07. August 2011 - Schützenverein / Musikkapelle

Nachwuchsmusiker am Werk - Ferienspiele 2011

"Storndorfer Schützen" veranstalteten zum zweitenen Male Ferienspiele >>mehr

Bereits zum zweiten Mal haben die "Storndorfer Schützen" die Kinder aus Schwalmtal zu einem Schnuppertag im Zuge der Ferienspiele eingeladen. Mit großer Begeisterung durften sich die 14 Kids einmal an den verschiedensten Instrumenten probieren – mit Trompete, Flügelhorn, Posaune, Tenorhorn, Querflöte, Klarinette, Saxophon und sogar Tuba und Schlagzeug wurde so richtig "Krach" gemacht. Auch das Jugendblasorchester zeigte, was es alles gelernt hat und spielte ein Medley aus Rock Klassikern!


20. April 2011 - Blaskapelle Storndorfer Schützen

Frühlingskonzert der Blaskapelle Storndorfer Schützen

Freunde der Blasmusik wurden am 9. April 2011 in Storndorf reichlich mit ihren Lieblingsklängen im Dreiviertel- oder Vierviertel-Takt beschert.  Wir haben bereits darüber berichtet. Heute können wir Ihnen weitere Bilder präsentieren.


11. April 2011 - Blaskapelle Storndorfer Schützen

Erster Auftritt für den Nachwuchs

Text-Quelle: OZ, Alsfeld

Frühlingsfest der „Storndorfer Schützen“ - Umfangreiches Programm für die Freunde der Blasmusik - Bildergalerie - Video

P1010304_small(lb). Freunde der Blasmusik wurden am Samstagabend in Storndorf reichlich mit ihren Lieblingsklängen im Dreiviertel- oder Vierviertel-Takt beschert: Mit einem flotten „Altprager Marsch“ eröffneten die Bläser der Musikkapelle „Storndorfer Schützen“ den Reigen ihres traditionellen Frühjahrskonzertes.


06. April 2011 - Musikkapelle Storndorfer Schützen

Frühjahrskonzert der Musikkapelle Storndorfer Schützen

Blockflötengruppe und Jugendorchester sind mit dabei

fruehlingskonzert_2011_2Am Samstag, 09. April 2011 findet im Großen Saal des DGH ein musikalisches Ereignis statt, zu dem der Schützenverein Storndorf ganz herzlich einlädt. Die Besucher erwartet ein abwechlungsreiches Programm.


24. Februar 2011 - Schützenverein Storndorf 1778/1959 e.V.

Generationswechsel an der Spitze der Storndorfer Schützen

Andreas Rockel löst Uli Momberger ab - Otto Peppler Ehrenmitglied - Frühlingskonzert steht bevor - Schwerpunkt Jugendarbeit

Bei der diesjährigen Generalversammlung des Schützenverein Storndorf 1878/1959 e.V. standen turnusgemäß Vorstandswahlen auf der Tagesordnung. Während die meisten Vorstandsmitglieder zur Wiederwahl standen und in Ihrem Amt bestätigt wurden, galt dies nicht für den Posten des 1. Vorsitzenden. Dieses Amt wurde bislang von Uli Momberger wahrgenommen, welcher aber durch die Übernahme des Dirigentenpostens seine Position als 1. Vorsitzender nicht mehr ausüben wollte.


16. Februar 2011 - Schützenverein / Kreisliga Luftpistole

Quelle: OZ, Alsfeld

Lothar Dymianiw mit einem Schnitt von 366,4 rundenbester Luftpistolenschütze

Auch Thomas Fritz ist mit 357,3 ganz vorne dabei

Am letzten Wettkampftag der Kreisliga Luftpistole gelang Stumpertenrod eine faustdicke Überraschung. Auf der Eins wiederholte Martin Schlosser (369) seinen Erfolg aus der Vorrunde mit großem Vorsprung. Bei Heidelbach fehlte - als sicherem Ersten und Teilnehmer am Aufstiegskampf zur Gauliga - an diesem Abend etwas die Konzentration. Nicht anders lässt sich erklären, dass auch auf der Zwei der Punkt in Stumpertenrod blieb. Hier gab Dietmar Hermann (350/88) ringgleich mit Michael Semmler (350/90) seinen ersten und einzigen Einzelpunkt in dieser Runde ab.


19. Januar 2011 - Schützenverein / Kreisliga Luftpistole

Quelle: OZ, Alsfeld

Lothar Dymianiw und Thomas Fritz ganz oben auf der Bestenliste 

Storndorf einziger Konkurrent von Heidelbach - Kampf um die Meisterschaft noch offen

 

 


21. Dezember 2010 - Schützenverein

Quelle: OZ, Alsfeld

Luftpistole - Kreisliga
Storndorf besiegte in der Grundklasse 1
Grebenau auch in der Rückrunde

Alle vier Storndorfer Schützen waren erfolgreich

Heidelbach ist in der Kreisliga weiter ungeschlagen und erster Anwärter auf den Platz des Schützenkreis Alsfeld im Aufstiegskampf zur Gauliga. Gegen harte Gegenwehr setzten sich die Schützen aus dern Alsfelder Stadtteil in allen vier Duellen mit exakt drei Ringen durch.


08. Dezember 2010 - Schützenverein Storndorf

Quelle: OZ, Alsfeld

Luftpistole Kreisliga: Klarer Sieg gegen Alsfeld

Pierre Georg mit persönlicher Bestleistung

Mit drei klaren Auswärtserfolgen startete die Kreisliga Luftpistole in die Rückrunde. Lediglich Erik Nelson, dem besten Schützen aus Ohmes, gelang es einer der Siegermannschaften einen Punkt abzunehmen.


23. November 2010 - Schützenverein / Kreisliga Luftpistole

Quelle: OZ, Alsfeld

Storndorfer Luftpistolenschützen siegten eindrucksvoll

Den Ausrutscher der Vorwoche hat Storndorf sehr gut weggesteckt. In der Kreisliga Luftpistole trafen Lothar Dymianiw (370) und seine Mannschaft wieder gewohnt sicher und brachten beim Sieg in Ohmes auch gleich noch fünf Einzelpunkte mit.

17. November 2010 - Schützenverein

Einladung zum Königsschießen

Am Samstag, 20. November veranstaltet der Schützenverein sein traditionelles Königsschießen.

Zur Einladung:

koenigsschiessen_2010

12. Oktober 2010 - Schützenverein

Quelle: OZ, Alsfeld

Luftpistole - Kreisliga
Storndorf siegte in der Grundklasse 1
gegen Grebenau

Am zweiten Wettkampftag der Grundklasse l konnte Stumpertenrod wieder auf seine beiden besten Schützen zurückgreifen. Angeführt von Martin Schlosser (371) und Michael Semmler (360) holte der Aufsteiger im Ohmes seine ersten Punkte. Gegen Top-Favorit Storndorf gelang es Grebenau lediglich durch Frank Prinz auf der Vier einen Einzelpunkt zu ergattern. Lothar Dymianiw (368) und sein Team führen die Tabelle knapp vor der bisher ebenfalls ungeschlagenen Mannschaft aus Heidelbach an.  Aus Alsfeld brachten Franz Klaper (366) und Dietmar Hermann (360) mit ihrer Mannschaft die Punkte mit nach Hause.

Zusätzliche Informationen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.