Rainer Frank
62 Jahre / geb. 12. Juni 1948 in Storndorf
A8984 Kainisch bei Bad Aussee / Österreich
Wann haben Sie die Storndorfer Schule besucht?
Die Storndorfer Schule habe ich von 1954 bis 1958 besucht, ich kann mich daran noch sehr gut erinnern. Wir hatten die Lehrer Vierheller und Zulauf. Wobei mir persönlich Herr Vierheller in dieser nicht immer einfachen Zeit in sehr angenehmer Erinnerung geblieben ist. Er war ein ruhiger, angenehmer Mensch, der uns sehr viel beigebracht hat. Herr Zulauf war auch in Ordnung, ein sehr gewissenhafter Lehrer und auch manchmal sehr streng…
Von 1958 bis 1964 war ich in der Mittelschule in Alsfeld.
War eine Person / ein Ereignis besonders prägend für Sie?
Prägend war für mich die Zeit – mein Geburtsjahr ist ja nur 3 Jahre nach Kriegsende….; es war für alle Familien damals nicht so einfach. Im April 1967 habe ich geheiratet, und bin nach Fischbach gezogen – dort war ich von 1977 – 1997 Ortsvorsteher.
Wo leben Sie jetzt?
In 1997 bin ich dann in das „Ausseer Land“, - das steirische Salzkammergut – ausgewandert. Mein Wohnort liegt zwischen Bad Aussee und Bad Mitterndorf, in einem wunderschönen Hochtal auf einer Höhe von 750 Metern.
Können Sie etwas über den Ort / das Land erzählen?
In unmittelbarer Nähe ist die „Tauplitzalm 1800 Mtr.“, der „Loser 1860 Mtr“ und die Badeseen „Ödensee, Grundlsee, Altausseer See, Toplitzsee (wo angeblich der Goldschatz vom Adolf liegt) und der Sommersberger See. Etwas weiter weg - ca 20 km – ist der „Hallstätter See, Mondsee, Attersee und der Wolfgangsee. Bad Ischl - dort hat sich die Kaiserfamilie mit der Sissi oft in ihrem Schloss aufgehalten - ist 30 km entfernt.
Meine Wahlheimat bietet also alles, was das Herz begehrt, und es gefällt uns sehr gut hier. Jedoch wird einem im Alter eines bewusst, die Heimat ist dort, wo man geboren wurde – und dort möchten wir auch gerne später wieder hin.
Haben Sie das dortige Schulwesen kennengelernt?
Worin unterscheidet es sich von dem in Deutschland?
In meinem Wohnort Pichl / Kainisch ist eine Grundschule und ein Kindergarten. Das Schulwesen ist ähnlich strukturiert wie in Hessen – Grundschule - und dann in die Schulen der kleinen Städtchen in der Nähe.
Viele Grüße
Euer Rainer Frank