04. Dezember 2014 - Schützenverein Storndorf 1878/1959 e.V. / Luftpistole Zehnerklasse 1

Quelle:  RUKA Ergebnisdienst

Dritter Sieg in Serie

Storndorfer Reservemannschaft der Luftpistolenschützen schob sich auf den 2. Tabellenplatz vor

Die Reservemannschaft der Luftpistolenschützen war zum dritten Male in Folge siegreich und konnte sich auf den 2. Tabellenplatz vorschieben.


04. Dezember 2014 - Schützenverein Storndorf

Storndorf hat neues Königspaar

Schützenverein Storndorf veranstaltete Königsschießen

IMG 3337 small

Die neue Königsfamilie 2014

Jedes Jahr wenn die Tage kürzer und die Nächte länger werden, lädt der Schützenverein Storndorf seine Mitglieder zum „Königsschießen" ein. Traditionell trifft man sich um 16:00 Uhr an der Schießanlage um unter Begleitung der Musikkapelle Storndorfer Schützen die Königsfamilie des Vorjahres ab zu holen.


30. November 2014 - Schützenverein Storndorf 1878/1959 e.V. / Luftpistole Zehnerklasse 1

Quelle: OZ Alsfeld / RUKA Ergebnisdienst

Weiterer Sieg der 2. Mannschaft der Storndorfer Luftpistolenschützen

Klare Sache gegen Stumpertenrod

Bei den Luftpistolenschützen in der Klasse Zehner l konnte der SV Alsfeld die beiden Paarungen als wettkampffreier Tabellenführer ganz entspannt aus der Ferne betrachten und dürfte sich dabei über die knappe und unerwartete Heimniederlage des Tabellenzweiten SV Heidelbach (1309) gegen die SGi Homberg (1311) gefreut haben.


22. November 2014 - Schützenverein Storndorf 1878/1959 e.V. / Luftpistole Kreisklasse

Quelle: RUKA Ergebnisdienst / OZ Alsfeld

Bärenstarker Thomas Fritz - Trotzdem Niederlage

KNAPP Am Ende fehlten nur einige Ringe zum Sieg

Die Sps Hopfgarten schafften im Schwalmtalduell beim SV Storndorf die zweite Überraschung nacheinander. Mit dem zweitbesten Tagesergebnis von 1393 Ringen setzte man sich 3:2 gegen die Gastgeber (1388) durch. Storndorf konnte erstmals wieder auf Lothar Dymianiw zurückgreifen.


13. November 2014 - Schützenverein Storndorf 1878/1959 e.V. / Luftpistole Zehnerklasse 1

Quelle: OZ Alsfeld / RUKA Ergebnisdienst

Erster Saison-Sieg

Zweite Mannschaft des Storndorfer Luftpistolenschützen besiegte Homberg

Acht Ringe gaben am Ende den Ausschlag. Die 2. Mannschaft der Storndorfer Luftpistolenschützen konnte am 4. Wettkampftag mit 1277:1285 auswärts gegen Homberg I gewinnen und damit auf den vorletzten Tabellenplatz vorrücken.


05. November 2014 - Schützenverein Storndorf 1878/1959 e.V. / Luftpistole Kreisklasse

Quelle: RUKA Ergebnisdienst

Deutliche Niederlage gegen Spitzenreiter Eifa

Thomas Fritz bester Storndorfer Schütze

In der Luftpistole Kreisklasse bleiben die Storndorfer Schützen nach wie vor hinter den Ergebnissen der letzten Jahre zurück.


22. Oktober 2014 - Schützenverein Storndorf 1878/1959 e.V. / Luftpistole Kreisklasse

Quelle: OZ Alsfeld / RUKA Ergebnisdienst

Meister Storndorf landet ersten Saisonsieg

Der dritte Wettkampftag brachte den ersten Sieg für die Storndorfer Luftpistolenschützen. Man konnte zuhause gegen den SV Grebenau I deutlich mit 4:1 gewinnen.


18. Oktober 2014 - Schützenverein Storndorf 1878/1959 e.V. / Luftpistole Kreisklasse

Quelle: OZ Alsfeld / RUKA Ergebnisdienst

SV Storndorf mit Startschwierigkeiten

Der Meister der Kreisklasse Luftpistole ist ohne Punktelieferant Lothar Dymianiw auch im zweiten Wettkampf sieglos

Dass nach dem zweiten Wettkampftag beide Schwalmtaler Mannschaften in der Luftpistolen Kreisklasse noch sieglos das Tabellenende zieren, hätte sicher niemand erwartet. Doch ohne ihren besten Schützen Lothar Dymianiw fehlt dem letztjährigen Meister Storndorf ein sicherer Punktelieferant. Beim Gauliga-Absteiger SV Heidelbach unterlag die Mannschaft mit 1:4 (1383:1386).


18. Oktober 2014 - Schützenverein Storndorf 1878/1959 e.V. / Luftpistole Zehnerklasse 1

Quelle: OZ Alsfeld / RUKA Ergebnisdienst

Niederlage gegen Absteiger Alsfeld

2. Mannschaft der Storndorfer Luftpistolenschützen muss sich auch am zweiten Wettkampftag geschlagen geben

Zwei siegreiche Teams des ersten Wettkampftages in der Klasse l mit der Luftpistole behalten ihre weiße Weste auch nach dem zweiten Wettkampf. Es sind dies der SV Alsfeld nach einem 1325:1290 über die zweite Mannschaft des SV Storndorf und der SV Heidelbach, der seinen Gast mit 1302:1250 auf die Heimreise schickt.


02. Oktober 2014 - Schützenverein Storndorf 1878/1959 e.V. / Luftpistole Zehnerklasse 1

Quelle: OZ Alsfeld / RUKA Ergebnisdienst

Luftpistole Zehnerklasse 1

Auch die 2. Mannschaft der Storndorfer Luftpistolenschützen starteten mit einer Niederlage

Fünf Mannschaften machen in der Klasse l bei den Luftpistolenschützen die Meisterschaft unter sich aus. Im ersten Wettkampf der beiden Absteiger aus der Kreisliga setze sich die SGi Homberg deutlich mit 1330:1255 beim SV Alsfeld durch. Seine Klasse mit der Luftpistole bewies einmal mehr Paul Hess vom SV Alsfeld. Seine 362 Ringe bedeuten Tageshöchstleistung.


01.Oktober 2014 - Schützenverein Storndorf 1878/1959 e.V. / Luftpistole Kreisklasse

Quelle: OZ Alsfeld / RUKA Ergebnisdienst

Storndorfer Luftpistolenschützen bisher wenig erfolgreich - Zwei Niederlagen

GESCHWÄCHT Mannschaft muss ohne bisherige Nummer 1 auskommen

Die Luftpistolenschützen des SV Storndorf verloren die beiden ersten Begegenungen der neuen Wettkamprunde in der Kreisliga Luftpistole und liegen damit mit 0:4 Punkten auf dem letzten Tabellenplatz. In den letzten Jahren sah dies ganz anders aus, schloss man doch die Runden meist als Zweiter oder Erster ab. Das bisher schlechte Abschneiden der Storndorfer erstaunt deswegen ein wenig, doch es gibt  eine Erklärung. Die Storndorfer müssen in dieser Runde auf Lothar Dymianiw, einen der besten Schützen der vergangenen Jahre, verzichten. Aller Voraussicht nach wird Dymianiw im nächsten Jahr wieder antreten können.


02. Mai 2014 - Blasorchester Storndorfer Schützen

Quelle: Schützenverein - OZ Alsfeld

Frühjahrskonzert Blasorchester Storndorfer Schützen

MOTTO „Böhmen ist so schön"

P1100136_small P1100137_small

STORNDORF (mpe). Um Punkt 20 Uhr war es soweit: Unter den fröhlich-fetzigen Klängen des „Scherzachtaler Musikantenmarsches" wurden die Musiker der „Storndorfer Schützen" mit Riesenjubel im voll besetzten großen Saal des Dorfgemeinschaftshauses empfangen. Prächtig mit Blumen geschmückt lud die Bühne ein zum diesjährigen Frühlingskonzert. „Böhmen ist so schön" lautete das Motto für ein wieder einmal rundum stimmungsvolles und gelungenes Konzert. Eingebettet immer wieder in stürmischen Applaus vom begeisterten Publikum, darunter Ehrengäste und Ehrenmitglieder oder beispielsweise Fanclubs aus Helpershain und aus Groß-Felda.


24. März 2014 - Schützenverein Storndorf

Generalversammlung des Schützenverein Stordorf 1878/1959 e.V.

Im Mittelpunkt: Vorstandswahlen und Ehrungen

EhrungenVJ-2013

Ein Teil der geehrten Mitglieder mit den überreichten Urkunden und Ehrennadeln.

Am Samstag, 15.03.2014 hielt der Schützenverein Storndorf 1878/1959 e.V. seine Jahreshauptversammlung des Vereinsjahres 2013 im großen Saal des Storndorfer DGH ab. Im Mittelpunkt der diesjährigen Versammlung standen zum einen die Wahlen des Gesamtvorstandes, und zum anderen die Ehrung langjähriger treuer Mitglieder.


26. Februar 2014 - Schützenverein Storndorf 1878/1959 e.V. / Luftpistole Grundklasse 1

Quelle: RUKA Ergebnisdienst

Luftpistolenrunde in der Grundklasse 1

Storndorfer Luftpistolenschützen beenden Wettkampfrunde auf dem 3. Tabellenplatz

Auch in der Grundklasse der Luftpistolenschützen ist die Runde beendet  Am gestrigen 25. Februar fanden die letzten Wettkämpfe statt. Die Storndorfer Mannschaft belegt punktgleich mit der SGem Ohmes mit 9:5 Punkten den dritten Tabellenplatz in der Abschlusstabelle.


24. Februar 2014 - Schützenverein Storndorf 1878/1959 e.V. /Luftpistole Kreisklasse

Quelle: OZ Alsfeld / RUKA Ergebnisdienst

Die Luftpistolenschützen des SV Storndorf errangen souverän die Meisterschaft

Beste Einzelsschützen ebenfalls aus Storndorf: Lothar Dymianiw und Thomas Fritz

Mit nur zwei Minuspunkten errang der SV Storndorf 1 in der Kreisliga Luftpistole souverän die Meisterschaft. Im letzten Wett­kampf ließ der SV in Hopfgarten dem Geg­ner im Schwalmtalduell beim 4:1 keine Chance. Dennoch kann der Aufsteiger aus dem Schwalmtal als die Überraschungsmannschaft der Saison gelten. Waren die Aufsteiger in die Kreisliga in den letzten Jah­ren quasi als Absteiger vorprogrammiert, schaffte Hopfgarten, trotz der Tatsache, nur zweimal in Bestbesetzung antreten zu kön­nen, mit Platz vier und 8:12 Punkten den Klassenerhalt.

Zusätzliche Informationen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.