14. November 2022- Ev. Kirchengemeinde / Gruppenpfarramt
Manchmal muss man laut werden!
Aber: Auf das richtige Maß kommt es an - Und: Wer laut ist, hat nicht immer recht!
Links: E. Saller, die auf dem Marimbaphon spielte. Rechts: Ein Teil der teilnehmenden Kinder mit einem VaterGanz unter dem Motto „Laut sein“ fand am 30.10.22 der Familiengottesdienst des Gruppenpfarramtes Vogelsberg im DGH Schwalmtal-Storndorf statt. Zum Reformationstag wurde unter diesem Motto veranschaulicht, dass Martin Luther mit der Veröffentlichung der 95 Thesen öffentlich und laut seine Meinung geäußert hat.
In diesem Familiengottesdienst ging es darum, den Kindern nahezubringen, dass Luther gegen falsche Behauptungen laut geworden ist. Ein Ziel war es, Sensibilität dafür zu schaffen, dass man dem lautesten nicht immer glauben muss – wer laut ist, hat nicht immer recht. Aus leisen Worten und Tönen kann man Wahres gut ausdrücken und erfahren.
Für das richtige Maß von laut und leise sein, wurden von Helfern aus dem Gruppenpfarramt verschiedene Workshops angeboten:
- Bodycusssion von Elke Saller – hier wurden Klänge erzeugt mit dem eigenen Körper, unter Zuhilfenahme von Händen, Füßen, Finger und Mund.
- Instrumente basteln vom Kindergottesdienstteam und Pfr. Pithan – hier hatten die Kinder viel Spass beim Bau einer Dosengitarre oder einem Tamburin mit Schellen sowie Kastagnetten aus Kronkorken.
- Geschichten hören mit Hiltrud Georg – hier konnten die Kinder leisen und lauten Geschichten zuhören.
In den Pausen der Workshops konnte man sich mit Kuchen und Getränken stärken, mit Hilfe der Landfrauen Storndorf-Vadenrod angeboten. Die gemeinsame Schlussandacht des Familiengottesdienstes fand um 17:00 Uhr statt, mit musikalischer Begleitung von E. Saller am Marimbaphon mit leisen und lauten Tönen.
Eva Loll