Rotes Kreuz Schwalmtal

Rotes Kreuz Schwalmtal


10. Februar 2013 - DRK Schwalmtal

Quelle: OZ Alsfeld

Günter Herles spendete 100 Mal Blut

Ehrung in Brauerschwend beim Blutspendetermin des DRK - Insgesamt nur 57 Spender - Zwei Erstspender aus Storndorf

Blutspende

Markus Hildebrandt vom BSD (von links), Günter Herles, der sage und schreibe 100 Mal Blut gespendet hat, mit Vorsitzendem Karl Georg.    Foto: privat

BRAUERSCHWEND (red). Der jüngste Blutspendetermin im Bürgerhaus in Brauerschwend konnte den Erwartungen des DRK-Blutspendedienstes (BSD) und des Ortsvereins nicht gerecht werden. Nur 57 Spender wurden zur Ader gelassen. Darunter seien auch zwei Erstspender gewesen, lobte der erste Vorsitzende Karl Georg.


14. November 2012 - DRK Schwalmtal

Seniorennachmittag des DRK Schwalmtal

IMG_1027_small

Gemischter Chor Storndorf unter der Leitung von Beate Rheinländer

am 11.11.2012 veranstaltete das DRK Schwalmtal einen Seniorennachmittag in Brauerschwend. Im vollbesetzten Haus konnte der 1. Vorsitzende Karl Georg zahlreiche Gäste und Seniorninnen und Senioren sowie Bürgermeister Timo Georg, Ortsvorsteher Roland Janich und den Vorsitzenden des Seniorenbeirates, Karl Gustav Lang begrüßen.


01. November 2012 - Rotes Kreuz Schwalmtal

Quelle: OV Schwalmtal

Die Erwartungen wurden wieder nicht erfüllt

Zum dritten Mal in Folge zurückgehende Spendenzahl bei einer Blutspendeaktion

Der 4. Blutspendetermin des DRK OV-Schwalmtal erfüllte nicht ganz die Erwartungen der Verantwortlichen, denn zum dritten Mal in Folge mussten sie eine zurückgehende Spendenzahl registrieren.


24. Oktober 2012 - DRK Schwalmtal

Leben retten durch eine Blutspende

Blutspendeaktion  der DRK Ortsvereinigung Schwalmtal am 29. Oktober in Storndorf

Blutspender sind ein wichtiges Glied in der Rettungskette. Viele Patienten verdanken ihr Leben fremden Menschen, die sie nie zuvor getroffen haben. Täglich werden in Hessen und Baden-Württemberg 3.000 Blutspenden für die Versorgung von Kranken und Verletzten benötigt. Folglich müssen auch täglich 3.000 Spender gefunden werden, die 500 ml ihres Lebenssaftes spenden.


21. August 2012 - DRK Ortsverband Schwalmtal

Insgesamt 50 Spender folgten der Einladung des DRK-Ortsverbandes Schwalmtal

Ehrennadel und Urkunde für Dieter Adler für die 50. Blutspende - Der nächste Blutspendetermin ist am Montag, den 29. Oktober im DGH-Storndorf

Der erste Vorsitzende Karl Georg konnte 50 spendenwillige Blutspender an dem ersten Blutspendetermin nach den Sommerferien im Bürgerhaus  Brauerschwend begrüßen. Einen besonderen Gruß richtete er an den neuen Bürgermeister Timo Georg, der mit seiner Gemahlin und den beiden Kindern gekommen war.


06. August 2012 - DRK Schwalmtal

DRK-Blutspendedienst ruft im Sommer zur Blutspende auf

Auch nach den Sommerferien muss die Behandlung der Patienten mit Blutpräparaten gesichert sein

Der DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg-Hessen bittet jetzt dringend um Ihre Blutspende.
Montag, 13.08.2012 - 17 Uhr bis 21 Uhr
Bürgerhaus in Schwalmtal-Brauerschwend
Kirchstrasse 5


16. Mai 2012 - DRK Schwalmtal

Seniorennachmittag des DRK Schwalmtal

Beim Frühjahrs-Seniorennachmittag des DRK am 15. April konnte der Ortsverbandsvorsitzende Karl Georg im DGH-Storndorf viele Gäste begrüßen, unter denen sich auch der Storndorfer Ortsvorsteher Timo Georg befand.


06. Mai 2012 - DRK-Ortsverband Schwalmtal

Freiwillige Feuerwehr Storndorf stellte die meisten Spender

2. Blutspendetermin des DRK-Ortsverbandes Schwalmtal in 2012  - Über sechzig Spender kamen in das DGH Storndorf - Spenderzahl rückläufig

P1040309_smalll

Jeder kann eines Tages zu denjenigen gehören, die auf Blutspenden angewiesen sind. Deswegen ist es hoch anzurechnen, wenn viele Mitbürger regelmäßig zum Spenden gehen. Ebenso anerkenneswert ist der freiwillige Dienst im Roten Kreuz, denn nur durch das ehrenamtliche Engagement vieler Rot-Kreuzler können Blutspendeaktionen durchgeführt werden.


04. Mai 2012 - DRK-Ortsverband Schwalmtal

DRK-Schwalmtal rundete Spendenbetrag nach oben auf

Weitere 2000 Euro auf dem Spendenkonto für die Kinder der getöteten Anke B.

IMG_0823_small

Auf das von der Gemeinde Schwalmtal eingerichtete Sparkonto für die Kinder von Anke B., die bei einem Überfall getötet wurde, konnten weitere 2000 Euro eingezahlt werden. Dem Spendenaufruf der Gemeinde schloss sich auch der DRK-Ortsverband Schwalmtal an. Dieser stellte im Dorfladen Storndorf und im Nahkauf Brauerschwend Spendendosen auf und entschied außerdem, den Erlös aus der Frühjahrssammlung des DRK dem Spendekonto zukommen zu lassen.


16. April 2012 - DRK-Ortsverband Schwalmtal

Heute: Blutspendetermin des DRK-Ortsverbandes Schwalmtal

Blut spenden - Leben retten

Am heutigen 16. April findet der 2. Blutspendetermin des Jahres  im DGH Storndorf statt. Hierzu gilt unsere herzlich Einladung an alle, die mit Ihrer Spende für die Blutversorgung in den Krankenhäusern beitragen möchten


14. April 2012 - DRK Ortsverband Schwalmtal

Morgen: Seniorennachmittag im DGH Storndorf

Beginn 14:00 Uhr - Fahrdienst kann in Anspruch genommen werden

Am morgigen Sonntag veranstaltet der DRK-Ortsverband Schwalmtal einen geselligen Nachmittag, zu dem alle Seniorinnen und Senioren herzlich eingeladen sind.


25. März 2012 - DRK-Ortsverband Schwalmtal

Helfen Sie!

DRK-Ortsverband Schwalmtal startet Spendenaktion im Rahmen der Haus- und Frühjahrssammlung für die von einem Gewaltverbrechen betroffene Familie Born in Hopfgarten

Die Mutter von zwei Kindern wurde bei der Verrichtung ihrer täglichen Arbeit im Logo Getränkemarkt in Alsfeld Opfer eines Gewaltverbrechens. Für die zurückbleibenden Kinder von 10 und 5 Jahren ein herber Verlust.


22. März 2012 - DRK-Ortsverband Schwalmtal

DRK-Ortsverband sehr zufrieden

Jüngste Altkleidersammlung erbrachte 9 Tonnen an Altkleidern und -schuhen

Am vergangenen Samstag standen viele Altkleidersäcke an den Straßenrändern der Schwalmtaler Ortsteile. Der DRK-Ortsverband hatte zur Frühjahrsaltkleidersammlung aufgerufen, und viele Mitbürger hatten diese Aktion unterstützt. So zeigte sich auch der Ortsverbandsvorsitzende Karl Georg sehr zufrieden mit der Sammelaktion, die in der Summe 9 Tonnen erbrachte.


20. März 2012 - DRK-Ortsverband Schwalmtal

2758 ehrenamtliche Stunden im Jahre 2011

Eindrucksvolle Bilanz der ehrenamtlichen Arbeit im DRK - Ortsverband Schwalmtal

Der Vorsitzende Karl Georg war sichtlich stolz, als er anlässlich der Jahreshauptversammlung des DRK-Ortsverbandes Schwalmtal die Zahlen vorlegen konnte: Im Jahre 2011 wurden von den ehrenamtlichen Helfern des Ortsverbandes 2758 Stunden abgeleistet, erbracht von insgesamt 21 Aktiven Rot-Kreuzlern, die sich uneigennützig  in den Dienst der Allgemeinheit gestellt hatten. Als besondere Gäste konnte Georg den DRK-Kreisbereitschaftsleiter Ulf-Immo Bovensmann, Timo Georg, Ortsvorsteher von Storndorf, Dieter Boss, den Vorsitzenden der Gemeindevertretung Schwalmtal sowie Gerhard Krupa, den Vorsitzenden der Storndorfer Wanderfreunde begrüßen.


16. März 2012 - DRK Schwalmtal

Morgen: DRK Schwalmtal sammelt Altkleider

Beginn 08:30 Uhr - Sammlung in allen Schwalmtaler Ortsteilen

Am morgigen Samstag veranstaltet der DRK-Ortsverband Schwalmtal im gesamten Gemeindebereich eine Altkleidersammlung: Beginn 08:30 Uhr - Ende 12.00  Uhr. 

Zusätzliche Informationen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.