×

Hinweis

Fehlende Zugriffsrechte - Datei 'http:/www.oberhessische-zeitung.de/img_L2ZtLzgxOS90aHVtYm5haWxzL0NPTl81Mzk2Mzk1MTVfTS5qcGcuMzUxOTc2NzIuanBn_L2ZtLzgxOS90aHVtYm5haWxzL0NPTl81Mzk2Mzk1MTVfTS5qcGcuMzUxOTc2NzQuanBn.jpg'
Fehlende Zugriffsrechte - Datei 'http:/www.oberhessische-zeitung.de/img_L2ZtLzgxOS90aHVtYm5haWxzL0NPTl81MzY5OTY3NjBfTS5qcGcuMzQxNTAzNzcuanBn_L2ZtLzgxOS90aHVtYm5haWxzL0NPTl81MzY5OTY3NjBfTS5qcGcuMzQxNTAzNzkuanBn.jpg'
Fehlende Zugriffsrechte - Datei 'http:/www.oberhessische-zeitung.de/img_L2ZtLzgxOS90aHVtYm5haWxzL0NPTl81MzQ5NDIyMTBfNjM3MTNfTS5qcGcuMzMyMDM5NDguanBn_L2ZtLzgxOS90aHVtYm5haWxzL0NPTl81MzQ5NDIyMTBfNjM3MTNfTS5qcGcuMzMyMDM5NTAuanBn.jpg'

Cornelia-Funke-Schule - Grundschule Schwalmtal -- Aktuelles


29. Juni 2018 - Cornelia-Funke-Schule

Quelle: Mitteilungsblatt  26-2018

Echte Prinzessin gesucht

theater1

Echte Prinzessin gesucht: Unter diesem Motto standen die zwei Theaterstücke des Sommertheaters der Cornelia-Funke-Schule Schwalmtal. Am 20.6.2018 führten die beiden Theater-AG’s der Schule, angeleitet von Frau Antje Kretschmer, die Grimmschen Märchen „Die drei Federn“ und „Die Prinzessin auf der Erbse“ auf.


29. Juni 2018 - Cornelia-Funke-Schule

Quelle: Mitteilungsblatt  26-2018

Abschlussfeier der Schwalmtaler Grundschüler

Verabschiedung

Zum Abschluss des Schuljahres 2017/2018 trafen sich traditionsgemäß die Schüler und Schülerinnen der beiden Schulstandorte Brauerschwend und Storndorf der Cornelia-Funke-Schule Schwalmtal zu einer gemeinsamen Abschlussfeier in der Volkshalle Brauerschwend. Von allen Klassen wurde ein bunt gemischtes Programm dargeboten, wodurch alle Beteiligten bestens auf die Sommerferien eingestimmt wurden.


30. Mai 2018 - Cornelia-Funke-Schule - Grundschule Schwalmtal

Quelle: OZ Alsfeld, 30.05.2018

Grundschüler fit für die Nutzung des Internets

BRAUERSCHWEND (red). Fit am PC sind die Viertklässler der Cornelia-Funke-Schule Schwalmtal: Sie absolvierten kürzlich eine „Internet-ABC-Prüfung“ für die sichere Nutzung des Internets im Unterricht, berichtet die Schule in einer Pressemeldung. Vorausgegangen war eine sechs Doppelstunden umfassende Unterrichtseinheit, in der die Schüler der Klasse 4 unter Leitung von Lehrerin Karin Born in die unterrichtliche Nutzung von Informationen aus dem Internet eingeführt wurden.


23. Mai 2018 - Cornelia-Funke-Schule / Grundschule Schwalmtal

Quelle: OZ Alsfeld 23.05.2018

Unterricht im Freien

SPORTTAG Kooperation zwischen TV Brauerschwend und Cornelia-Funke-Schule

BRAUERSCHWEND - (lb). Kleines Jubiläum an der Cornelia-Funke-Schule in Brauerschwend: Bereits seit zehn Jahren besteht ein Kooperationsvertrag zwischen der Grundschule und dem TV Brauerschwend, der den Grundschülern und Vorschulkindern des örtlichen Kindergartens einmal im Jahr einen gemeinsamen Tag bei Sport und Spiel ermöglicht. Kürzlich war es wieder so weit. Die Schule verlagerte ihren Unterricht nach draußen und die angehenden I-Dötzchen erhielten Einblicke in die Sportarten Badminton, Fuß- und Handball, sowie Tennis und Turnen.


05. April 2018 - Cornelia-Funke-Schule

Quelle: OZ Alsfeld 28.03.2018

Drachenbekämpfer und das Sams

LESETAGE An Cornelia-Funke-Schule stehen Bücher und Geschichten im Vordergrund / Wettbewerb für Dritt- und Viertklässler

Drachenbekaempfer und das Sams2 small

Drachen und Ritter: Das Thema in Klasse 2 - Foto: Buchhammer

SCHWALMTAL (lb). Eine Woche voller Samstage - zur Förderung des Leseverhaltens führte die Schwalmtaler Cornelia-Funke-Schule vor den Osterferien an ihren Standorten Brauerschwend und Storndorf ihre bewährten „Lesetage" durch: Auf dem Programm standen besondere Leselektüren in den unterschiedlichen Jahrgangsstufen, vielfältige Kreativangebote, eine Schulübernachtung sowie der Vorlesewettbewerb der dritten und vierten Klassen.


08. März 2018 - Cornelia-Funke-Schule - Grundschule Schwalmtal

Quelle: Mitteilungsblatt 08-2018

"Guten Morgen Herr Lehrer"

Eine Schulstunde aus dem Jahr 1914

historische schulstunde

Mit diesen Worten mussten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 3a und 3b der Cornelia-Funke-Schule Schwalmtal Herrn Beermann im Historischen Klassenzimmer des Hohhausmuseums begrüßen. Die historische Schulstunde begann dann mit einem Morgengebet. Gerade Sitzhaltung, Blick zum Lehrer und Hände auf dem Tisch waren im Unterricht damals selbstverständlich.


03. Januar 2018 - Cornelia-Funke-Schule - Grundschule Schwalmtal

Quelle: OZ Alsfeld, 28.12.2017 - Von Linda Buchhammer

"Der Kaiser ist nackt"

MÄRCHENSTUNDE Theaterabend der Cornelia-Funke-Schule in Brauerschwend / Zwei Märchen

theater small

Die Brauerschwender Grundschüler spielen "Des Kaisers neue Kleider"

BRAUERSCHWEND (lb). „Weihnachtszeit ist Märchenzeit." Diese Tradition besteht schon seit vielen Jahren an der Cornelia-Funke-Schule in Brauerschwend. Das Jahr wird mit einem öffentlichen Theaterabend beschlossen. Dieses Jahr standen bei den Theater-AGs um Antje Kretschmer die Märchen „Des Kaisers neue Kleider" und „Rumpelstilzchen" auf dem Programm. Aufgeführt mit musikalischen Beiträgen des Schulchores und einer neuen Musikformation - wenige Tage vor Heiligabend - ein rundum gelungenes Theater-Spektakel für Groß und Klein in der voll besetzten Volkshalle in Brauerschwend.


 05. Dezember 2017 - Cornelia-Funke-Schule - Grundschule Schwalmtal

Quelle: OZ Alsfeld, 05.12.2017

Sportkreis Vogelsberg spielt "Ausputzer"

FUSSBALL Zehn Jahre Fußball-AG Cornelia-Funke-Schule und TV Brauerschwend / Kooperation kann fortgesetzt werden

FUSSBALL Zehn Jahre Fußball-AG Cornelia-Funke-Schule und TV Brauerschwend / Kooperation kann fortgesetzt werden

BRAUERSCHWEND - (gkr). Zehn Jahre Kooperation Schule und Verein, gemeinsam am Ball. Die Cornelia-Funke-Schule Schwalmtal und der TV Brauerschwend sind seit 2008 in Sachen Fußball gemeinsam unterwegs und setzen bereits im Grundschulalter neue Impulse für die fußballerische und damit sportliche Förderung von Kindern.


27. September 2017 - Cornelia-Funke-Schule - Grundschule Schwalmtal

Mit KAI gegen Karies

VORSORGE Zahnärztin klärt über richtige Putztechnik auf

schulzahnarzt

Schulzahnärztin Sonja Schmidt-Schäfer zeigt den Schwalmtaler Kindern den richtigen Gebrauch der Zahnbürste. Foto: Buchhammer

BRAUERSCHWEND - (lb). Leckere Gesichtsbrote, coole Zahnbürsten zur Einweisung in die richtige Technik und eine Untersuchung zum Mitgucken erlebte eine zweite Klasse der Cornelia-Funke-Schule in Brauerschwend. Zum „Tag der Zahngesundheit“ stattete Schulzahnärztin Sonja-Schmidt-Schäfer der Schwalmtaler Grundschule einen Besuch ab.


21. September 2017 - Cornelia-Funke-Schule - Grundschule Schwalmtal

Quelle: OZ Alsfeld 20.09.2017

Auch für die Ferien gibt‘s eine Lösung

BETREUUNG Cornelia-Funke-Schule ist zum Schuljahr 2017/2018 in den „Pakt für den Nachmittag“ gewechselt

SCHWALMTAL - (lb). Zum Schuljahr 2017/2018 wechselte auch die Cornelia-Funke-Schule in Schwalmtal im Rahmen ihres Betreuungskonzeptes von der „pädagogischen Mittagsbetreuung“ in den „Pakt für den Nachmittag“. Was hat sich verändert? Anworten gibt‘s von Schulleiterin Anita Müller-Schulz und Schwalmtals Bürgermeister Timo Georg.


09. September 2017 - Cornelia-Funke-Schule - Grundschule Schwalmtal

Quelle: Mitteilungsblatt 36-2017

Besuch im Rathaus

besuch im rathaus small

Am Montag, den 28.08.2017 besuchte die 4. Klasse der Cornelia-Funke-Schule Schwalmtal mit ihrer Lehrerin Sabine Heß den Bürgermeister Herrn Georg und die Gemeindeverwaltung der Gemeinde Schwalmtal in Renzendorf.

Im Sitzungssaal konnten die Kinder dem Bürgermeister ihre Fragen über die Gemeinde und den Beruf des Bürgermeisters stellen. Danach führte Herr Georg die Schülerinnen und Schüler in sein Büro und zeigte ihnen dort eine Karte vom Schwalmtal und ein Video von der Hopfgärter Kanalisation, was die Kinder sichtlich begeisterte. Zum Schluss stellte Herr Georg noch den Bauhof vor.

Nach einem Klassenfoto bedankten sich die Kinder bei Herrn Georg für den interessanten Vormittag mit einem kleinen Geschenk.


16. August 2017 - Cornelia-Funke-Schule / Grundschule Schwalmtal

Quelle:OZ Alsfeld, 16.08.2017

23 Erstklässer starten in den „Ernst des Lebens"

einschulung

Einschulung in Schwalmtal - Foto: Buchhammer

An der Cornelia-Funke-Schule im Schwalmtal begann für 23 Jungen und Mädels der „Ernst des Lebens" mit einer Besonderheit. Alle Kinder wurden in der Grundschulfiliale Storndorf eingeschult, Brauerschwend legte eine „Nullrunde" ein. Aufgrund der hohen Anzahl an Angehörigen startete das Einschulungszeremoniell im Dorfgemeinschaftshaus.


26. Juli 2017 - Cornelia-Funke-Schule / Grundschule Schwalmtal

Quelle: OZ Alsfeld 26.07.2017

Im Sängerkrieg

MUSICAL Schwalmtaler Grundschüler zeigen Stück von James Krüss und die "Goldene Gans" der Gebrüder Grimm

BRAUERSCHWEND - (lb). "Sängerkrieg der Heidehasen" in Brauerschwend: Auch in diesem Jahr beendeten die Theater-AGs der Schwalmtaler Cornelia-Funke-Schule ihre Schulsaison mit großem Theater. Ein besonderes Sahnestück aber war dieses Mal die Inszenierung eines Kinder-Mini-Musicals.


18. Juli 2017 - Cornelia-Funke-Schule / Grundschule Schwalmtal

Quelle: Mitteilungsblatt 28-2017

Bunt gemischtes Programm zum Jahresabschluss

Zum Abschluss des Schuljahres 2016/2017 trafen sich traditionsgemäß die Schüler und Schülerinnen der beiden Schulstandorte Brauerschwend und Storndorf der Cornelia-Funke-Schule Schwalmtal zu einer gemeinsamen Abschlussfeier in der Volkshalle Brauerschwend.

abschlussfeier1


12. Juli 2017 - Cornelia-Funke-Schule / Grundschule Schwalmtal

Quelle: Mitteilungsblatt 27-2017

Gute Leistungen bei gutem Wetter

Bundesjugendspiele der Cornelia-Funke-Schule Schwalmtal wieder mit tollen Ergebnissen

Bundesjugendspiele 2017 1 small Bundesjugendspiele 2017 2 small

Wie schon im letzten Jahr konnte Schulleiterin Anita Müller-Schulz auch in diesem Jahr wieder bei herrlichstem Sport-Wetter die Kinder der Cornelia-Funke-Schule Schwalmtal zu den Bundesjugendspielen 2017 im Erlenstadion in Alsfeld begrüßen.

Zusätzliche Informationen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.