13. November 2018 - Ev. Kindergarten
Storndorfer und Vadenröder feiern Laternenfest
Traditionell wurde das Laternenfest am Freitag, den 09.11.18 mit einem Kindergottesdienst eröffnet, den Frau Tullius-Tomášek mit den Kindern, Erzieherinnen und vielen Storndorfern und Vadenrödern feierte.
„Wir spielen Geschichten vom Teilen, eine die früher gespielt hat und eine die heute spielt“, so kündigten drei junge Ansager ihr Vorspiel an. Von den Vorschulkindern wurde die Legende des „Heiligen Martins“ vorgespielt und auch eine Geschichte in der Kinder Zeit, Energie und Ideen teilen, um einem Jungen die Teilnahme an dem Laternenfest zu ermöglichen.
Draußen wartete nun schon auf einem stolzen weißem Pferd sitzend, der von Tanja Bünte dargestellte „Heilige Martin“. Ihm folgten, gut gesichert von der Storndorfer Feuerwehr, kleine und große Storndorfer und Vadenröder mit bunten Laternen durch die dunkle Nacht. Unterwegs wurden sie von dem Storndorfer Posaunenchor begrüßt, der den Zug beim Singen der Laternenlieder unterstützte.
Abschließend ging es wieder auf den Platz vor dem DGH. St. Martin teilte an die Kinder Mürbewecken aus, die diese wieder mit anderen Kindern teilen konnten. Man konnte dort Lose für zwei von den Kindern gestaltete Bilder erwerben und Schulkinder verkauften selbst gestaltete Karten. Der Gewinn aus dem Verkauf ist für die Renovierung der Kirche gedacht .
Bei herrlichen Spätherbstwetter klang dann der Abend mit Martinsfeuer, heißen Getränken und Würstchen, Musik des Posaunenchores, Spiel und Rennen bei den Kindern und einem Schwätzchen bei den Erwachsenen, aus.