23. November 2018 - Ev. Kindergarten

Übung macht den Meister

Sicher im Straßenverkehr

IMG 0006 small small

Besuch hatten am Dienstag, den 13. 11. 18 die Vorschulkinder aus dem “Haus der kleinen Füße“ von Peter Richtberg, Mitarbeiter der Vogelsberger Verkehrswacht. Richtberg kommt schon viele Jahre in den Storndorfer Kindergarten, um mit den Mädchen und Jungen das richtige Verhalten im Straßenverkehr zu üben.

Schließlich dauert es nicht mehr lange, dann müssen die 5-6-Jährigen ihren Schulweg allein bewältigen und schon jetzt machen sich einige von ihnen allein auf dem Heimweg vom Kindergarten.

Zu Beginn besprach Richtberg mit den Kindern, wie wichtig das Tragen eines Helmes beim Radfahren ist, was alles zu einem verkehrsgerechten Fahrrad gehört, dass Anschnallen zum Autofahren selbstverständlich sein soll, und auch, dass jedes Kind seine Adresse wissen muss. Nach diesem theoretischen Teil folgte die Praxis. Auf der Meicheser Straße wurde das richtige Überqueren der Fahrbahn und das Verhalten auf dem Fußgängerweg geübt.

Richtberg war erfreut über das Wissen und Verkehrsverhalten der Schwalmtaler und so überreichte er ihnen abschließend den Verkehrspass, ein reflektierendes Nilpferd für die Kindergartentasche und ein Verkehrsmalbuch, das Verkehrssituationen der Kinder noch einmal thematisiert, zum Gespräch und Üben mit den Eltern animiert und natürlich zum Ausmalen anregt.

IMG 0005 small small

Peter Richtberg von der Vogelsberger Verkehrswacht zeigt den Kindern, wie man eine Straße queren sollte.  Fotos: Ev. Kindergarten

Außerdem, und das ist bei der dunklen Jahreszeit besonders wichtig, verteilte er einen reflektierenden Überwurf, der Autofahrer auf die jungen Verkehrsteilnehmer aufmerksam machen soll. Auch in diesem Jahr wurde dieser von der Praxis "Medizinische Fußpflege Birgit Jendrolak“ finanziert, die damit einen wichtigen Beitrag für die Sicherheit der Vorschulkinder leistet.


Zusätzliche Informationen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.