6. März 2023 - Gruppenpfarramt

Glaube bewegt – auch in Brauerschwend

Der Weltgebetstag 2023 fand in Brauerschwend statt

Weltgebetstag 2023 Brauerschwend small

Weltgebetstag 2023: Gruppenfoto des Vorbereitungsteams. Foto: B. Dymianiw

Wir hatten uns wieder zusammengefunden, am ersten Freitag im März, um gemeinsam den ökumenischen Weltgebetstag der Frauen zu feiern. Diese Tradition besteht seit Jahrzehnten in Brauerschwend und konnte nun endlich unter guter Beteiligung wieder erlebt werden – mit einem gemeinsamen Gottesdienst und einem gemütlichen Beisammensein im evangelischen Gemeindehaus. Die Liturgie, zu der alle geladen waren, kommt immer aus einem anderen Land: 2023 aus der ostasiatischen Inselrepublik Taiwan und steht unter dem Motto „Glaube bewegt“.

„Ich habe von eurem Glauben gehört“, heißt es im Bibeltext an die Gemeinde in Ephesus im 1. Kapitel. Taiwanerinnen erzählen von ihrem Glauben und stehen für das ein, was uns allen in der ganzen Welt wertvoll ist.
Taiwan kämpft derzeit besonders um seine Unabhängigkeit und Demokratie, hieß es vonseiten der Organisatorinnen. Die Frauen seien emanzipiert und stolz auf Demokratie und Wirtschaft. Zugleich litten sie unter niedrigen Gehältern, traditionellen Erwartungen und besonders unter häuslicher Gewalt. Das wurde besonders in Briefen bewusst, die stellvertretend für Frauenschicksale in Taiwan, im Gottesdienst vorgelesen wurden und für große Betroffenheit sorgten.

Auch eine Bilderpräsentation zur Schönheit des Landes und Informationen zum Land wurde vorgestellt. Das Projekt „Garden of Hope“ fand besondere Beachtung, da Frauen hier, unterstützt durch die Weltgebetstagorganisationen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, Unterstützung in beruflicher Weiterbildung und finanziellen Hilfen zur Selbstständigkeit erhalten.

Interessant ist auch für das diesjährige Beispielland, dass nur etwa fünf Prozent der Bevölkerung dem Christentum angehören. Das Land ist vorwiegend von Buddhismus, Daoismus und Konfuzianismus geprägt. Aber alle Religionen leben in guter Nachbarschaft miteinander.

Weltgebetstag 2023 Brauerschwend 02 small

Beim anschließenden Beisammensein wurde besonders deutlich, wie wichtig der Austausch des Glaubens und des Schicksals der betroffenen Frauen ist. Bei taiwanesischen Spezialitäten und traditionellen Broten saßen alle Teilnehmerinnen noch lange zusammen.


Zusätzliche Informationen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.