9. Oktober 2018 - Ev. Kindergarten
Erntedankfest im Kindergarten
Von Kastanien und Äpfeln, Licht, Farbe und Wörtern
Stolz waren die Mädchen und Jungen auf die vielen Äpfel, die sie aufgelesen haben und aus denen dann Apfelsaft gemacht wurde. Voller Eifer ernten sie auch jeden Tag die Kastanien, die der Wind von den Bäumen auf dem Kindergartenspielplatz bläst.
Aber auch aus den Gärten und von den Feldern ihrer Eltern haben sie Obst , Gemüse und Getreide mitgebracht. Denn in der Zeit vor dem Erntedankfest wurde sich im Kindergarten Gedanken darüber gemacht, für was Kinder und Erwachsene dankbar sein können. Klar, dass da nicht nur Gemüse aufgezählt wurde, sondern auch die Dankbarkeit für den Teddybären, für die Gesundheit und für Geschwisterchen, für die Urlaubsreise.
Am Erntedankfest wurde dann ganz festlich gemeinsam gegessen – traditionell Kürbiscremesuppe und anschließend wurde ein kleiner Kindergottesdienst gefeiert, bei dem die Mädchen und Jungen ihre mitgebrachten Gaben auf einen kleinen Altar legten und mit einem Gebet und Liedern Gott dankten. Die Wackelzahnkinder führten abschließend ein Theaterstück von der Maus Frederick vor. Die Maus sammelt statt Körner Farben, Licht und Wörter und teilt diese mit den anderen Mäusen.
Das kindliche Theaterstück erzählt so seinen Zuschauern: es gibt verschiedene Arten zu arbeiten und alle sind wichtig und richtig und zum Leben braucht man nicht nur Lebensmittel sondern auch Licht und Wärme, Farben und Wörter. Eine schöne Botschaft, nicht nur für Kinder.