4. Juli 2022 - Ev. Kindergarten
Wackelzahnkinder unterwegs
Im Mathematikum in Gießen. Fotos: KindergartenSchulvorbereitung findet in unserer Kita vom ersten Tag an statt. Dennoch ist das letzte Jahr von Projekten und Aktivitäten geprägt, welche die zukünftigen SchulanfängerInnen noch einmal in besonderer Weise fördern und fordern sollen. Dazu gehört u. a. die Erschließung des näheren und weiteren Umfeldes z. B. durch Ausflüge.
Einer dieser Ausflüge führte die Wackelzahnkinder am 30.05.22 bis nach Gießen. Schon die Anreise war spannend, denn wir mussten natürlich mit Bus und Bahn fahren. Dort angekommen ging es ins nahe gelegene Mathematikum, einem Mitmachmuseum mit einem Bereich, der speziell für die Jüngsten entwickelt wurde, dem sog. Minimathematikum. Die Experimente hier sind in Größe und Inhalt auf die jüngere Altersgruppe abgestimmt. In vielfältiger Weise werden die Grundthemen der Mathematik, „Zahlen“, „Formen“ und „Muster“, erfahrbar gemacht.
Am Knobeltisch konnten die Kinder z. B. versuchen eine Kugelpyramide zusammenzubauen oder bunt gefärbte Quadrate richtig anzuordnen. Sie konnten u. a. Formen fühlen, Brücken bauen oder erstaunt feststellen, dass der direkte Weg nicht immer der schnellste ist. Natürlich stellten sich alle auch einmal in die Riesenseifenblase hinein.
Im Juni ging die Reise dann gleich zweimal nach Brauerschwend. Beim ersten Mal war der Anlass ein Kennenlern-Treffen der zukünftigen SchulanfängerInnen beider Kitas in der Kita Pusteblume. Bei einem gemeinsamen Frühstück und anschließenden Spielen konnten erste, wichtige Kontakte geknüpft werden.
Das zweite Mal fuhren wir mit dem Bürgerbus in die Volkshalle zu einer Theatervorstellung von Pettersson und Findus, welche der Förderverein der Kita Pusteblume finanziert hatte. Die Kinder hatten sehr viel Spaß und wir bedanken uns auch auf diesem Weg für die nette Einladung.
Jutta Hartmann Sauer