22. November 2016 - Freiwillige Feuerwehr / Feuersalamander
Plätzchenduft und gute Laune
Auch beim Plätzchenbacken kann man viel Interessantes lernen...
Die FEUERWEHRSALAMANDER in Aktion.Plätzchenduft und jede Menge gute Laune – so ging es am vergangenen Samstag, den 19. November bei der Kinderfeuerwehr zu.
- Details
- Kategorie: Freiwillige Feuerwehr
- Zugriffe: 1933
08. September 2016 - Feuerwehr Schwalmtal
Quelle: OZ 07.09.2016
Auch Fusion ist kein Tabu-Wort mehr
FEUERWEHREN Gemeinsame Übung und Hauptversammlung in Schwalmtal / Neue Kindergruppe in Storndorf gegründet
Zahlreiche Mitglieder der Feuerwehren können sich über eine Auszeichnung freuen. Foto: MassierBRAUERSCHWEND (gma). Traditionell findet die Jahreshauptversammlung der Schwalmtaler Feuerwehren im Anschluss an eine gemeinsame Übung statt, so auch in Brauerschwend: Nach dem praktischen Teil zogen Gemeindebrandinspektor Heiko Steuernagel und seine Mannschaft vor mehr als 200 aktiven und passiven Feuerwehrfrauen und -männern im Bürgerhaus Bilanz des letzten Jahres.
- Details
- Kategorie: Freiwillige Feuerwehr
- Zugriffe: 1785
12. August 2016 - Freiwillige Feuerwehr / Ehren- und Altersabteilung
Quelle: OZ Alsfeld 11.08.2016
Es ging auch ohne Funk und Handy...
FEUERWEHR Beim Grillfest der Ehrenabteilung erinnern sich Helmut Keipp und Heinrich Martin an die alten Zeiten / Der Zusammenhalt war früher größer
Erinnern sich an alte Zeiten: der ehemalige Vorsitzende der Ehren- und Altersabteilung Helmut Keipp (links) und sein Nachfolger Heinrich Martin. Foto: FrankHERGERSDORF - (nfe). Es ist ein Fest mit Tradition, das Grillfest, das die Ehren- und Altersabteilung der Freiwilligen Feuerwehren Schwalmtal jeden Sommer veranstaltet. Und es ist immer auch ein Treffen, bei dem es um Erinnerungen geht, Erinnerungen an den aktiven Dienst in der Feuerwehr.
- Details
- Kategorie: Freiwillige Feuerwehr
- Zugriffe: 1442
05. Juli 2016 - Ev. Kindergarten / Freiwillige Feuerwehr Storndorf
"Alle Kinder in Sicherheit"!
EVAKUIERUNGSÜBUNG Räumung des Kindergartens nach Feueralarm
Auf dem Weg zur Brandmelderzentrale des DGH.Im Notfall ist es das oberste Ziel, Menschenleben zu retten. Deswegen werden in öffentlichen Einrichungen regelmäßig Evakuierungsübungen durchgeführt, damit im Ernstfall keine Panik ausbricht und jeder Beteiligte weiß, wie er sich verhalten sollte. "Alle Kinder in Sicherheit"! Wer möchte eine derartige Aussage nicht treffen wollen, auch wenn es "nur" nach einer Probe ist. Und so war Kindergartenleiterin Emila Miller bei der jüngsten Übung am vergangenen Freitag, bei der ein Brand angenommen wurde, sichtlich froh, dass die Räumung der Kindertagesstätte zügig und regelgerecht abgelaufen war.
- Details
- Kategorie: Freiwillige Feuerwehr
- Zugriffe: 2005
31. Mai 2016 - Freiwillige Feuerwehr / Feuersalamander
Was brennt, was brennt nicht?
FEUERSALAMANDER Lehrreiche Übungsstunde zum Thema "Brandverhalten von Materialien"
Wie löscht man brennendes Fett?Im Ernstfall ist es wichtig, dass man richtig und besonnen reagiert. Dies gilt nicht zuletzt bei einem drohenden Ausbruch eines Brandes. Deswegen setzten die Verantwortlichen der Storndorfer Kinderfeuerwehr das Thema "Brandverhalten von Materialien" auf den Stundenplan der Übungsstunde im Mai.
- Details
- Kategorie: Freiwillige Feuerwehr
- Zugriffe: 1635
15. April 2016 - Freiwillige Feuerwehr Storndorf
Quelle: Mitteilungsblatt 15-2016
Freiwillige Feuerwehr Storndorf - Jahreshauptversammlung
am 2. April 2016
Durch den Vorsitzenden Andreas Stehr wurden langjährig verdiente Mitglieder der Feuerwehr ausgezeichnet: Ernst Hess und Dieter Achenbach wurde für 50 Jahre Mitgliedschaft gedankt. 60 Jahre in der Feuerwehr sind Helmut Helm, Hermann Richtberg, Alfred Ubrig und Heinrich Keißner.Der Vorsitzende Andreas Stehr begrüßte die Vereinsmitglieder zur Jahreshauptversammlung für das Vereinsjahr 2015. Er berichtete von den Vereinsaktivitäten im abgelaufenen Jahr. So wurde für das alte in die Jahre gekommene Tanklöschfahrzeug ein neues Gebrauchtfahrzeug angeschafft. Nach kleineren Reparaturen und einer komplett neuen Lackierung wurde dieses zügig in Dienst gestellt.
- Details
- Kategorie: Freiwillige Feuerwehr
- Zugriffe: 2000
Weiterlesen: Freiwillige Feuerwehr Storndorf - Jahreshauptversammlung
08. April 2016 - Freiwillige Feuerwehr Storndorf
Storndorfer Feuerwehrkinder heißen jetzt Feuersalamander
Seit Herbst letzten Jahres treffen sich die Kinder der Storndorfer Kinderfeuerwehr regelmäßig einmal im Monat, um die Feuerwehr kennenzulernen und miteinander zu basteln und zu spielen. Über 20 Kinder ab sechs Jahren sind bereits Mitglied in der jüngsten Abteilung der Storndorfer Feuerwehr.
- Details
- Kategorie: Freiwillige Feuerwehr
- Zugriffe: 1605
Weiterlesen: Storndorfer Feuerwehrkinder heißen jetzt Feuersalamander
Jahreshauptversammlung Feuerwehr - Samstag, 02. April 2016 - 20:00 Uhr
- Details
- Kategorie: Freiwillige Feuerwehr
- Zugriffe: 691
30. Oktober 2015 - BLICK ZURÜCK: Was geschah vor 20 JAHREN?
1995: Die Legendären
ERFOLGSVERWÖHNT Storndorfer Jugendfeuerwehr eilte Ende der 1980er- und in den 1990er-Jahren von Sieg zu Sieg -- T-Shirt erinnert daran
Gut aufbewahrt wurde dieses T-Shirt von Steffi und Uwe Merschrod. Bild: Steffi MerschrodSchließlich nannten sie sich "Die Legendären". Die Rede ist von den Mitgliedern der Storndorfer Jugenfeuerwehr, die vor über zwanzig Jahren mehrere Kreismeistertitel bei Feuerwettwettbewerben einheimsten. 1989 und 1990 sowie 1992 und 1993 und 1995 errangen sie den Titel, 1994 kamen sie auf den dritten Platz.
- Details
- Kategorie: Freiwillige Feuerwehr
- Zugriffe: 1931
28. Oktober 2015 - Freiwillige Feuerwehr Storndorf / Kinderfeuerwehr Storndorf
Rübenschnitzen und Feuerlöschen stand auf dem Programm
17 Jungen und Mädchen, zum Teil in Begleitung ihrer Eltern, nahmen am ersten Kinderfeuerwehrnachmittag in Storndorf teil. Die erste „Übung" der Storndorfer Kinderfeuerwehr war ein voller Erfolg. Die beiden Betreuerinnen Olga Krotow und Karina Dietz begrüßten gemeinsam mit Thomas Wenzl, Andreas Stehr, Marco Steuernagel und Timo Georg von der Feuerwehr den Feuerwehrnachwuchs.
- Details
- Kategorie: Freiwillige Feuerwehr
- Zugriffe: 1720
Weiterlesen: Rübenschnitzen und Feuerlöschen stand auf dem Programm
15. Oktober 2015 - Freiwillige Feuerwehr Storndorf
Quelle: Mitteilungsblatt 42-2015
Storndorfer Kinderfeuerwehr gegründet
Aktionstag der Feuerwehr - Kindgerechte AktivitätenFast 20 Kinder sind ab sofort Mitglied der neu gegründeten Storndorfer Kinderfeuerwehr. Im Rahmen eines Aktionstages hatte die Feuerwehr Storndorf kürzlich alle interessierten Mädchen und Jungen gemeinsam mit ihren Eltern in das Feuerwehrhaus eingeladen. Angeboten wurden viele kindgerechte Aktivitäten rund um das Thema Feuerwehr.
- Details
- Kategorie: Freiwillige Feuerwehr
- Zugriffe: 1747
16. September 2015 - Freiwillige Feuerwehr
Wir suchen Dich!
Tag der Kinder- und Jugendfeuerwehr in Storndorf am Sonntag, 27. September 2015
Die Feuerwehr Storndorf möchte eine Kinderfeuerwehr gründen und neue Jugendfeuerwehrleute finden .
- Du begeisterst Dich für die Aufgaben der Feuerwehr?
- Du interessierst Dich für Technik?
- Du arbeitest gerne im Team?
- Du bist gerne aktiv?
Dann bist Du bei uns genau richtig!!!
- Details
- Kategorie: Freiwillige Feuerwehr
- Zugriffe: 1603
17. August 2015 - Freiwillige Feuerwehr
Quelle: OZ Alsfeld, 17. Aug. 2015
Schälen, schnippeln, kochen
FEUERWEHR SCHWALMTAL Grillfest der Altersabteilung verlangt einiges an Vorbereitungen
20 Kilo Erdäpfel stecken im leckeren Kartoffelsalat. - Foto: mpeHOPFGARTEN - (mpe). Das gefiel den Wespen. Und sie zeigten sich von ihrer aufdringlichsten und lästigsten Seite: brennende Sonne am Himmel, eine lauschige Terrasse in einem romantischen Garten in Hopfgarten. In gemütlicher Runde ein lustiges Quartett von vier emsig schälenden und schnippelnden Damen. Nicht einschüchtern ließen sie sich von den immer auf Tuchfühlung gehenden gelb-schwarzen Insekten. Schließlich stand so einiges an Vorbereitungen an für das Grillfest der Ehren- und Altersabteilung der Freiwilligen Feuerwehren im Schwalmtal.
- Details
- Kategorie: Freiwillige Feuerwehr
- Zugriffe: 2170
21. Juni 2015 - Feuerwehr
Sonne, kühle Getränke und gute Laune
Das Erdingerfest am neuen Dorfplatz war ein voller Erfolg
Herzlich Willkommen hieß die Feuerwehr Storndorf ihre Gäste zum ErdingerfestBei den heutigen Temperaturen mag man kaum glauben, dass es am letzten Sonntag noch fast dreißig Grad waren und die Sonne aus allen Ecken auf den neuen Dorfplatz schien. Die Feuerwehr Storndorf hatte zum alljährlichen Erdingerfest geladen und durfte sich bei bestem Wetter über viele Besucher freuen.
- Details
- Kategorie: Freiwillige Feuerwehr
- Zugriffe: 2179
25. März 2015 - Feuerwehr
Feuerwehrübung im Kindergarten
Im "Haus der kleinen Füße" wurde der Ernstfall geübt
Thomas Wenzl (Wehrführer), Gerhard Georg und Gerd Rausch am EinsatzortAm letzten Samstag wurde die Übung der Feuerwehr Storndorf im örtlichen Kindergarten durchgeführt. Ziel der Übung war ein Löschangriff mit Menschenrettung. Als Übungsszenario wurde eine Rauchentwicklung in der Krabbelgruppe und im Küchenbereich angenommen, sowie ein vermisstes Kind.
- Details
- Kategorie: Freiwillige Feuerwehr
- Zugriffe: 2009