu feiern. In diesem Zusammenhang bereits geschehen vor kurzem bei der Jubiläumsfeier der Grundschule Schwalmtal für die beiden Schulstandorte Brauerschwend und Storndorf.
- Details
- Kategorie: Ortsgeschehen
- Zugriffe: 2515
11. Oktober 2010 - Ortsgeschehen
Quelle: OZ, Alsfeld
Erster Vorgeschmack auf den Wahlkampf
09.10.2010 - STORNDORF
"Bekannte Themen und emotionsgeladene Debatten in Schwalmtaler Gemeindevertretung - Viele Punkte noch einmal vertagt
(sgs). Die Themen waren die gleichen wie in den Sitzungen zuvor, die Argumente die alten, die Stimmung aber war weitaus emotionsgeladener als sonst: Die jüngste Schwalmtaler Gemeindevertretersitzung am Donnerstagabend im Dorfgemeinschaftshaus in Storndorf schien bereits einen ersten Vorgeschmack auf den bevorstehenden Kommunalwahlkampf zu bieten. Indes: Greifbare Ergebnisse gab es kaum, die meisten der zehn Tagesordnungspunkte wurden vertagt, die Entscheidung dem entsprechenden Fachausschuss übertragen.
- Details
- Kategorie: Ortsgeschehen
- Zugriffe: 2392