18. Juni 2022 - Ortsgeschehen

Quelle: OZ Alsfeld 17.06.2022

Unterwegs auf der Panoramatour in Storndorf

ALSFELD (red). Getreu dem Sprichwort „Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah“ wanderten kürzlich 30 Mitglieder des Touristenclubs „Gut zu Fuß“ in zwei Gruppen auf dem Panoramaweg in Storndorf. Ausgangspunkt der Wanderung war die „urigste Kneipe Oberhessens“, die Ideenschmiede in Storndorf, heißt es in einer Mitteilung des Vereins.

Unter der Wanderführung von Liane Jöckel und Herbert Wießner führte der Panoramaweg die 30 Wanderer entlang der Pfingstweide bis zum Judenfriedhof, der Ende des ‚18. Jahrhundert errichtet wurde.
Die Gräber des Friedhofs sind ziemlich genau nach Jerusalem ausgerichtet, erfuhren die Wanderer. Nach jüdischen Glauben beginnt dort die Auferstehung der Toten.

Weiter führte der Weg durch heimische Fluren am Rand von Wiesen und Feldern zur Nadlersrast, von wo die Gruppe herrliche Ausblicke in das Marburger Land, den Kellerwald, ins Knüllgebirge mit dem Eisenberg und dem Hessischem Kegelspiel bei Hünfeld genießen konnte. Anschließend bestiegen die 30 Teilnehmer den sogenannten „Monte Stehr“. Einen aus Erdaushub aufgeschütteten Aussichtspunkt, der sich in die Landschaft einfügt.

Anschließend trafen sich beide Gruppen zur gemeinsamen Schlussrast in der Ideenschmiede, wo die Wanderer von Jürgen Stehr begrüßt wurden.

Nächste Veranstaltung ist der Kaffeenachmittag am 19. Juni ab 14 Uhr im Wanderheim auf dem Kreisch.


Zusätzliche Informationen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.