Obst- u. Gartenbau-Verein Storndorf 1893 e.V.
Ottmar Wolf
Hochstraße 2
Storndorf
Tel.: 0 66 30 - 91 92 38
Vereinsvorstellung
Der Obst- und Gartenbauverein Storndorf wurde am 05.06.1893 von 8 Gründungsmitgliedern gegründet. Sinn und Zweck der Gründung war die Versorgung der ländlichen Bevölkerung mit gesundem Obst und Gemüse sowie die Beschaffung von preiswertem Pflanz- und Saatgut. Bedingt durch die Weltkriege kam es am 22.02.1951 zur Neugründung des Vereins.
Heute ist der Zweck des Obst- und Gartenbauvereins Storndorf 1893 e.V. die Förderung des Obst- und Gartenbaues, der Landschaftspflege, des Natur- und Umweltschutzes, die Verschönerung des Gemeindebildes sowie die Durchführung von kulturellen Veranstaltungen. Selbstverständlich ist er auch weiterhin bei der Beschaffung von preiswertem Pflanz- und Saatgut sowie entsprechender Fachliteratur behilflich.
Zurzeit besteht der Verein aus ca. 70 Mitgliedern und unterhält auf einer Gesamtfläche von ca. 1,8 ha 30 Apfelbäume sowie weitere Obstbaumsorten wie z.B. Kirschen und Birnen, aber auch außergewöhnliche Sorten wie Quitte, Speierling und Elsbeere. Durch regelmäßig stattfindende Schnittlehrgänge steht immer ausgebildetes Fachpersonal zur Verfügung und somit wird seit Jahrzehnten unter anderem die fachgerechte Pflege und Unterhaltung der Streuobstwiesen in Storndorf gewährleistet.
Ein guter Baumschnitt und die Schaffung von Nistgelegenheiten ist die halbe Schädlingsbekämpfung. Unter diesem Motto werden bei den alljährlich stattfindenden Ferienspielen Nistgelegenheiten für die heimischen Singvögel geschaffen und den Kindern durch botanische Führungen die Natur näher gebracht. Weitere Aktivitäten des Obst- und Gartenbauvereins Storndorf 1893 e.V. sind z.B. das Erntedankfest, gemeinsamer Besuch von Gartenschauen, Grillfeste, Teilnahme am Wettbewerb "Unser Dorf soll schöner werden", Wettbewerb „Sauberhaftes Hessen" usw.
Wir sind dem Kreisverband Alsfeld zur Förderung des Obst- und Gartenbaues angeschlossen und freuen uns über jedes Mitglied.