Politische Gremien - Aktuelles
09. Dezember 2022 - Politische Gremien
Quelle: OZ Alsfeld 09.12.2022
Schwalmtaler Etat mit Defizit
Schwalmtals Bürgermeister Timo Georg bringt den Etatentwurf für 2023 ein. Trotz eines Defizits sind keine Steuererhöhungen geplant.
HERGERSDORF. "Die Gemeinden brauchen finanzpolitische Luft zum Atmen, um die Aufgaben der kommunalen Selbstverwaltung, der Daseinsvorsorge im Sinne der Stärkung des ländlichen Raumes wahrnehmen zu können." Mit diesen Worten schloss Schwalmtals Bürgermeister Timo Georg (parteilos) am Mittwochabend in der Karl-Worm-Halle in Hergersdorf nach über 30 Minuten seine Haushaltsrede.
- Details
- Kategorie: Politische Gremien
- Zugriffe: 237
3. Dezember 2022 - Politische Gremien
Quelle: Mitteilungsblatt 48-2022
Einladung zur 8. öffentlichen Sitzung des Ortsbeirates Storndorf
Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit lade ich Sie zur öffentlichen Sitzung des Ortsbeirates Storndorf ein. Die Sitzung findet am Donnerstag, den 08.12.2022 um 19:30 Uhr im DGH Storndorf statt.
- Details
- Kategorie: Politische Gremien
- Zugriffe: 200
Weiterlesen: Einladung zur 8. Öffentlichen Sitzung des Ortsbeirates Storndorf
3. Dezember 2022 - Politische Gremien
Quelle: Mitteilungsblatt 48-2022
Einladung zur 17. Sitzung der Gemeindevertretung Schwalmtal
am 7. Dezember 2022 um 19:00 Uhr in der Tischtennishalle Hergersdorf - Die Sitzung ist öffentlich.
- Details
- Kategorie: Politische Gremien
- Zugriffe: 146
Weiterlesen: Einladung zur 17. Sitzung der Gemeindevertretung Schwalmtal
3. Dezember 2022 - Politische Gremien
Quelle: Mitteilungsblatt 48-2022
Einladung zur 6. Sitzung der Verbandsversammlung
des Gemeindeverwaltungsverbandes Feldatal - Grebenau - Romrod - Schwalmtal
Zur 6. Sitzung der Verbandsversammlung des Gemeindeverwaltungsverbandes Feldatal - Grebenau - Romrod - Schwalmtal lade ich Sie hiermit recht herzlich ein. Die Sitzung findet statt am Montag, dem 05. Dezember 2022 um 19:30 Uhr in der Feldahalle in Groß-Felda, Schulstraße 2a, 36325 Feldatal.
- Details
- Kategorie: Politische Gremien
- Zugriffe: 150
Weiterlesen: Einladung zur 6. Sitzung der Verbandsversammlung
22. November 2022 - Gemeindevertretung Schwalmtal
Quelle: OZ Alsfeld 19.11.2022 - Christian Dickel
Wassergebühren in Schwalmtal steigen
In der Gemeindevertretung herrscht Einigkeit beim Thema Wasser, allerdings wird ausführlich über zahlreiche Anträge der Grünen diskutiert.
STORNDORF - Während bei der Gebührenerhöhung in Sachen Wasserversorgung noch überwiegende Einstimmigkeit herrschte, stießen zahlreiche Anträge der Grünen bei der Mehrheit der Schwalmtaler Gemeindevertreter auf Ablehnung beziehungsweise wurden zur weiteren Bearbeitung verwiesen.
- Details
- Kategorie: Politische Gremien
- Zugriffe: 233
20. Oktober 2022 - Bürgermeister Schwalmtal
Quelle: OZ Alsfeld 15.10.2022
Schon immer dunkler ab 20 Uhr
In Schwalmtal schon länger Praxis
SCHWALMTAL (cdc). Gleich zwei Anschreiben von der Ovag hat die Gemeinde Schwalmtal erhalten. Das erste ging an alle Vogelsberger Kommunen mit dem Vorschlag, die Straßenbeleuchtungen schon ab 20 Uhr anstatt ab 22 Uhr zurückzufahren, um Energie einzusparen. In einem zweiten Schreiben wurde der Gemeinde dann mitgeteilt, dass die LED-Beleuchtung in Schwalmtal schon seit je her um 20 Uhr abgestuft wird.
- Details
- Kategorie: Politische Gremien
- Zugriffe: 234
20. Oktober 2022 - Bürgermeister Schwalmtal
Quelle: OZ Alsfeld 15.10.2022
Auf möglichen Blackout vorbereitet sein
SCHWALMTAL (cdc). In einer Broschüre an alle Haushalte informiert die Gemeinde Schwalmtal über „Vorbereitung auf einen länger andauernden flächendeckenden Stromausfall. Welche Maßnahmen von der Gemeinde noch ergriffen werden, darüber berichtete Bürgermeister Timo Georg aus der Arbeit des Gemeindevorstandes. Im Gemeindeverwaltungsverband Feldatal-Grebenau-Romrod-Schwalmtal sei zunächst überlegt worden, einen gemeinsamen Verwaltungsstab in einer Krisensituation einzurichten.
- Details
- Kategorie: Politische Gremien
- Zugriffe: 191
17. Oktober 2022 - Gemeindevertretung
Quelle: OZ Alsfeld 15.10.2022
Zügige Abarbeitung der Tagesordnung
Diskussion um Fundtiervertrag mit Alsfelder Tierheim - Das Tierheim möchte einen neuen Fundtiervertrag zum dreifachen Preis.
STORNDORF - Der vom Alsfelder Tierheim gekündigte Fundtiervertrag mit der Kommune Schwalmtal hat während der Sitzung der Gemeindevertreter als einziges für ein wenig Gesprächsstoff gesorgt. Und das, obwohl er gar nicht auf der Tagesordnung gestanden hat, sondern aus dem Bericht aus der Arbeit des Gemeindevorstandes stammte. Dagegen wurden die Tagesordnungspunkte zügig ohne große Redebeiträge einstimmig verabschiedet. So der Nachtragshaushalt, der konsolidierte Kriterienkatalog Freiflächen-Photovoltaik-Anlagen, die Änderung der Feuerwehrsatzung und die Errichtung von Photovoltaik-Dachanlagen auf kommunalen Gebäuden. Weitere Tagesordnungspunkte wie die Erneuerung der Ortsdurchfahrt Vadenrod in den Jahren 2023 und 2024 sowie die Gebührenkalkulation Wasser und Abwasser - Festlegung der Gebührensätze für das Jahr 2023 - verblieben zur weiteren Beratung im Ausschuss. Zu Letzterem hatte zuvor Bürgermeister Timo Georg (parteilos) aus der Arbeit des Gemeindevorstandes informiert, dass die Grund- und Verbrauchsgebühren um zehn Prozent angehoben werden sollen und die Gebühren beim Abwasser zu belassen.
- Details
- Kategorie: Politische Gremien
- Zugriffe: 376
17. September 2022 - Gemeindevertretung Schwalmtal
Quelle: OZ Alsfeld 17.09.2022
Lebensmittelversorgung sicherstellen
Gemeindevertreter im Schwalmtal votieren für Gebäudekauf, um Lebensmittelmarkt in Brauerschwend zu erhalten / Gespräche gebe es bereits mit möglichem Betreiber
SCHWALMTAL (gst). Zwei von 14 Tagesordnungspunkten, die die Schwalmtaler Gemeindevertretung abhandelte, hatten zwar ursächlich nichts miteinander zu tun, der finanzielle Ertrag eines Grundstücksverkaufs kann aber die Grundlage für die Sicherung der Nahversorgung für das Schwalmtal sein. Einstimmig votierten die zehn anwesenden Mitglieder von Bürgerliste und SPD für einen Gebäudekauf in Brauerschwend, um somit in der Brauerschwend weiterhin ein Lebensmittelgeschäft zu haben. Bürgermeister Timo Georg führte hierzu aus, dass es Gespräche mit einem möglichen Betreiber gebe. Zwar muss ein Nachtragshaushalt deswegen eingebracht werden.
- Details
- Kategorie: Politische Gremien
- Zugriffe: 231
17. September 2022 - Gemeindevertretung Schwalmtal
Quelle: OZ Alsfeld 17.09.2022
Kassenstand von eineinhalb Millionen Euro
SCHWALMTAL - (gst). Die Haushaltszahlen zum Juni 2022 wurden in der Gemeindevertretersitzung am Donnerstagabend in Schwalmtal bekannt geben. Demnach betrug der Kassenstand 1,5 Million Euro. Im Vorjahr waren es 330.000 Euro. Im Kassenbestand sind die 250.000 Euro aus der Nachtragssatzung „Wasserleitung Renzendorf“ nicht enthalten.
- Details
- Kategorie: Politische Gremien
- Zugriffe: 195