27. November 2021 - Tourismus / SchwalmTALwanderweg

Projekt SchwalmTALwanderweg

Informationen über Planungsstand

Hallo zusammen! Unser Projekt SchwalmTALwanderweg nimmt Fahrt auf!! Die Einrichtung wurde zum großen Teil bereits geliefert - Beschreibungen werden derzeit im Sinne von “Natur und Kultur erleben” erstellt.


14. Mai 2021 - Ortsgeschehen / Tourismus

Neue Sitzgruppe am "Storndorfer Panoramaweg"

Gestiftet von Gastwirt Karl-Heinz Hildebrand

IMG 20210510 104503 2 small

Vom Sitzplatz aus hat man einen herrlichen Blick auf das Wannbachtal. Foto: Georg

Der "Storndorfer Panoramaweg", der vor knapp zehn Jahren ins Leben gerufen wurde, hat sich zu einem beliebten Wanderweg entwickelt, der auch überregional einen Bekanntheitsgrad erreicht hat. So konnte man schon relativ viele Wanderer aus allen Teilen Deutschlands, sogar aus dem Ausland, in Storndorf begrüßen, die über das Veranstaltungsportal des Internationalen Volkssportverbandes (IVV) auf den Panoramaweg aufmerksam wurden. Insofern war es ein kluger Schritt des Sorndorfer Wandervereins, einer Abteilung des TV, dem Panoramweg vor sechs Jahren den Status eines Permanenten Wanderwegs des IVV zu geben. Außerdem befinden sich rings um den Panoramaweg zahlreiche Geocaches, die sehr viele kleine und große "Schatzsucher" nach Storndorf locken. Seit seinem Bestehen wurde der Panoramaweg stets ausgebaut: Die bereits vorhandenen Ruhebänke wurden erneuert, weitere wurde aufgestellt, eine Ausschilderung wurde vorgenommen, eine Schutzhütte wurde errichtet, Hinweistafeln und eine Richtungsscheibe mit Weitsichtbuch wurden angebracht. Nun ist eine Sitzgruppe hinzugekommen.


8. November 2020 - Touristik

Die Magistertour

Vorschlag für eine Sonntagswanderung

IMG 1215 small

Bilder: S. Merschrod

Wir haben zurzeit herrlich sonniges Herbstwetter. Ideale Bedingungen für Outdoor-Aktivitäten. Wie wäre es mit einer Wanderung zu dem Magistersteg und dem Totenköppel? Die Gemeinde Lautertal hat eine Strecke ausgearbeitet, die diese beiden beliebten Ziele miteinander verbindet: die Magistertour.


6. August 2020 - Tourismus

Zur XXL-Bank in Groß-Felda

Vorschlag für eine Wochenendradtour mit dem E-Bike

XXL Bank 2 1536x1152 small

Das Bild zeigt die XXL-Bank mit ihren ersten großen (Bürgermeister Bach) und kleinen Benutzern. Davor von links Peter Weiß, Bauherr Rudi Falk und Ortsvorsteher Hans Jürgen Schneider (Groß-Felda)

Für alle, die den Urlaub oder die Sommerferien zuhause verbringen, muss die Zeit nicht langweilig werden. In unserer Umgebung gibt es viele lohnende Ziel, die es zu erkunden gibt. Kennen Sie schon die XXL-Bank in Groß-Felda, besser gesagt, oberhalb von Groß-Felda? Nein? Kein Problem, der folgende Radtour-Vorschlag führt Sie hin und auch wieder zurück.


30. Juni 2020 - Touristik

UPDATE

Neu: SchwalmTALradweg

2020 06 30 Schwalmtalradweg mit INKSCAPE small

Die Fahrradtouristik boomt. Ein wesentlicher Boomfaktor sind die E-Bikes, die sich wachsender Beliebtheit erfreuen. Dem haben wir Rechnung getragen und einen Fahrradweg entwickelt: den SchwalmTALradweg.


6. April 2020 - Tourismus - Geocaches

Geocaches rings um Storndorf

Geocaching: Ideale Freizeitbeschäftigung in Corona-Zeiten für Kinder und Erwachsene

Vollbildanzeige

Was machen mit bewegungshungrigen Kindern in Corona-Zeiten? Machen Sie und Ihre Kinder das Suchen von Geocaches (=Verstecke) zum Freizeithobby. Rund um Storndorf gibt es viele Caches. Sehr beliebt ist die Geocacherunde "Panoramaweg Storndorf". Aber auch die übrigen Caches werden relativ oft aufgesucht. Geocaching ist eine beliebte Freizeitaktivität. Verbinden Sie einen (Sonntags-) Spaziergang mit dem Suchen der Caches. Ihre Kinder werden mit Freude dabei sein und ganz nebenbei einige Kilometer wandern (ohne dass sie es merken).


26. Oktober 2018 - Schwalmtal

Treffen Projektgruppe "Schwalmtal-Höhenweg" - offen für neue Mitglieder

Die Veranstaltung findet am 29. Oktober im Rathaus der Gemeinde Schwalmtal statt. Beginn 19:30 Uhr

In Schwalmtal soll ein Wander- und ein Radweg durch die gesamte Gemeinde entstehen.  In einer ersten Veranstaltung am Dienstag, 11. September 2018 wurde ein von Jürgen Worm ausgearbeiter Vorschlag für den Verlauf  des angedachten Wanderweges vorgestellt.  Die vorgeschlagene Streckenführung kann man sich im Internet unter http://umap.osm.ch/m/1172/ ansehen. An der angegebenen Stelle findet man auch eine von Jürgen Worm anfgefertigte Streckenbeschreibung.


12. September 2018 - Schwalmtal / Tourismus

Projekt "Schwalmtal-Höhenweg"

Erstes Treffen mit guter Beteiligung - Vorstellung eines ersten Vorschlages für einen Streckenverlauf - Feedback erwünscht

Schwalmtal Hoehenweg Karte small

Erster Vorschlag für den geplanten Schwalmtalwanderweg

In Schwalmtal soll ein Wander- und ein Radweg durch die gesamte Gemeinde entstehen. Für den gestrigen Dienstagabend (11. September 2018) hatte  Bürgermeister Timo Georg alle am Projekt interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einem ersten Treffen in das Rathaus in Renzendorf eingeladen. Erfreulicherweise hatten sich 19 Personen eingefunden, die sehr engagiert über einen von Jürgen Worm ausgearbeiteten Vorschlag für einen möglichen Streckenverlauf diskutierten.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.