×

Hinweis

Fehlende Zugriffsrechte - Datei '/images/stories/KIndergartennachrichten_Juni_2010/P1030424.jpg'
Fehlende Zugriffsrechte - Datei '/images/stories/KIndergartennachrichten_Juni_2010/P1030524.jpg'
Fehlende Zugriffsrechte - Datei '/images/stories/KIndergartennachrichten_Juni_2010/Logo_Frderverein.png'

07. Januar 2011 - Ev. Kindergarten

Winterspaß

  • img-2_small
  • img-3_small
  • img-4_small

  • img-5_small
  • img-6_small
  • img-7_small


19. Dezember 2010 - Ev. Kindergarten

Weihnachtsfeier im Kindergarten

Am 18.12.2010 ging es im Kindergarten sehr geheimnisvoll zu. Die Tür zum Turnraum war gesperrt, der Weihnachtsbaum verschwunden.


18. Dezember 2010 - Ev. Kindergarten

Weihnachtswichtel im Kindergarten

Wer wünscht sie sich nicht, diese kleinen Männchen, die den Menschen bei der Arbeit helfen. Und so staunten die Eltern und Großeltern der Montagsturner nicht schlecht, als am Donnerstag, den 16.12.10 zwölf kleine Wichtel in das DGH spazierten.


11. Dezember 2010 - Ev. Kindergarten

Neues aus dem Kindergarten  —
Sept. 2010 - Nov. 2010

Quelle: Kirchenblättchen

Bildungs- und Erziehungspartnerschaft

Unser Ziel ist es, mit den Eltern eine Erziehungspartnerschaft einzugehen. Zum Wohle des Kindes wollen wir bei sie bei der Betreuung, Erziehung und Bildung ihrer Kinder unterstützen und deren Entwicklung begleiten.


06. Dezember 2010 - Ev. Kindergarten

Auf der Suche nach dem Nikolaus

Dick eingemummelt mit Skianzug, Schal, Mütze und Handschuhen machten sich die Kindergartenkinder auf die Suche nach dem Nikolaus. "Haben Sie den Nikolaus gesehen?" wurden Passanten auf der Straße gefragt. Nach einigen Tipps gelangten die Jungen und Mädchen in die Ideen-Schmiede der Fa. Stehr.


04. Dezember 2010 - Ev. Kindergarten

Was und wie und wo und wann,
wo wohnt wohl der Weihnachtsmann?

Diese Frage stellten die Kinder des "Hauses der kleinen Füße“ ihren Großeltern, die sich zahlreich zu zwei Oma-Opa-Nachmittagen im Storndorfer Kindergarten eingefunden hatten.


29. November 2010 - Ev. Kindergarten

Adventsspirale

Traditionell mit der Adventsspirale begann im Kindergarten die Adventszeit. Aus Tannenzweigen war eine Spirale gelegt worden, in deren Mitte eine Kerze brannte.

12. November 2010 - Ev. Kindergarten

Martinsfest in Storndorf

Video

Der Kindergarten hatte zum 11.11 2010 eingeladen, um mit einem kleinen Gottesdienst und leuchtenden Laternen das Martinsfest zu feiern. Die Kinder im Kindergarten hatten sich auch schon gut auf diesen Tag vorbereitet: Sie haben víel über den heiligen Martin gehört, übers Teilen gesprochen, Laternen gebastelt, ein Martinsspiel und einen Rap geprobt und fleißig Laternenlieder geübt.

12. November 2010 - Ev. Kindergarten

Elternumfrage im Kindergarten - Auswertung

Im Oktober wurde im Kindergarten eine Umfrage durchgeführt, die dazu dienen sollte, Mängel und Stärken des Kindergartens zu erkennen und geänderte Bedürfnisse der Eltern und Kinder zu erfahren.

11. Oktober 2010

Kindergartenkinder lassen Drachen steigen

Am Mittwoch, dem 06.10.2010 ließen die Kindergartegartenkinder ihre Drachen steigen.

  • PICT0057-1
  • PICT0058-1
  • PICT0059-1

  • PICT0061-1
  • PICT0062-1
  • PICT0063-1

  • PICT0064-1
  • PICT0066-1
  • PICT0068-1

  • PICT0070-1
  • PICT0071-1
  • PICT0074-1

  • PICT0075-1
  • PICT0076-1

31. Oktober 2010 - Ev. Kindergarten

Martinsfest 2010

Liebe Eltern, Großeltern und Geschwister!

Am Donnerstag, dem 11.11.2010 um 17:00 Uhr leuchten die Laternen wieder. Wir beginnen unser Martinsfest mit einem kleinen Gottesdienst in der Storndorfer Kirche. Im Anschluss ziehen alle mit Laternenlicht und Gesang durch die Straßen zum Kindergarten, um sich dort bei heißem Kinderpunsch oder Glühwein aufzuwärmen und mit Würstchen zu stärken.

Auf eine schönes Fest mit vielen Gästen freut sich das Kindergartenteam vom "Haus der kleinen Füße" in Storndorf.

31. Oktober 2010 - Ev. Kindergarten

Rallyeluft geschnuppert

Einmal Rennfahrer-Luft schnuppern konnten die Mädchen und Jungen des Storndorfer Kindergartens. Das Organisationsteam um Jürgen Stehr hatte sie eingeladen, am Freitag, den 29.10.2010 rallyesprint.eu 2010 in Storndorf zu besuchen. Dort konnten sie gemeinsam mit ihren Erzieherinnen mit allen Sinnen erleben, was hinter dieser englischen Vokabel „rallyesprint" steckt:

11. Oktober 2010

Kindergartenkinder stellen Saft her

Am Freitag, dem 08.10.2010 konnten die Kindergartenkinder live erleben, wie Traubensaft hergestellt wird. Die Familien Helmut und Marco Steuernagel hatten die Kinder zu sich nach Hause eingeladen.

  • PICT0094_small
  • PICT0096_small
  • PICT0100_small

  • PICT0102_small
  • PICT0104_small
  • PICT0110_small

  • PICT0116_small
  • PICT0118_small
  • PICT0119_small

  • PICT0120_small
  • PICT0121_small
  • PICT0122_small

  • PICT0124_small

09. Oktober 2010

Elternabend im Kindergarten

Am 13.09.2010 trafen sich die Eltern der Pinguin- und Bärengruppe zu ihrem 1. Elternabend in diesem Kindergartenjahr.

Frau Miller, die Kindergartenleiterin begrüßte die Väter und Mütter, wie es auch morgens im Kindergarten üblich ist mit den Worten: „Schön, dass Sie da sind.“ Da sich nicht alle Eltern kannten, folgte eine kleine Vorstellungsrunde.


09. Oktober 2010

Rosa und Josef werden „getauft“

Nachdem die Wackelzahnkinder am Erntedanksonntag bei der Taufe des kleinen Philipp Kreuder zugesehen hatten, machten sie sich am Donnerstag, dem  07. 10 2010 mit zwei Puppenkindern, Pfarrer Helm und der Erzieherin Lilia Billinger auf den Weg in die Kirche, um zu erfahren, was es mit der Taufe auf sich hat.

Pfarrer Helm fragte die Jungen und Mädchen, was für eine Taufe wichtig ist. Das Taufkind, Wasser, Kerzen, Paten, ein Handtuch und natürlich die Eltern“ waren die Antworten der Kinder.

Brief an Kindergartenkinder Logo

Zusätzliche Informationen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.