14. April 2023 - Blasorchester Storndorfer Schützen

Quelle: 14.03.2023

Endspurt für das Storndorfer Frühlingsfest

Bei einem Probenwochenende bereiten sich die "Storndorfer Schützen" auf den Restart nach der Corona-Pause vor.

Blasorchester

Die Storndorfer Schützen gehen gut gelaunt mit ihrem Dirigenten Christopher Lipp in ihr Frühjahrskonzert. © Margaret Perkuhn

STORNDORF. Erst einmal die Flügelhörner: "Eins - Zwo - Zwo - Zwo!" Konzentriert sind die Blicke von 26 Musikerinnen und Musikern auf Dirigent Christopher Lipp gerichtet, als Zuhörer sieht und spürt man die Begeisterung, mit der die "Storndorfer Schützen" seinen Anweisungen folgen.


11. März 2023 - Schützenverein Storndorf

Quelle: OZ Alsfeld 08.03.2023

Storndorf gewinnt Titel-Endkampf

ALSFELD/LAUTERBACH. In der letzten Wettkampfwoche der Luftpistolenschützen fiel die noch ausstehende Entscheidung um den Aufstieg aus der 1. Grundliga in die Bezirksliga. Nachdem der SV Storndorf vor der Wettkampfrunde seine erste Mannschaft aus der Bezirksliga abgemeldet hatte, machten nun die verbliebenen Schützen den Aufstieg in die Bezirksliga perfekt.


6. März 2023 - Schützenverein Storndorf

Generalversammlung des Schützenverein Storndorf 1878/1959 e.V.

Ehrungen Schuetzenverein small

Unser Bild zeigt einen Teil der geehrten Mitglieder mit den überreichten Urkunden. Von links: der 1. Vorsitzende Karsten Decker, die Geehrten: Christian Berner (geehrt für 30 Jahre), Ewald Steuernagel, Berthold Georg (beide für 60 Jahre geehrt), Thomas Wenzl, Torsten Görig und Uwe Merschrod (geehrt für 30 Jahre). Foto: Schützenverein Storndorf

Am Samstag, 25.02.2023 hielt der Schützenverein Storndorf 1878/1959 e.V. seine Jahreshauptversammlung des Vereinsjahres 2022 in den Vereinsräumen des Storndorfer Dorfgemeinschaftshauses ab.Im Mittelpunkt der diesjährigen Versammlung standen zum einen die Wahlen des Gesamtvorstandes, und zum anderen die Ehrungen langjähriger treuer Mitglieder.


 2023 FlyerSchuetzen small


13. Januar 2023 - Schützenverein Storndorf

Quelle: OZ Alsfeld 12.01.2023

Storndorfer Pistolenschützen auf Platz 1 in der 1. Grundliga

Barth small

Alexander Barth führt mit dem SV Storndorf die 1. Grundliga an. Foto: Massier

ALSFELD/LAUTERBACH (gma). Die ersten Wettkämpfe 2023 der Sportschützen wurden im Bezirk Vogelsberg mit der Luftpistole absolviert. ...  Der Zweikampf in der 1. Grundliga dürfte bis zum letzten Wettkampf spannend bleiben, denn erst dann treffen die punktgleichen Spitzenmannschaften Storndorf und Lauterbach erneut aufeinander.

 


24. Oktober 2022 - Schützenverein Storndorf

Quelle: OZ Alsfeld

Storndorfs schmerzlicher Rückzug

Luftpistole: Bezirksliga verliert mit SV Storndorf eines seiner besten Teams

ALSFELD/LAUTERBACH (gma). Die Luftpistolenschützen begannen ihre Wettkampfrunde mit einem „Stotterstart“. Keiner Mannschaft gelang ein Ergebnis jenseits der 1400 Ringe. Eine große Überraschung ist die Abmeldung der ersten Mannschaft des SV Storndorf. Das starke Team, das immer unter den ersten drei der Bezirksliga eingekommen war, hinterlässt eine große Lücke und die Bezirksliga besteht daher auch nur aus fünf Mannschaften.


1. Oktober 2022 - Schützenverein Storndorf

Jahreshauptversammlung und Königsschießen des SV Storndorf 1878/1959 e.V.

Geehrten Bild small

Ehrung durch den  1. Vorsitzenden Karsten Decker (ganz links). Die Geehrten (von links): Andreas Stehr (20 Jahre), Ernst Bohn (60 Jahre), Iris Decker (30 Jahre), Alfred Richtberg (60 Jahre), Ernst Völck (60 Jahre) und Helmut Wagner (50 Jahre)

Am Samstag, den 24.09.2022 fand die Jahreshauptversammlung für die Vereinsjahre 2020 und 2021 des Schützenverein Storndorf 1878/1959 e.V im Vereinsraum des Dorfgemeinschaftshauses in Storndorf statt. Da die Vereinsaktivitäten, aufgrund der Corona-Pandemie in den letzten zwei Jahren fast komplett zum Erliegen kamen, wurden die Tätigkeitsberichte des 1. Vorsitzenden, des Schießleiters sowie des Musikalischen Leiters der Musikkappelle in kürzester Zeit vorgetragen.


 21. September 2022 - Schützenverein Storndorf

Schützenverein Storndorf - Mitgliederversammlung

Verehrte Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder! Zur Mitgliederversammlung der Vereinsjahre 2020 und 2021 sowie zum diesjährigen Königsschießen, das im Anschluss der Jahreshauptversammlung stattfindet, lade ich Sie im Namen des Vorstandes recht herzlich ein. Die Versammlung findet am Samstag, den 24.09.2022 um 14:00 Uhr in den Vereinsräumen im DGH Storndorf statt. Es sind folgende Tagesordnungspunkte vorgesehen:


24. Februar 2022 - Schützenverein / Luftpistole

Quelle:  OZ Alsfeld 24.02.2022

SV Storndorf II Meistertitel nicht mehr zu nehmen

Die Luftpistolen-Runde neigt sich dem Ende entgegen und die Schützen kommen immer besser in Schwung. In der 1. Grundklasse  ist dem SV Storndorf II der Meistertitel nicht mehr zu nehmen.

Lothar Dymianiw

Mit 369 Ringen bester Einzelschütze: Lothar Dymianiw

ALSFELD/LAUTERBACH - Die Luftpistolen-Bezirksliga ging mit der Meisterschaft für den SV Eifa zu Ende. Diese Runde litt unter der Corona-Situation und wird durch den Tod von Jürgen Mehrmann, einem beliebten und sehr engagierten Schützen des SV Eifa, überschattet.  Zum Rundenende schießen einige Schützen Saisonbestleistungen und Lothar Dymianiw gelingt noch eine persönliche Saison-Bestleistung.


10. Februar 2022 - Schützenverein Storndorf / Luftpistole

Quelle: OZ Alsfeld 10.02.2022

Eifa, Storndorf 2 und Salz sind nicht mehr einzuholen

Schießen: Drei Meister mit der Luftpistole stehen fest / Erste Niederlage für Wallenrod gegen Verfolger

REGION (gma). Der vorletzte Wettkampf in der Bezirksliga sowie der drittletzte Wettkampf in den anderen Ligen brachte für drei der vier Tabellenführer die Entscheidung um die Meisterschaft. Der SV Eifa ist in der Bezirksliga ebenso wenig vom „Platz an der Sonne“ zu verdrängen wie der SV Storndorf 2 (1. Grundliga) und der SV Salz (Grundklasse) in ihren Staffeln. Lediglich der SV Wallenrod (2. Grundliga) noch bis zum Rundenende kämpfen, die Chancen stehen trotz der ersten Niederlage allerdings sehr gut. Der SV Storndorf brachte das Kunststück fertig, sich in acht von neun aufeinanderfolgenden Wettkämpfen der BEZIRKSLIGA jeweils zu steigern: von 1408 Ringen zum Auftakt auf nun starke 1450 Ringe.


16. Dezember 2021 - Schützenverein Storndorf / Luft-Pistolenschützen

Quelle: OZ 16.12.2021

SV Storndorf 2 zieht ungeschlagen seine Bahn

1. Grundliga Luftpistole: Fünfter Sieg in der fünften Begegnung

Mit dem fünften Sieg zieht in der 1. Grundliga der SV Storndorf 2 ungeschlagen seine Bahn. Der KKSV Hartershausen war beim 1:4 ohne Chance gegen den Tabellenführer. Den Schwalmtalern auf den Fersen bleibt der SV Lanzenhain 2, der ebenfalls zu einem 4:1 beim SV Angersbach kam. Weiterhin ohne Erfolgserlebnis bleiben die SPS Hopfgarten nach dem klaren 0:5 gegen den SV Gunzenau. 357 Ringe war das Top-Ergebnis der beiden besten Einzelschützen Andreas Kauck (Gunzenau) und Henrik Ziegenhain (Lanzenhain).


12. November 2021 - Schützenverein Storndorf / Luftpistole

Quelle: OZ Alsfeld 04.11.2021

Luftpistole - Wettkampftag 2-2021

SV Storndorf 2 überrascht mit starken Ergebnissen in 1. Grundliga - Storndorf 1 tritt in der Bezirkliga an

Dass der SV Eifa die Bezirksliga der Luftpistolenschützen dominieren würde, war zu erwarten gewesen. Mit dem SV Storndorf ist eine seit Jahren beständige Mannschaft zurzeit die zweite Kraft in der Bezirksliga. In diesem Jahr erweist sich aber auch die zweite Mannschaft der Schwalmtaler als in der Leistung stark verbessert und mausert sich damit zum Mitfavoriten in der 1. Grundliga.


14. März - 2020 - Blasorchester Storndorfer Schützen

Frühjahrskonzert abgesagt

Das für den 29. März vorgesehene Frühjahrskonzert der Storndorf Schützen findet nicht statt.


26. November 2019 - Schützenveren Storndorf 1878/1959 e.V.

Königsschießen des SV Storndorf

Dirk Ruppel ist neuer Schützenkönig - Lisa Marie Momberger wurde Schützenkönigin und bei den Jugendlichen holte sich Emelie Stehr den Titel

 koenigsfamilie 2019 small

DIE KÖNIGSFAMILIE Hintere Reihe von links: Kathrin Momberger, Alexander Barth, Christian Berner, Til Jonas Decker, Finn Hildebrand, Amelie Pliska, Tim Kümmel und der 1. Vorsitzende Karsten Decker - Vordere Reihe von links: Maximilian Berner, Emelie Stehr, Dirk Ruppel, Lisa Marie Momberger und Jens Stehr. Foto: Schützenverein

Jedes Jahr, wenn die Tage kürzer und die Nächte länger werden, lädt der Schützenverein Storndorf seine Mitglieder zum traditionellen Königsschießen ein. Wie jedes Jahr trifft man sich um 16:00 Uhr in den Vereinsräumen des DGH in Storndorf um anschließend die letztjährige Königsfamilie unter Begleitung der Musikkapelle Storndorfer Schützen, abzuholen.


20. November 2019 - Schützenverein Storndorf 1878/1959 e.V.

Einladung zum Königsschießen

Verehrte Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder!  Der Vorstand des Schützenverein Storndorf 1878/1959 e.V. lädt alle Vereinsmitglieder zum diesjährigen KÖNIGSSCHIESSEN + WEIHNACHTSFEIER am Samstag, den 23.11.2019 in die Schießanlage herzlich ein.

Zusätzliche Informationen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.