16. November 2019 - Schützenverein Storndorf - Pistolenschützen

Quelle: OZ Alsfeld 14.11.2019

Schießen: KKSV Zell zementiert Tabellenspitze

Zweite Saisonniederlage für die 1. Pistolenmannschaft des SV Storndorf

dymianiw lothar

Lothar Dymianiw ist und bleibt der herausragende Luftpistolenschütze des SV Storndorf. Die jüngste Niederlage gegen Bezirksliga-Tabellenführer Zell konnte aber auch er nicht verhindern. Foto: Massier

ALSFELD/LAUTERBACH - Ergebnisse jenseits der 1400er Marke sind in den Ligen mit der Luftpistole Mangelware. Lediglich in der Bezirksliga - hier schießt auch die 1. Storndorfer Mannschaft -  schaffte der KKSV Zell den Sprung über diese Marke und dies mit 1433 Ringen gleich sehr deutlich. Damit ist die Tabellenführung mehr als verdient.


22. August 2019 - Schützenverein 1878 /  1959

Der neue und alte Vereinsmeister heißt Lothar Dymianiw

Die Vereinsmeisterschaft 2019 des Schützenvereins Storndorf für Großkaliberpistolen und -Revolver wurde am Samstag, den 17.08.2019 im Schießstand des SV Ober Breidenbach durchgeführt. Neben den aktiven Schützen nahmen auch einige Musiker der Blaskapelle an der Meisterschaft teil, die eine willkommene und gern gesehene Bereicherung des Wettkampfs waren.


11. April 2019 -  Schützenverein Storndorf 1878/1959 e.V.

Generalversammlung des Schützenvereins Storndorf

IMG 5457 small

Am Samstag, 06.04.2019 hielt der Schützenverein Storndorf 1878/1959 e.V. seine Jahreshauptversammlung des Vereinsjahres 2018 im Vereinsraum des Dorfgemeinschaftshauses in Storndorf ab.


2. April 2019 - Schießen

Quelle: OZ Alsfeld 28.03.2019

Dietmar Glatzel Mannschaftssieger bei den Senioren 1

Glatzel (links)

Sieger in der Mannschaftswertung Senioren I wurde der SV Wallenrod mit Dietmar Glatzel, Bernd Rausch und Volker Linn (von links). Foto: Heidler

LAUTERBACH - Die Auflageschützen des Schützenbezirks Vogelsberg ermittelten in Wallenrod am Schießstand "An der hohen Stube" die Bezirksmeister in der Disziplin KK-Auflage 50 Meter. 44 Schützen, darunter eine Schützin, traten an, um in fünf Klassen die Einzel- und in zwei Klassen die Mannschaftsmeister auszuschießen.


27. März 2019 - Musikkapelle Storndorfer Schützen

Große Ereignisse werfen Ihre Schatten voraus

Probewochenende der Storndorfer Schützen für das Frühlingskonzert

IMG 7145 small

In wenigen Wochen, erstmalig an einem Sonntag, am 14.04.2019 veranstaltet die „Musikkapelle Storndorfer Schützen“ ihr traditionelles Frühlingskonzert als Konzertfrühschoppen mit Beginn um 11 Uhr mit Weißwurst-Frühstück und zum Mittag mit bayerischen Spezialitäten aus der Küche. Am Nachmittag gibt es ebenfalls noch Kaffee und Kuchen.


30. November 2018 - Schützenverein Storndorf / Luftpistolenschützen

Quelle: OZ Alsfeld, 29.11.2018

Lothar Dymianiw knackt 370er-Marke

2. Mannschaft auf Rang 1

Der Schützenverein ist mit zwei Luftpistolenmannschaften aktiv. Die 1. Mannschaft schießt in der Bezirksliga, die 2. Mannschaft in der Grundliga A1. Während die 1. Mannschaft nach 5 Wettkämpfen auf einem mittleren Tabellenplatz liegt, ist die 2. Mannschaft nach dem vierten Wettkampftag Spitzenreiter.


27. November 2018 - Schützenverein Storndorf 1878/1959 e.V.

Königsschießen des SV Storndorf

Andreas Rockel neuer Schützenkönig  - Iris Decker wurde Schützenkönigin und bei den Jugendlichen holte sich Aurelie Stehr den Titel

Koenigsfamilie 2018

Königsschießen 2018: Die Königsfamilie: Foto: D. Ruppel

Am 24.11.2018 fand das traditionelle Königsschießen des Schützenverein Storndorf mit anschließender Weihnachtsfeier statt. Wie jedes Jahr traf man sich um 16:00 Uhr in den Vereinsräumen des DGH in Storndorf um anschließend die letztjährige Königsfamilie, unter Begleitung der Musikkapelle Storndorfer Schützen, abzuholen.


7. Mai 2018 - Blasorchester Storndorfer Schützen

Taditionelles Frühlingskonzert der Storndorfer Schützen

Zuschauer waren begeistert - Standing Ovations >>> Fotogalerie

12 Feuehjahreskonzert Storndorfer Schuetzen 2018 small

Um kurz nach 20 Uhr war es soweit: Unter den Klängen des „Scherzachtaler Musikantenmarsches“ wurden die Musiker der „Storndorfer Schützen“ unter donnerndem Applaus im voll besetzten Saal des Dorfgemeinschaftshauses empfangen. Prächtig mit Blumen geschmückt lud die Bühne ein zum diesjährigen Frühlingskonzert.


03. April 2018 - Schützenverein Storndorf

Storndorfer Pistolenschützen suchen Nachwuchs

Schießleiter Walter Becker wirbt auf Jahreshauptversammlung des Schützenvereins

1 Generalversammlung Schuetzenverein 2018 small

Der 1. Vorsitzende Karsten Decker bei seiner Ansprache. Fotos: Schützenverein Storndorf

Am 10.03.2018 um kurz nach 20:00 Uhr eröffnete der neue 1. Vorsitzende Karsten Decker die Jahreshauptversammlung für das abgelaufene Vereinsjahr 2017 und bedankte sich bei seinen Vorstandskollegen für die Unterstützung im vergangenen Jahr.


04. März 2018 - Schützenverein

Schützenverein - Mitgliederversammlung des Vereinsjahres 2017

Samstag, den 10. März 2018 um 20:00 Uhr

Verehrte Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder! Zur Mitgliederversammlung des Vereinsjahres 2017 lade ich Sie im Namen des Vorstandes recht herzlich ein. Die Versammlung findet am Samstag, den 10. März 2018 um 20:00 Uhr in den Vereinsräumen im DGH Storndorf statt.


26. Januar 2017 - Schützenverein Storndorf / Luftpistole Grundliga A1

 Quelle: Quelle: OZ Alsfeld 25.01.2018 / https://www.liga64.de/liga/view/251

Storndorf 2 unterlag Angersbach

Die Tabelle zeigt ein verzerrtes Bild, da das Ergebnis der Paarung SV Stumpertenrod 2 - SV Heidelbach 2 nicht gemeldet wurde. Storndorf (1279) musste sich dem SV Angersbach (1332) geschlagen geben und der SV Grebenau (1295) unterlag dem SPSV Lauterbach (1314) mit 1:4.


26. Januar 2017 - Schützenverein Storndorf / Luftpistole Bezirksliga

Quelle: OZ Alsfeld 25.01.2018 / https://www.liga64.de/liga/view/251

Lothar Dymianiw glänzt

SCHIESSEN Luftpistole: Storndorfer schießt mit 378 Ringen bestes Ergebnis der Saison

Dymianiw Lothar small

Lothar Dymianiw erzielte mit 378 Ringen ein Rekordergebnis. Foto: Massier

ALSFELD/LAUTERBACH (gma). Der Kampf um die Meisterschaft in der Luftpistolen-Bezirksliga bleibt zwischen dem KKSV Zell und dem SV Eifa weiterhin spannend. Beide Mannschaften treffen im nächsten Wettkampf aufeinander und dabei könnte eine Entscheidung fallen. Ein für Luftpistolenschützen echtes Topergebnis schoss Lothar Dymianiw vom SV Storndorf.


 29. November 2017 - Schützenverein Storndorf 1878/1959 e.V. / Königsschießen

Thomas Wenzl ist neuer Schützenkönig

Julia Momberger wurde Schützenkönigin - Bei den Jugendlichen konnte Tabea Ruppel ihren Titel aus dem Vorjahr verteidigen

Koenigsschiessen 2017

Die Abholung der letztjährigen Königsfamilie durch die Musikkapelle „Storndorfer Schützen“, die sich durch das heftige Schneetreiben dieses Jahr ein bisschen schwierig gestaltete, war am Samstag der Beginn des „Adlerschießens" zur Ermittlung der neuen Königsfamilie. Insgesamt haben 29 Erwachsene und 10 Kinder/Jugendliche am diesjährigen Königsschießen teilgenommen.


22. Oktober 2017 - Schützenverein Storndorf 1878/1959 e.V. / Luftpistole Bezirksliga und Grundliga A1

Quelle: OZ Alsfeld 19.10.2017

Storndorfer Bezirksliga-Luftpistolenschützen siegreich über Dauerrivalen Alsfeld

ALSFELD/LAUTERBACH (gma).Eine Woche nach den Luftgewehrschützen war für die Schützen mit der Luftpistole der Rundenauftakt. In vier Ligen messen sich 23 Mannschaften, um ihre Meister zu ermitteln. Der erste Tabellenführer in der Bezirksliga heißt KKSV Zell nach einem ungefährdeten 5:0 über den SV Herbstein. Mit vier Ergebnissen jenseits der 1400er Marke kamen die Schützen dieser Liga am besten aus der Sommerpause. Einziger Luftpistolenschütze mit über 370 Ringen war Alexander Decher von der SGi Homberg in_der 2. Grundliga mit 372 Ringen.


06. September 2017 - Schützenverein / Blasorchester

Quelle: OZ Alsfeld 03.09.2017

Ein Ständchen der Schützen zum Dank

dankesstaendchen small

Foto: Dickel OZ Alsfeld

Nach dem Umbau im DGH und im Kindergarten „Haus der Kleinen Füße" brauchten die Storndorfer Schützen einen externen Zugang zu ihrem Schützenhaus, da der gemeinsame Zugang im Treppenhaus aus rechtlichen Gründen nicht mehr genutzt werden durfte. Die Lösung: Eine Außentreppe musste her. Am Donnerstagabend trafen sich die Schützen, um sich mit einem Ständchen bei der VR Bank Feldatal für die finanzielle Unterstützung von 1250 Euro beim Treppenbau zu bedanken.

Zusätzliche Informationen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.