18. Januar 2014 - Kath. Kirchengemeinde St. Elisabeth
Segen bringen, Segen sein
Hoffnung für Flüchtlingskinder in Malawi und weltweit!
Zum 56. Mal sind in diesen Tagen um den 6. Januar 2014 bundesweit die Sternsinger unterwegs. „Segen bringen, Segen sein. Hoffnung für Flüchtlingskinder in Malawi und weltweit!" ist das Leitwort der diesjährigen Sternsingeraktion.
Auch im Schwalmtal, einer Filialgemeinde der Pfarrei St. Christophorus, Alsfeld waren Kinder und Jugendliche unterwegs. Nach einer kurzen Aussendungsfeier in der St. Elisabeth Kirche starteten die 14 Sternsinger und ihre 4 Betreuerinnen, um neben der Gemeindeverwaltung mit Bürgermeister Timo Georg, einigen Geschäften noch ca. 150 Haushalten in Schwalmtal und Wallenrod den Segen zu bringen.
Nach dem von Anita und Gerhard Franz zubereiteten Mittagessen verschafften sich die Schwalmtaler Jungen und Mädchen mit dem Film „Unterwegs für die Sternsinger: Willi im Flüchtlingslager" einen Eindruck über die Lebensbedingungen der Kinder im Flüchtlingslager Dzaleka in Malawi.
Im Filmberichtet der Filmemacher Willi Weitzel - bekannt aus „Willi wills Wissen" - einfühlsam, warum die Menschen dort aus ihren Heimatländern fliehen mussten, und gibt Einblicke in den Alltag der Kinder im Lager. Eindrucksvoll schildert der Film, wie schwer es ist, mit Heimatverlust und Leid umzugehen, und wie die Projektpartner in Malawi dank der Sternsinger dabei helfen, den Flüchtlingskindern neue Perspektiven zu schaffen.
Durch das Engagement der Sternsinger und die großherzige Spendenbereitschaft der Besuchten sind die kleinen und großen Könige der Filialkirche St. Elisabeth, Brauerschwend mit insgesamt 1.850,00 Euro zu einem Segen für benachteiligte Gleichaltrige in aller Welt geworden.