1. März 2021 - Nachbarschaftshilfe e.V.
Quelle: Mitteilungsblatt 8-2021
Nachbarschaftshilfe e.V. bietet Unterstützung
Corona-Impfung: Fahrten zum Impftermin und Impftermine buchen!
Ein weiterer positiver Schritt: das Impfzentrum in Alsfeld ist geöffnet und Hessen bekommt in den nächsten Tagen mehr Impfdosen. So sollte es schneller voran gehen. Die Nachbarschaftshilfe e.V. bietet Unterstützung an:
- Details
- Kategorie: Nachbarschaftshilfe
6. Dezember 2019 - Nachbarschaftshilfe Schwalmtal e.V.
Quelle: Mitteilungsblatt 49-2019
Mit dem Bürgerbus zum Einkaufen!
Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger, wir starten die erste regelmäßige Fahrt mit unserem Bürgerbus als Einkaufsfahrt zuden Dorfläden in Storndorf und Brauerschwend immer freitags Vormittag. Und das Beste: Wir bringen Sie vonTür zu Tür und damit Ihren Einkauf bis ans Haus!
- Details
- Kategorie: Nachbarschaftshilfe
22. Juni 2019 - Nachbarschaftshilfeverein
Quelle: Mitteilungsblatt 24-2019
Jahreshauptversammlung und Informationsveranstaltung der Nachbarschaftshilfe Schwalmtal e.V. - Projekt AGIL vorgestellt
Im Jahre 2015 gründeten Bürgerinnen und Bürger in Schwalmtal den gemeinnützigen Verein "Nachbarschaftshilfe Schwalmtal e.V.". Entsprechend der Satzung, werden die Mitglieder regelmäßig über Entwicklung und Aktivitäten des Vereins informiert. Kürzlich fand wieder eine solche Infoveranstaltung im gut besuchten DGH Vadenrod statt.
- Details
- Kategorie: Nachbarschaftshilfe
7. Juni 2019 - Nachbarschaftshilfe Schwalmtal
Quelle: OZ Alsfeld 07.06.2019
Verein für Hilfe in der Nachbarschaft möchte Bürgerbus
SCHWALMTAL - (red). Im Jahr 2015 gründeten Schwalmtaler Bürger den gemeinnützigen Verein „Nachbarschaftshilfe Schwalmtal“. Entsprechend der Satzung werden die Mitglieder regelmäßig über Entwicklung und Aktivitäten des Vereins informiert. Kürzlich fand wieder eine solche Infoveranstaltung im gut besuchten Dorfgemeinschaftshaus Vadenrod statt, berichtet der Verein in einer Pressemeldung.
- Details
- Kategorie: Nachbarschaftshilfe
Weiterlesen: Verein für Hilfe in der Nachbarschaft möchte Bürgerbus
30. November 2018 - Nachbarschaftshilfe Schwalmtal
Quelle: Mitteilungsblatt 48-2018
Vorsorgen - bevor es zu spät ist!
Informationsveranstaltung: "Betreuungsvollmacht
Referent Susemichel von der BetreuungsbehördeZu dieser Veranstaltung hatte die Nachbarschaftshilfe Schwalmtal ins DGH Vadenrod eingeladen. Jeder Mensch - ob jung oder alt - kann in Situationen geraten, wo er bestimmte Angelegenheiten nicht mehr selbst regeln kann, und wenn es nur vorübergehend ist. (Ehe)-Partner oder Kinder können nicht automatisch für Sie entscheiden.
- Details
- Kategorie: Nachbarschaftshilfe
23. Oktober 2018 - Nachbarschaftshilfe e.V.
Vorsorgen - bevor es zu spät ist! Informationsveranstaltung zum Thema „Betreuungsvollmacht“
25. Oktober 2018 um 19:00 Uhr - DGH Vadenrod
Jeder Mensch - ob jung oder alt - kann in Situationen geraten, wo er bestimmte Angelegenheiten nicht mehr selbst regeln kann, und wenn es nur vorübergehend ist.
- Details
- Kategorie: Nachbarschaftshilfe
11. Mai 2018 - Nachbarschaftshilfe Schwalmtal
Quelle: OZ Alsfeld, 11.05.2018
Angebot wächst
NACHBARSCHAFTSHILFE Verein erweitert seine Bandbreite um Sicherheitsberater für Senioren
RAINROD (red). Die Nachbarschaftshilfe Schwalmtal erweitert ihr Angebot. Das geht aus einer Pressemitteilung hervor. Auch der Vorstand wurde während der Jahreshauptversammlung im Dorfgemeinschaftshaus von Rainrod neu gewählt.
- Details
- Kategorie: Nachbarschaftshilfe
25. Juli 2017 - Nachbarschaftshilfe Schwalmtal
Quelle: Mitteilungsblatt 26-2017
Nachbarschaftshilfeverein stellt SOS-Rettungsdosen zur Verfügung
Auf der Mitgliederversammlung des Nachbarschaftshilfevereins Schwalmtal e.V. am 7. November 2016 und bei verschiedenen anderen Gelegenheiten wurde die SOS-Rettungsdose in Schwalmtal vorgestellt. Der Vorstand des Nachbarschaftshilfevereins hat sich in seiner jüngsten Vorstandssitzung nun erneut mit dem Thema SOS-Dose befasst.
- Details
- Kategorie: Nachbarschaftshilfe
Weiterlesen: Nachbarschaftshilfeverein stellt SOS-Rettungsdosen zur Verfügung
17. Mai 2017 - Nachbarschaftshilfe e.V.
Quelle: Mitteilungsblatt 20-2017
Mitgliederversammlung
In der Mitgliederversammlung am 26.4.2017 stand der Rechenschaftsbericht des Vorstandes für das erste vollständige Geschäftsjahr des Vereines an und zusätzlich hatte man zu einem aktuellen Vortrag geladen zum Thema „Eigentum schützen, aber wie?". Auf diesen Vortrag waren alle sehr gespannt.
- Details
- Kategorie: Nachbarschaftshilfe
10. Mai 2017 - Nachbarschaftshilfe Schwalmtal
Quelle: OZ Alsfeld 10.05.2017
Noch überschaubar
RÜCKBLICK Nachbarschaftshilfe Schwalmtal zieht Bilanz
SCHWALMTAL (red). In der Mitgliederversammlung der Nachbarschaftshilfe Schwalmtal stand der Rechenschaftsbericht für das erste vollständige Geschäftsjahr des Vereines an. Zusätzlich hatte man zu dem Vortrag „Eigentum schützen, aber wie?" geladen.
- Details
- Kategorie: Nachbarschaftshilfe
19. November 2016 - Nachbarschaftshilfe Schwalmtal
Quelle: OZ Alsfeld 15.11.2016
Immer mehr fragen nach Hilfe
MITGLIEDERVERSAMMLUNG Verein Nachbarschaftshilfe zieht nach 14 Monaten eine positive Bilanz
BRAUERSCHWEND - (gma). Nach nur 14 Monaten ist der Verein Nachbarschaftshilfe ein „anerkanntes, aktives Instrument innerhalb der Gemeinde". Dieses positive Fazit zog Bürgermeister Timo Georg, gleichzeitig Vorsitzender des noch jungen Vereins in Schwalmtal, in der Hauptversammlung im Bürgerhaus in Brauerschwend.
- Details
- Kategorie: Nachbarschaftshilfe
11. August 2016 - Nachbarschaftshilfe Schwalmtal
Quelle: OZ Alsfeld 10.08.2016 - Sabine Galle-Schäfer
Im Notfall gibt´s jetzt Hilfe
VEREIN GEGRÜNDET Ehrenamtliche Helfer unterstützen in vielen Bereichen / Keine Konkurrenz zu Gewerbetreibenden
Freuen sich über die ersten „Aufträge": Bürgermeister Timo Georg als Vorsitzender des Vereins Nachbarschaftshilfe mit seinen Vorstandsmitgliedern Wolfgang Duda, Eva Vornberger und Ewald Hofmann. Foto: Galle-SchäferSCHWALMTAL - Gerade noch einmal gut gegangen: Auf dem grob geschotterten Weg ist Karl S* mit seinem Fahrrad ins Straucheln geraten, den bösen Sturz hat er gerade noch vermeiden können, nur sein Knöchel hat etwas abbekommen. Drei Wochen lang muss er einen stützenden Verband tragen, darf den Fuß nicht belasten.
- Details
- Kategorie: Nachbarschaftshilfe
16. Juni 2016 - Nachbarschaftshilfe Schwalmtal e. V.
Quelle: Mitteilungsblatt 24-2016
Erste Anfragen erreichen den Verein - aber noch zögerlich!
30 Helfer stehen bereit
Die Nachbarschaftshilfe Schwalmtal e.V. ist seit Anfang des Jahres aktiv und konnte auch schon die ersten Anfragen verzeichnen. Ausgelastet ist der Verein aber noch nicht.
Ist das nun ein Zeichen dafür, dass Nachbarschaftshilfe in Schwalmtal in weiten Bereichen sowieso noch gut funktioniert? Oft hört man: „Ich helfe meinen Nachbarn und Freunden auch ohne Organisation"! Und das ist auch gut so! Es ist ein Zeichen funktionierender Nachbarschaft.
- Details
- Kategorie: Nachbarschaftshilfe
Weiterlesen: Erste Anfragen erreichen den Verein - aber noch zögerlich!
22. März 2016 - Nachbarschaftshilfe Schwalmtal e. V.
Einzug des Vereinsbeitrages steht bevor
Liebe Mitstreiter, zum 31. März 2016 ziehen wir erstmalig den satzungsmäßigen Vereinsbetrag zusammen mit den von Ihnen vermerkten Einmalzahlungen/Spenden per SEPA-Lastschrift ein. Sollten im Einzelfall die notwendigen Einzugsdaten noch nicht mitgeteilt worden sein, bitte ich um Mitteilung der Daten über die Geschäftsstelle des Vereines in der Gemeindeverwaltung, Alsfelder Straße 72, 36318 Schwalmtal.
- Details
- Kategorie: Nachbarschaftshilfe
27. Januar 2016 - Nachbarschaftshilfe Schwalmtal e.V.
Quelle: Mitteilungsblatt 4-2016
Nachbarschaftshilfe Schwalmtal ist bereit
Nach einer langen und intensiven Vorbereitungsphase ist die Nachbarschaftshilfe Schwalmtal nun startbereit. Mit einem Stamm von bisher knapp 30 aktiven Mitgliedern wollen wir dort unterstützen, wo eine helfende Hand gebraucht wird: zeitnah, flexibel und verlässlich!
- Details
- Kategorie: Nachbarschaftshilfe