28. November 2021 - Ev. Kirchengemeinde

Was Bülent Ceylan, Anne Will und Anja Carliczek

mit Anita Soßdorf, Elise Walter, Philipp Kreuder und Hiltrud Georg gemeinsam haben

Diese Frage ist schnell beantwortet. Wie die aus dem Fernsehen bekannten Persönlichkeiten haben die vier Storndorfer am bundesweiten Vorlesetag teilgenommen und Geschichten vorgelesen. In der Storndorfer Kirche hatten sich über 20 kleine und große Zuhörer eingefunden, um gespannt den unterschiedlichen Geschichten zuzuhören.


24. November 2021 - Ev. Kirchengemeinde

Die fetten Jahre sind vorbei …

Wie sieht unsere Kirche 2030 aus?

Alles ist im Wandel. Diesen Eindruck kann man bekommen, wenn man unsere augenblickliche Lebenssituation betrachtet. Nicht nur Corona fordert Verhaltensänderungen ein, die vor drei Jahren noch unmöglich schienen. Auch die Klimaerwärmung, der demographische Wandel, die politische und gesellschaftlichen Situationen erfordern Veränderungen in unseren Lebensgewohnheiten. Und davon ist unsere Kirche nicht ausgenommen.


20. November 2021 - Ev. Kirchengemeinde

Absage wegen hoher Coronazahlen

Lebendiger Adventskalender 2021 kann leider nicht stattfinden

In diesem Jahr sollte er wieder stattfinden, der Lebendige Adventskalender. Leider haben sich aber die Coronazahlen sehr stark in die Höhe entwickelt, sodass sich die Verantwortlichen entschlossen haben, die Veranstaltung(en) abzusagen.


15. November 2021 - Ev. Kirchengemeinde

Umfrage: Heiligabendgottesdienst 2021- Wo soll er stattfinden?

Die Umfrage führte bei der ONLINEABSTIMMUNG(!) zu folgendem Ergebnis.

Umfrageergebnis Gottesdienstort

 


 13. November 2021 - Ev. Kirchengemeine / Kindergarten

Kirchturmnews

Kirche und Kindergarten und Häppchen

Geht am Abend eine Gruppe Erwachsener in den Kindergarten, denkt man an einem Elternabend. Dies war am 4. November allerdings nicht der Fall. Der neugewählte Kirchenvorstand war der Einladung des Kindergartenteams gefolgt, das zu einer Kennenlernrunde eingeladen hatte. Das „Haus der kleinen Füße“ ist in der Trägerschaft der Ev. Kirchengemeinde Storndorf.


1. November 2021 - Ev. Kirchengemeinde

Kirche Storndorf

Kirchturmnews: Aus der Storndorfer Kirchengemeinde

Wo feiern die Storndorfer in diesem Jahr ihren „Heilig-Abend-Gottesdienst“?

Wo feiern die Storndorfer in diesem Jahr ihren „Heilig-Abend-Gottesdienst“? Das war einer der zentralen Diskussionspunkte während einer lebendigen Kirchenvorstandssitzung am 25. Oktober. Bevor dieses jedoch erörtert wurde, ging es um das liebe Geld: Traudl Richtberg stellte den Haushaltsplan für 2021 vor und berichtete, dass unsere Gemeinde ca. 80.000 € zugewiesen bekommen soll.


20. September 2021 - Ev. Kirchengemeinde

Kirchenvorsteherinnen und Kirchenvorsteher für Amt verpflichtet

2021 09 19 Einführung KV Storndorf small

Der neue Kirchenvorstand: (v.r.n.l.) Hiltrud Georg, Traudl Richtberg, Judith Soßdorf, Stephanie Merschrod, Gerhard Dymianiw, Volker Karl, Bianca Lenz, Pfrn. Dorothée Tullius-Tomášek

In einem feierlichen Gottesdienst wurden die neu gewählten Kirchenvorsteherinnen und Kirchenvorsteher nun für ihr Amt verpflichtet und dafür gesegnet. Pfarrerin Tullius-Tomášek betonte in ihrer Predigt die Vielfalt der Gaben, mit denen das neue Leitungsgremium beschenkt sei. Sie freue sich auf die Zusammenarbeit.


17. September 2021 - Ev. Kirchengemeinde

Quelle: Gemeindebrief 3/2021

In dir muss brennen, was du in anderen entzünden willst

Neuer Organist an Storndorfer Orgel

M A Klein

Marc-André Klein - Foto: G. Dymnianiw

Liebe Gemeindemitglieder im Gruppenpfarramt! Ich bedanke mich ganz besonders für die herzliche Aufnahme in Ihre Gemeinde! Ich darf nämlich seit dem 1. Juni die Nachfolge Ihrer langjährigen Organistin Frau Gisela Reul antreten. Ich freue mich sehr auf diese neue Aufgabe!


17. September 2021 - Ev. Kirchengemeinde

Quelle: Gemeindebrief 3/2021

Besser hören im Gottesdienst!

Induktionsschleife in Storndorfer Kirche

Haben Sie eine Hörminderung? Bedauern Sie es, wenn Sie im Gottesdienst nicht alles verstehen, was gesagt wird? Der Storndorfer Kirchenvorstand hat in seiner letzten Sitzung in dieser Legislaturperiode entschieden, Abhilfe zu schaffen und eine sog. „Induktionsschleife“ in den Kirchenraum einbauen zu lassen.


3. Juli 2021 - Ev. Kirchengemeinde

Quelle: OZ Alsfeld 03.07.2021

Musikalische Seelsorgerin verlässt Orgelbank

Giesela Reul aus Storndorf hat 60 Jahre lang für Musik bei Gottesdiensten gesorgt / Unermüdlicher Einsatz bei Abschied gelobt / Nachfolger bereits gefunden

5 2021 06 27 Verabschiedung Gisela Reul als Organistin small

In einem Gottesdienst verabschiedet Pfarrerin Dorothée Tullius-Tomášek  Storndorfs langjährige Organistin Giesela Reul. Foto: Georg

STORNDORF (Ib). Kein Mensch hat in Storndorf mehr Zeit auf unserer Orgelbank verbracht als sie. Keiner hat mehr Lieder begleitet und kennt das Instrument so gut wie sie. Keiner hat wohl mehr Predigten oben auf der Empore verfolgt und dafür gesorgt, dass die Menschen in der Vollendung mit Musik zufrieden aus den Gottesdiensten gingen.


23. Juni 2021 - EV. Kirchengemeinde

Verabschiedung Organistin Gisela Reul am kommenden Sonntag

Seit fast 60 Jahren in Diensten der Kirchengemeinde Storndorf

Am nächsten Sonntag wird unsere Organistin Gisela Reul verabschiedet, die seit fast 60 Jahren die Storndorfer Orgel  spielte. Am 24. Dezember 1961 hatte Frau Reul das erste Mal die musikalische Begleitung des Gottesdienstes übernommen.


Liebe KirchenvorsteherInnen!

Ich gratuliere ganz herzlich zu Eurer / Ihrer Wahl und freue mich wirklich schon sehr auf die Zusammenarbeit! Der "offizielle" Dienstbeginn ist am 1. September und die Amtseinführung im Gottesdienst wird am 19.09. um 10.45h sein.

Ich wünsche eine segensreiche kommende Woche!

Dorothée Tullius-Tomášek


13. Juni 2021 - Ev. Kirchengemeinde

Kirchenvorstandswahl 2021 - Das Ergebnis steht fest

Gute Wahlbeteiligung: 52,8%

IMG 20210613 173252 small

Der sechsköpfige Wahlvorstand (um ca 17:30 Uhr): Seit 16:00 Uhr wurden die rosafarbenen Wahlbriefumschläge geöffnet, ab genau 18:00 Uhr die blauen Wahlumschläge mit den amtlichen Stimmzetteln. Im Wahlvorstand waren vertreten:  Elfriede Pliska, Heinz Robert Stehr, Karl Heinz Breiter, Thilo Kopp; Erika Glatzel und Ernst Völck (im Uhrzeigersinn von vorne links)

Um genau 20 Uhr war der letzte Stimmzettel ausgelesen und um 20:19 Uhr stand das Wahlergebnis der Kirchenvorstandswahl 2021 fest, vier Stunden intensive Arbeit des sechsköpfigen Wahlvorstandes waren vorbei. 267 der 506 wahlberechtigten Storndorferinnen und Storndorfer hatten ihre Stimme abgegeben. Demnach lag die Wahlbeteilung bei52,8%. Fünf Stimmen waren ungültig.


12. Juni 2021 - Ev. Kirchengemeinde

Kirchenvorstandswahl 2021

Stimmen können noch bis Sonntag 18:00 Uhr abgegeben werden - Wahlbriefumschläge bitte nicht mehr zur Post geben

Die Wahl findet ausschließlich per Briefwahl statt. Wählerinnen und Wähler, die ihren Briefwahlschein noch nicht abgegeben haben, sollten diesen nicht mehr zur Post geben, da eine Zustellung möglicherweise nicht mehr möglich ist. Deswegen: Werfen Sie bitte Ihren Wahlbrief am Samstag oder Sonntag (wenn der Kindergarten geschlossen ist) in den Briefkasten des Kindergartens (Kindergartenrückseite).


11. Juni 2021 - Ev. Kirchengemeinde

Quelle: OZ Alsfeld

Besser hören in Storndorfer Gotteshaus

Induktionsschleife für Hörgeräte mit T-Spule wird in vier Gottesdiensten getestet - Los geht es am kommenden Sonntag

SCHWALMTAL - (red). Der Kirchenvorstand Storndorf möchte hörgeschädigten Menschen helfen, die Gottesdienste besser verfolgen zu können. Deswegen wird für vier Wochen probeweise eine sogenannte Induktionsschleife in den Kirchenraum eingebaut.Diese ermöglicht es Menschen mit Hörminderung, die Worte direkt von der Mikrofonanlage auf ihr Hörgerät zu empfangen, gibt der Kirchenvorstand in einer Pressenotiz bekannt.

Kirchen im Gruppenpfarramt

Zusätzliche Informationen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.