24. Februar 2013 - TV Storndorf

Von Wellfleisch mager bis Sauer-Brüh und Sauerkraut

Schlachtessen des Tv hatte guten Zuspruch - Arnold Klein hatte Organisation übernommen

Bild006_small

An den zufriedenen Gesichtern der Gäste konnte man es ablesen: es hatte geschmeckt.Und so waren auch die Köche - allen voran Metzgermeister Helmut Steuernagel  - sehr zufrieden mit ihrer Arbeit. Der TV Storndorf hatte zu einem Schlachtessen eingeladen und schon bei der Voranmeldung zeichnete sich eine gute Beteiligung ab. Letztlich konnte 1. Vorsitzender Claus Eckstein weit über siebzig Anhänger des Turnvereins im Kleinen Saal des DGH begrüßen.

Das freute auch Vereinsrechner Armin Merkel, der die Essenbons verkaufte. Aus dem Erlös werden die Angebote des Tv finanziert, zu denen nicht zuletzt das Kinderturnen gehört. Die Gesamtorganisation lag in den Händen von Arnold Klein, der sich schon Wochen vorher u.a. mit Saalmiete und sonstigen Formalitäten zu beschäftigen hatte und auch am Veranstaltungstag wichtiger Ansprechpartner war. Das Einladungsplakat gestaltete Schriftführer Frank Richtberg.

Metzgermeister Steuernagel zauberte aus dem einige Tage zuvor geschlachteten Schwein die ganze Palette an Fleisch- und Wurstgerichten, die zu einem Schlachtessen gehören: Wellfleich mager und durchwachsen, Leber-, Brat und Karoffelwürstchen, Frikadellen sowie rohes Hackfleisch mit Zwiebeln. Für weitere Spezialitäten zeichneten Margarethe Hildebrand und Doris Carle verantwortlich, die Saure Brüh und Sauerkraut zubereiteten. In der Küche halfen außerdem Silvia Klein und Hanne und Manfred Steuernagel.

Während sich die Gäste an dem auf mehreren Tischen  arrangierten Schlachte-Büffet selbst bedienten, brauchten sie sich um die Getränke nicht zu sorgen. Diese wurden von Thomas Hildebrand, der den Thekendienst übernommen hatte, professionell serviert. Unterstützt wurde er dabei von Lena-Marie. Ruppel, die zudem bei der Ausgabe der Essensbons mithalf.

  • Bild006_small
  • Bild007_small
  • Bild013_small

  • Bild014_small

Zusätzliche Informationen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.