20. März 2023 - Landfrauenverein Storndorf-Vadenrod
Jahreshauptversammlung
Zu der Jahreshauptversammlung des Landfrauenvereins am 14.März 23 fanden sich zahlreiche Mitglieder in dem schön frühlingshaft geschmückten Saal im DGH Vadenrod ein. Die Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit erfolgte durch die Vorsitzende Marianne Loll, danach konnte man zum Tagesordnungspunkt 2 - dem Jahresbericht 2022 - übergehen.
Bedingt durch die Pandemie mussten auch in dem Jahr 22 die ersten monatlich geplanten Vereinsabende abgesagt werden, und der Vorstand konnte im April 22 , mit einem Osterfrühstück, wieder zu Vereinsabenden einladen. Die nun wieder folgenden monatlichen Vereinsabende waren gut besucht, und fanden den Beifall der Mitglieder.
Es folgte der Kassenbericht der Rechnerin, mit Entlastung des Vorstandes. Die Wahl einer neuen Kassenprüferin war Tagesordnungspunkt 5. Danach folgte der Bericht über die Vereinsaktivitäten der Landmädchen von der Betreuerin und 2. Vorsitzenden Nicole Wolff. In regelmäßigen Abständen wird für die Landmädchen ein Nachmittagsprogramm erstellt, an dem die Mädchen mit Freude und Eifer teilnehmen. Die kindlichen Vorschläge für kommende Nachmittage wurden mit Freude entgegengenommen und geplant von den Betreuerinnen.
Der Jahresausflug der Landfrauen findet am 24.06.23 statt, eine Fahrt zur Mohnblüte Hoher Meißner , auch hier können noch gerne Anmeldungen eingehen. Nichtmitglieder können zum vollen Fahrpreis auch an der Fahrt teilnehmen.
Tagesordnungspunkt 8 waren kommende geplante Vereinsaktivitäten. Zum letzten Tagesordnungspunkt konnten sich die Mitglieder mit Anregungen, Vorschlägen oder Kritik zu Wort melden.
Zum Abschluss der Jahreshauptversammlung bedankte sich die Vorsitzende bei den Vorstandsmitgliedern für die gute Zusammenarbeit, bei den Betreuerinnen der Landmädchen, bei der Arbeitsgruppe „Mädchenauge“ für die kulinarische Versorgung an diesem Abend und bei allen, die zur Gestaltung der Vereinsabende beitragen.