01. April 2011 - Dorfgeschehen

Tiefgarage soll das Verkehrsproblem hinter dem DGH lösen

Gemeinschaftsprojekt zwischen Baustoffmarkt Weifenbach & Lissberger und Gemeinde Schwalmtal - heute um 18.00 Uhr Ortstermin

Seit einigen Tagen ist der Spielplatzbereich des Kindergartens zu der angrenzenden Fläche durch einen Bauzaun abgesperrt. Wir haben über diese Maßnahme, die für die Sicherheit unserer Kinder unabdingbar ist, berichtet.

Es deutet sich nun eine Lösung an, die für alle Beteiligten Vorteile bringt. Die Firma Weifenbach & Lissberger will gemeinsam mit der Gemeinde Schwalmtal zur Lösung des Verkehrsproblems eine Tiefgarage bauen, die direkt an den Baumarkt und das DGH angebunden werden soll. "Das ist eine sehr gute Idee" ließ der 1. Vorsitzende des Schützenvereins Rockel verlauten. "Dann müssen wir nicht mehr umständlich vor der Absperrung aussteigen und das Tor öffnen. Bei Regenwetter kommen wir außerdem trockenen Fußes in unseren Proberaum. Wir werden das Vorhaben auf jeden Fall unterstützen."

Finanziell ist das Projekt abgesichert. Sechzig Prozent der Kosten will die Firma Weifenbach & Lissberger übernehmen, der Rest wird aus Mitteln zur Dorferneuerung finanziert. Auch Ortsvorsteher Päbler ist total begeistert. "Für unsere Kinder ist uns nichts zu teuer. Ihre Sicherheit steht an erster Stelle." Aber es gibt auch kritische Stimmen. "Das Geld wäre zur Renovierung der Turnhalle sehr viel besser angebracht", teilte uns der 1. Vorsitzende des Turnvereins Claus Eckstein mit.

Um die Bevölkerung zu informieren und um Akzeptanz zu werben, lädt der Ortsbeirat zu einem Ortstermin ein, der am heutigen Freitag um 18.00 direkt vor dem Gefrierhaus Storndorf stattfinden soll. Der mit der Planung beauftragte Architekt wird anwesend sein. Die Verantwortlichen hoffen auf eine rege Beteiligung. "Wir haben aus Stuttgart 21 gelernt" betonte ein Ortsbeiratsmitglied, "uns ist die Meinung eines jeden Bürgers sehr wichtig."


Zusätzliche Informationen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.