Aktuell geltende Regelungen im Gruppenpfarramt
Youtube-Kanal: Kirchen im Gruppenpfarramt
Liebe Freundinnen und Freunde unserer geistlichen Impulse!
Ursprünglich war diese neue Web-Initiative eine Idee, um in Corona-Zeiten ohne Gottesdienste unsere ‚Schäfchen‘ nicht ohne geistliches Geleit zu lassen. Inzwischen finden Gottesdienste ja schon lange wieder statt und daneben sind unsere Kirchen, in denen keine Gottesdienste stattfinden, ja des Sonntags geöffnet und mit einer Lesepredigt ausgestattet.
Von daher enden mit dem Monat September unsere geistlichen Beiträge hier auf der Webseite.
Seien Sie behütet und von guten Mächten wunderbar geborgen …
Ihr Pfarrteam aus dem Gruppenpfarramt
18. Juli 2020 - Gruppenpfarramt Vogelsberg - Tägliche Andacht
von Pfr. Peter Weigle
Christus auf einem Richterstuhl?
Wir müssen alle offenbar werden vor dem Richterstuhl Christi. - 2.Korinther 5,10
Christus auf einem Richterstuhl?
Das ist ein Widerspruch in sich.
Christus war Lebensretter.
- Details
- Kategorie: Tägliche Andacht
- Zugriffe: 192
17. Juli 2020 - Gruppenpfarramt Vogelsberg - Tägliche Andacht
von Pfr. Peter Weigle
Selig sind, die reinen Herzens sind ...
Selig sind, die reinen Herzens sind; denn sie werden Gott schauen. - Matthäus 5,8
Alle religiösen
und spirituellen Kulturen
kennen Reinigungsrituale,
so wie unsere Taufe
den alten Adam ‚abwäscht‘.
- Details
- Kategorie: Tägliche Andacht
- Zugriffe: 158
16. Juli 2020 - Gruppenpfarramt Vogelsberg - Tägliche Andacht
von Pfr. Peter Weigle
Wer von dem Wasser trinkt ...
Jesus spricht: Wer von dem Wasser trinkt, das ich ihm gebe, den wird in Ewigkeit nicht dürsten. Johannes 4,14
Lebenswasser,
Weihwasser
oder nur Brackwasser?
Es gibt so viele Wasser,
still, medium, strong,
süß, salzig,
hart und weich.
- Details
- Kategorie: Tägliche Andacht
- Zugriffe: 148
15. Juli 2020 - Gruppenpfarramt Vogelsberg - Tägliche Andacht
von Pfr. Peter Weigle
So seid nun besonnen und nüchtern zum Gebet ...
So seid nun besonnen und nüchtern zum Gebet. Vor allen Dingen habt untereinander beharrliche Liebe. - 1.Petrus 4,7-8
‚Besonnen und nüchtern‘,
gemessen,
wohl temperiert,
so klug und so lau.
- Details
- Kategorie: Tägliche Andacht
- Zugriffe: 165
14. Juli 2020 - Gruppenpfarramt Vogelsberg - Tägliche Andacht
von Pfr. Peter Weigle
Wie können die Hochzeitsgäste fasten, während der Bräutigam bei ihnen ist?
Jesus sprach zu ihnen: Wie können die Hochzeitsgäste fasten, während der Bräutigam bei ihnen ist? - Markus 2,19
Sie hatten kein Herz,
sie hatten Prinzipien.
Sie kamen nicht,
um ausgelassen zu feiern,
sie kamen nicht,
um sich einzulassen.
- Details
- Kategorie: Tägliche Andacht
- Zugriffe: 153
Weiterlesen: Wie können die Hochzeitsgäste fasten, während der Bräutigam bei ihnen ist?
13. Juli 2020 - Gruppenpfarramt Vogelsberg - Tägliche Andacht
von Pfr. Peter Weigle
Zieht den neuen Menschen an, der nach Gott geschaffen ist ...
Zieht den neuen Menschen an, der nach Gott geschaffen ist in wahrer Gerechtigkeit und Heiligkeit. - Epheser 4,24
I.
‚Ziehen Sie den neuen Menschen an‘.
Kommen Sie
ins Kaufhaus Gott&Sohn
in der Franziskusstraße
dort gibt es das Ensemble ‚Mensch‘
jetzt in allen Konfektionsgrößen,
jetzt auch mit den Applikationen
‚Gerechtigkeit‘ und ‚Heiligkeit‘.
- Details
- Kategorie: Tägliche Andacht
- Zugriffe: 151
Weiterlesen: Zieht den neuen Menschen an, der nach Gott geschaffen ist...
12. Juli 2020 - Gruppenpfarramt Vogelsberg - Tägliche Andacht
von Pfr. Peter Weigle
Wenn bei Capri die rote Sonne im Meer versinkt ...
Predigt für den 5. Sonntag nach Trinitatis 2020
Lukas 5,1-11: Es begab sich aber, als sich die Menge zu ihm drängte, zu hören das Wort Gottes, da stand er am See Genezareth. Und er sah zwei Boote am Ufer liegen; die Fischer aber waren ausgestiegen und wuschen ihre Netze. Da stieg er in eines der Boote, das Simon gehörte, und bat ihn, ein wenig vom Land wegzufahren. Und er setzte sich und lehrte die Menge vom Boot aus. Und als er aufgehört hatte zu reden, sprach er zu Simon: Fahre hinaus, wo es tief ist, und werft eure Netze zum Fang aus! Und Simon antwortete und sprach: Meister, wir haben die ganze Nacht gearbeitet und nichts gefangen; aber auf dein Wort hin will ich die Netze auswerfen. Und als sie das taten, fingen sie eine große Menge Fische und ihre Netze begannen zu reißen. Und sie winkten ihren Gefährten, die im andern Boot waren, sie sollten kommen und ihnen ziehen helfen. Und sie kamen und füllten beide Boote voll, sodass sie fast sanken. Da Simon Petrus das sah, fiel er Jesus zu Füßen und sprach: Herr, geh weg von mir! Ich bin ein sündiger Mensch. Denn ein Schrecken hatte ihn erfasst und alle, die mit ihm waren, über diesen Fang, den sie miteinander getan hatten, ebenso auch Jakobus und Johannes, die Söhne des Zebedäus, Simons Gefährten. Und Jesus sprach zu Simon: Fürchte dich nicht! Von nun an wirst du Menschen gewinnen. Und sie brachten die Boote ans Land und verließen alles und folgten ihm nach.
Diese biblische Szene versammelt Urbilder von großer Symbol- und Gefühlskraft: der See, die Fischer, Netze und Boote. Für uns haben alle diese Bilder einen Geschmack von Sommer, Sonne und Süden. Wie gemacht für den Beginn der Schulferien. Wir alle sehnen uns mitunter in die Ferne, an so genannte glücklichere Ufer, Ufer der Weite, der Fülle, des Friedens und der Freiheit, wo die Lasten und Mühen von uns abfallen und wir mit Leben betankt werden. Diese Sehnsucht und diese Bilder haben auch in unsere frühen deutschen Schlager Eingang gefunden, der Klassiker:
- Details
- Kategorie: Tägliche Andacht
- Zugriffe: 140
Weiterlesen: Wenn bei Capri die rote Sonne im Meer versinkt...
11. Juli 2020 - Gruppenpfarramt Vogelsberg - Tägliche Andacht
von Pfr. Peter Weigle
Sie sahen aber den Freimut des Petrus und Johannes ...
Sie sahen aber den Freimut des Petrus und Johannes und wunderten sich; denn sie merkten, dass sie ungelehrte und einfache Leute waren, und wussten auch von ihnen, dass sie mit Jesus gewesen waren. - Apostelgeschichte 4,13
Die Reichen und Wohlhabenden,
die Gebildeten
greifen Entwicklungen gerne auf,
aber übernehmen seltenst
die Kernerarbeit.
Sie ziehen Karren
nicht aus dem Dreck
und schrauben sie auch nicht zusammen.
Sie kutschieren darin.
Reiche gewinnen und nehmen ein.
Arme haben nichts zu verlieren.
und nehmen an.
Hingabe fällt denen leichter,
die nichts besitzen.
Die, den Bettlern geben,
in den U-Bahnen und an Bahnhöfen,
sind die, die die Armut kennen,
sie mögen ungelehrt und einfach sein,
aber ihr Herz ist nah am Leben.
Das Lieben
fällt ihnen leichter.
Jesus suchte keine Schöngeister,
mit vollen Konten und voller Esprit,
er suchte Liebende,
Menschen mit Leidenschaft
und Erdennähe,
mit beiden Beinen mitten im Leben.
Nur mit ihnen
konnte er am Reich Gottes bauen.
- Details
- Kategorie: Tägliche Andacht
- Zugriffe: 33
10. Juli 2020 - Gruppenpfarramt Vogelsberg - Tägliche Andacht
von Pfr. Peter Weigle
Die Gnade mehre sich durch die wachsende Zahl der Glaubenden ...
Die Gnade mehre sich durch die wachsende Zahl der Glaubenden, und so ströme der Dank reichlich zur Verherrlichung Gottes. - 2. Korinther 4,15
Das Wachstum der Glaubenden
bedeutet keine vermehrte Gnade.
Masse schafft nicht Klasse,
sondern Ramsch.
- Details
- Kategorie: Tägliche Andacht
- Zugriffe: 153
Weiterlesen: Die Gnade mehre sich durch die wachsende Zahl der Glaubenden...
9. Juli 2020 - Gruppenpfarramt Vogelsberg - Tägliche Andacht
von Pfr. Peter Weigle
Weil wir nun solche Hoffnung haben ...
Weil wir nun solche Hoffnung haben, sind wir voller Freimut. - 2.Korinther 3,12
‚Machen Sie sich frei‘
hieß es früher beim Doktor.
Jenseits ihrer Kleidung aber,
werden viele Menschen unfreier.
- Details
- Kategorie: Tägliche Andacht
- Zugriffe: 201
8. Juli 2020 - Gruppenpfarramt Vogelsberg - Tägliche Andacht
von Pfr. Peter Weigle
Viele, die Jesus zuhörten, verwunderten sich ...
Viele, die Jesus zuhörten, verwunderten sich und sprachen: Woher hat er dies? Und was ist das für eine Weisheit, die ihm gegeben ist? Und solche Taten geschehen durch seine Hände? - Markus 6,2
‚Woher hat er das?‘
Eine natürlich sich stellende Frage,
nicht nur bei Hochbegabten.
- Details
- Kategorie: Tägliche Andacht
- Zugriffe: 141
Weiterlesen: Viele, die Jesus zuhörten, verwunderten sich...
7. Juli 2020 - Gruppenpfarramt Vogelsberg - Tägliche Andacht
von Pfr. Peter Weigle
Am Wege saß ein blinder Bettler ...
Am Wege saß ein blinder Bettler, Bartimäus, der Sohn des Timäus. Und als er hörte, dass es Jesus von Nazareth war, fing er an zu schreien und zu sagen: Jesus, du Sohn Davids, erbarme dich meiner! Und viele fuhren ihn an, er sollte schweigen. Und Jesus blieb stehen und sprach: Ruft ihn her! - Markus 10,46-48.49
Jesus hatte etwas übrig
für die, die andere nur lästig fanden.
Wo andere sich abwandten,
schenkte er Zuwendung.
Er mochte die verrückten Typen,
die mit den schrägen Aktionen.
Lieber herzintensiv,
als kopfgesteuert.
Lieber unangepasst und frech
als brav und bieder.
- Details
- Kategorie: Tägliche Andacht
- Zugriffe: 133
6. Juli 2020 - Gruppenpfarramt Vogelsberg - Tägliche Andacht
von Pfr. Peter Weigle
Auf alle Gottesverheißungen ist in Jesus Christus das Ja ...
Auf alle Gottesverheißungen ist in Jesus Christus das Ja; darum sprechen wir auch durch ihn das Amen, Gott zur Ehre. - 2. Korinther 1,20
Er verkörperte alle Hoffnungen,
er heilte, er berührte, er erfüllte,
er legte die Schrift aus
und bewahrheitete sie,
er gab den Worten Leben,
Sinn und Zusammenhang.
- Details
- Kategorie: Tägliche Andacht
- Zugriffe: 139
Weiterlesen: Auf alle Gottesverheißungen ist in Jesus Christus das Ja...
5. Juli 2020 - Gruppenpfarramt Vogelsberg - Tägliche Andacht
Eure bunte Warteschlange
Gedanken zum Beginn der Sommerferien am 5. Juli 2020 - Text und Fotos von Pfarrer Christian Tröger
Ihr Lieben! Das ist ja wirklich ein Hingucker geworden, die Steinschlange der Meicheser Kigo-Kinder vor dem Alten Pfarrhaus. Ich habe nicht schlecht gestaunt, als ich zuletzt noch einmal nach ihr geschaut habe. 84 Steine habe ich da gezählt: Bunte und glitzernde Steine, manche mit Botschaften darauf, mit Engeln, Regenbogen, Glücksklee und und und... Lauter kleine Zeichen dafür, dass Ihr Kinder noch genauso bunt und kreativ seid wie vor der Corona-Zeit.
- Details
- Kategorie: Tägliche Andacht
- Zugriffe: 249
4. Juli 2020 - Gruppenpfarramt Vogelsberg - Tägliche Andacht
von Dorothée Tullius-Tomášek
Du meine Seele singe ....
Es geht noch nicht.
Im Gottesdienst jedenfalls nicht. Seit letzter Woche lassen es neue Richtlinien in unserer Landeskirche wieder zu. Aber nur draußen.
Das Singen.
Ich hätte nicht gedacht, dass ich so viele Rückmeldungen bekomme, wie schade es doch ist, dass wir derzeit die Gottesdienste nicht mit Gemeindegesang bereichern können. Auch wenn in manchen Gottesdiensten der Gesang nur schwer gegen den Orgelklang ankommt oder nur wenige Stimmen ins Lob einfallen – der Gesang ist doch essentiell.
Im Gesang werden wir noch einmal auf eine ganz andre Art und Weise im Gottesdienst beteiligt – nicht nur mit unseren Ohren. Unser Atem, unser Mund, unser Herz und Gefühl – unser ganzer Körper wird in den Klang und die Worte des Gebets mit hineingenommen.
>>> Lesen Sie bitte hier weiter!
- Details
- Kategorie: Tägliche Andacht
- Zugriffe: 40