24. Juli 2021 - Ortsbeirat Storndorf
Erneuerung der Wasserstelle am Friedhof
Zweite Aktivität des neuen Ortsbeirates - Innovative Zapfanlage, frostsicher und ganzjährig nutzbar

Sie kann sich sehen lassen, die neue Wasserstelle am Friedhof. Mit Unterstützung des Bauhofes haben die Mitglieder des aktuellen Ortsbeirates den Platz mit neuen Randsteinen versehen und neu gepflastert. Die Arbeiten, bei denen der gesamte Ortsbeirat vertreten war, wurden am Samstag, 10.07.21 und Samstag, 17.07.21 ausgeführt.
Kurze Arbeitspause für einen Fototermin: Alexander Barth, Marie-Helen Kümmel, Heiko Peppler, Bianca Lenz, Ingo Pliska und Uwe Merschrod (von links nach rechts). Nicht auf dem Bild sind Anne-Christine Wenzl, Philipp Alt und Andy Bohn, die ebenfalls an dem Arbeitseinsatz beteiligt waren.Der primäre Grund für die Sanierung der Wasserstelle war eine durch Messungen festgestellte Leckstelle im Bereich der Zuleitungen zum Friedhof. Obwohl die Beschädigung nicht direkt an der Zapfstelle aufgetreten war, bot sich wegen der ohnehin notwendig gewordenen neuen Zuleitung eine grundlegende Erneuerung des Platzes an, zumal sich die die Bodenplatten gelockert hatten und die Fläche uneben war.
Bei der Verlegung der neuen Zuleitung war eine "minimal invasive" Vorgehensweise möglich, da das alte Rohr dick genug war, um eine dünnere Kunsttoffleitung einziehen zu können.
Der neue Zapfhahn kommt unscheinbar und wenig spektakulär daher, aber er hat es in sich. Es handelt sich um ein innovatives Produkt, das aufgrund ausgeklügelter Technik ganzjährig betrieben werden kann. Bei jedem Zapfvorgang läuft das Wasser aus dem Steigrohr in den frostfreien Boden zurück. Dadurch wird das Einfrieren des Wasser bei Minusgraden verhindert. Durch das Zurücklaufen ergibt sich die Besonderheit, dass man beim Zapfen einen Augenblick warten muss, bis das Wasser wieder aufgestiegen ist und aus dem sich automatisch schließenden Wasserhahn fließt.
Die neue Zapfanlage bringt einen echten Komfortgewinn, denn nun ist auch im zeitigen Frühjahr Wasser zur Grabpflege und zur Reinigung der Grabsteine, der Grabumfassungen und der Arbeitsgeräte vorhanden.
Das Friedhofsprojekt ist die zweite Aktivität des neuen Ortsbeirates. Schon im Frühjahr, noch vor der konstituierenden Sitzung am 29. April 2021, machten sich die neugewählten Mitglieder zu einer Werbeaktion für die angestrebte Glasfaserleitung auf den Weg in die Storndorfer Haushaltungen. Diese Aktion dürfte mit dazu beigetragen haben, dass das 40%-Ziel erreicht wurde.
Es stehen weitere Aktivitäten auf der Agenda des Ortsparlamentes. Ein Artikel vom 21. Juni 21 gibt einen kleinen Überblick über die Vorhaben.
Bildergalerie