02. März 2013 - Kalenderblatt
1845: Abriss des Storndorfer Schlosses
Lediglich ein Gewölbekeller blieb übrig
Von 1837 bis 1845 war der Obere Hof in Besitz von Wilhelm Keudel aus Liederbach. Dieser war hochverschuldet, als er in 1845 sein Besitztum an das Frankfurter Handelshaus Bolongaro verkaufte. Vorher machte er noch zu Geld, was irgendeinen Wert hatte. So riss er z. B. das alte Seebachsche Schloss ein und verkaufte die sehr starken Eichenbalken und die noch brauchbaren Steine aus dem Abbruch.
Heute ist deswegen von dem Schloss nur noch ein Gewölbekeller übrig geblieben, über dem die Scheune des inzwischen verkauften Anwesens Steuernagel (Schrimpf, vorher Kraft) errichtet wurde.
Der Gewölbekeller ist sehr sehenswert und beliebte Endstation bei Dorfrundgängen, die von Lothar Dymianiw angeboten wurden und werden. Der nächste Dorfrundgang ist für den 25. Mai 2013 geplant.