- Zugriffe: 79
11. Oktober 2019 - Porträts & Personalien
Quelle: OZ Alsfeld 18.07.2019
Seit vielen Jahren treu im Dekanatsdienst
Traudl Richtberg seit 20 Jahren dabei
ALSFELD - (red). Seit 30 Jahren ist Elisabeth Beyenbach bei der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) beschäftigt. Ihre Kolleginnen Traudl Richtberg und Jutta Marth-Steckenreuter seit zwanzig Jahren, und seit zehn Jahren ist Claudia Regel dabei. Sie alle wurden nun von ihren Kollegen im Evangelischen Dekanat Vogelsbergs sowie der Dekanatsleitung und der Mitarbeitendenvertretung geehrt.
- Zugriffe: 85
8. Oktober 2019 - Porträts & Personalien
Quelle: OZ Alsfeld 07.10.2019 - Von Christian Dickel
Hausärztin Zahra Hosseini behandelt heute erstmals in Brauerschwend
Hausärztin Zahra Hosseni hat heute ihre erste Sprechstunde im Ärztehaus der Gemeinde Schwalmtal. Foto: DickelBRAUERSCHWEND - Es ist ein besonderer Montagmorgen für die Ärztin Zahra Hosseini. Sie hat erstmals Sprechstunde in der jetzt umbenannten Gemeinschaftspraxis Hosseini/Böhm im ehemaligen Bürgerhaus in Brauerschwend. Die Oberärztin für Innere Medizin hat sich dafür entschieden, das Krankenhaus in Schotten zu verlassen und künftig als Allgemeinmedizinerin zu arbeiten.
Weiterlesen: Hausärztin Zahra Hosseini behandelt heute erstmals in Brauerschwend
- Zugriffe: 95
22. September 2019 - Porträts & Personalien
Quelle: OZ Alsfeld 18.09.2019 / Von Linda Buchhammer
Start mit Staubsauger
Barbara Heinz aus Schwalmtal/Vadenrod ist Tanz-Dozentin an der Volkshaochschule / "Bewegung und Tanz fördern Körper und Geist"
VOGELSBERGKREIS. „Und wenn sie tanzt", spielt für Barbara Heinz aus Schwalmtal eine besondere Lebensmelodie: „Ich befinde mich im Nachmittag meiner Lebensphase und darf jetzt die Ernte meiner Arbeit einfahren", öffnet die lebensfrohe Frau und Dozentin der Volkshochschule des Vogelsbergkreises im Gespräch mit unserer Zeitung recht anschaulich ein langjähriges Kapitel ihres Wirkens.
- Zugriffe: 241
7. April 2019 - Porträts & Personalien
Quelle: Gießener Anzeiger, 28.03.2019
Erfinder im Mathematikum
Jürgen Stehr stellte sein wichtigstes Patent vor
GIESSEN - "In diesem Jahr wird der 500. Geburtstag von Leonardo da Vinci gefeiert - so auch im Gießener Mathematikum. Da dieser häufig als größter Erfinder aller Zeiten betitelt wird, lag der Fokus zur Auftaktveranstaltung des "Leonardo-Jahres" im Mitmach-Museum ganz besonders auf Erfindungen und den Geschichten dahinter. Nicht nur wurde ein neues Exponat enthüllt, auch stellten Erfinder aus der Region ihre Ideen vor."
- Zugriffe: 264
24. März 2019 - Porträts & Personalien
Quelle: OZ Alsfeld 23.03.2019
Ehrung für Adolf Tausch
Adolf Tausch (links) wird von Rudolf Leinweber, Vorsitzender des hessischen Jagdverbandes, für sein ehrenamtliches Wirken im Jagdwesen mit einer Urkunde durch die oberste Jagdbehörde (RP) gewürdigt. Foto KrämerWährend Eröffnung der Jagdmesse (22.03.2019) wurde Adolf Tausch geehrt. Für über 30 Jahre vertrauensvolle Zusammenarbeit in der gesamten Jagdbreite mit fundiertem Wissen, mit dem notwendigen Fingerspitzengefühl und dem Weitblick zugleich, zeichnete Abteilungsleiter Reinhard Otto vom RP in Kassel Tausch aus.
- Zugriffe: 222
16 März 2019 - Porträts und Personalien
Quelle: OZ Alsfeld 15.03.2019
"Große Ehre für mich"
Erfinder und Unternehmer Jürgen Stehr nimmt auf dem "roten Sofa" bei Professor Beutelspacher Platz. Über 70 Patente hat Stehr in seinem Leben schon angemeldet, eines hebt er besonders hervor.

Jürgen Stehr hat über 70 verschiedene Patente angemeldet. Foto: Stehr Baumaschinen
STORNDORF - Mit über 70 angemeldeten Patenten hat sich der Storndorfer Erfinder und Unternehmer Jürgen Stehr weit über die Grenzen des Vogelsbergkreises hinaus in der Baubranche einen Namen gemacht. Als bislang wichtigste Patent nennt Stehr seinen Plattenverdichter. "Das ist eine der größten Erfindungen auf dem Bausektor. Wir haben eine Lösung gefunden, an der sich große Firmen lange erfolglos versucht haben", hebt er hervor.
- Zugriffe: 775
15. Oktober 2018 - Porträts & Personalien
Quelle: OZ Alsfeld, 13.10.2018
Auf Du und Du mit Uli Hoeneß in der VIP-Loge
Fußball Storndorfer Claus Eckstein gewinnt Treffen mit Präsidium des FC Bayern München / Mit Robben, Müller und Alaba beim Einchecken im Hotel
Claus Eckstein aus Storndorf hat das Treffen mit Uli Hoeneß gewonnen und nahm seinen Kumpel Gerd Koch gleich mit. Foto: Koch/EcksteinSCHWALMTAL. Der FC Bayern München ist mit knapp 300000 Mitgliedern der größte Sportverein der Welt. Die Heimspiele in der Allianz-Arena sind mit 75 000 Besuchern ausverkauft - immer. Tickets für ein Spitzenspiel der Bayern zu bekommen, ist schwer genug. Einmal mit dem Bayern-Präsidium, angeführt von Präsident Uli Hoeneß, in einer Präsidenten-Loge zu sitzen und über die aktuelle Lage des deutschen Fußball-Rekordmeisters zu plaudern, im Grunde unmöglich - zumindest für einen „normalen" Fußball-Fan. Doch für zwei Bayern-Anhänger aus Schwalmtal wurde dieser Traum jetzt wahr: Claus Eckstein (58) aus Storndorf hat eben diese Einladung in eine Bayern-Loge und das Treffen mit dem Präsidium des Rekordmeisters gewonnen.
- Zugriffe: 418
20. August 2018 - Freiwillige Feuerwehren / Alters- und Ehrenabteilung
Quelle: OZ Alsfeld, 15.08.2018
Feuerwehr Schwalmtal: Gründungsmitglied Helmut Keipp geehrt
RAINROD - Als einziges noch lebendes Gründungsmitglied der Ehren- und Altersabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Schwalmtal ist Helmut Keipp aus Vadenrod während des jährlichen Grillfestes der altgedienten Feuerwehrkameraden geehrt worden, an dem 58 Personen teilnahmen. Gleichzeitig feierte die Ehren- und Altersabteilung am Sonntag ihr 25-jähriges Bestehen am Feuerwehrgerätehaus in Rainrod.
Weiterlesen: Feuerwehr Schwalmtal: Gründungsmitglied Helmut Keipp geehrt
- Zugriffe: 735
16. Juli 2018 - Porträts & Personalien
Quelle: OZ Alsfeld, 10.07.2018 - Dieter Graulich
Visite im Vogelsberg: Friseurmeisterin tourt mit "Haarrad" durch Deutschland
Ein Sommer-Haarschnitt für Henrik Ziegenhain. Das Schneiden an der frischen Luft macht Hannah Alt viel Spaß. Am Wochenende verließ sie den Vogelsberg wieder, um neue "haarige" Abenteuer zu erleben. Fotos: GraulichVOGELSBERGKREIS - Auf Wanderschaft gehende Zimmermannsgesellen sind auch heutzutage keine Seltenheit. Aber eine mit dem Fahrrad auf Deutschland-Tour gehende Friseurmeisterin ist schon etwas Besonderes. Vor allem, wenn sie dann auch noch Station im Vogelsbergkreis macht. Unter anderem in Rebgeshain, in ihrer alten Heimat. Hier sorgt Hanna Alt bei einigen alten Bekannten für den richtigen Sommerschnitt.
Weiterlesen: Visite im Vogelsberg: Friseurmeisterin tourt mit "Haarrad" durch Deutschland
- Zugriffe: 562
14. Juli 2018 - Porträts & Personalien
Quelle: OZ Alsfeld, 14.07.2018 / Margaret Perkuhn
"Der Faden zur Natur ist gerissen"
Förster Thomas Steinke kann jetzt viel Zeit in der Natur zu verbringen. Außerdem kann er sich dem Auffüllen seiner Brennholzvorräte widmen. Foto: PerkuhnSTORNDORF - (mpe). Mit Sicherheit war es nicht nur einer für Thomas Steinke: dieser unverwüstliche Kindheitstraum vom Beruf des Försters. Ein Forsthaus mitten im Wald, Familie, Kinder, ein Hund, dazu ein Jagd- und Forstrevier mit vielen verschiedenen Wildtieren und einer abwechslungsreichen Fauna. Träumen steckt die Realität meist unerbittlich harte Grenzen und sie erfüllen sich nicht bedingungslos.