30. Juli 2014 - SG Schwalmtal
Quelle: OZ Alsfeld
Götze-Trick immer wieder trainiert
FUSSBALL Über 40 Kinder eifern ihren Vorbildern in Brauerschwend drei Tage lang beim FußbalIcamp der SG Schwalmtal nach
SCHWALMTAL (gk). Die Fußballeuphorie ist auch zwei Wochen nach der WM noch nicht verklungen wie dem Einsatz, dem großem Spaß und der Freude von gut 40 Kindern im Alter zwischen sechs und zwölf Jahren beim Fußballcamp der SG Schwalmtal trotz großer Hitze anzumerken war. Der „vierte Stern" zeigt seine Wirkung.
Vom Freitag bis Sonntag währte das Camp in Brauerschwend, Fußball in allen Variationen mit allen Tricks der Vorbilder aus den letzten vier Wochen Fußballweltmeisterschaft wurde unter Leitung von A-Lizenz-Trainer Günter Stiebig und seinen Helfern geübt. Ganz neu in dem Trainingsprogramm ist dabei der "Götze-Trick". Das Tor in der 113. Minute, wahrscheinlich unvergesslich für die nächsten Jahrzehnte, hat nicht nur Millionen von Fernsehzuschauer begeistert, es ist auch sozusagen zum Symbol des Erfolges der deutschen Nationalmannschaft als Fußballweltmeister geworden.
Jeder der über 40 Fußballerinnen und Fußballer im Trainingscamp der SG Schwalmtal versuchte den Götze-Trick - immer und immer wieder.
Neben den Trainingseinheiten lauschte der Fußballnachwuchs auch den Erzählungen von Trainer Günter Stiebig über seinen Aufenthalt in Brasilien sehr aufmerksam. Stiebig war im Maracana-Stadion in Rio de Janeiro und erlebte das tolle Finale gegen Argentinien.
Stiebig berichtete von seinen Ausflügen in das Landesinnere und erzählte den Nachwuchsfußballern von den Bolzplätzen in Brasilien. Den dortigen Kindern stehe in den seltensten Fällen ein Rasen platz zur Verfügung. Sie spielen ebenso freudig auf Straßen, Plätzen, zwischen Mülltonnen, auf unbefestigten Arealen und auf dem Gelände zwischen renovierungsbedürftigen Wohnblocks. Die Kinder hätten keine Fußballschuhe. Sie spielen barfuß, berichtete Stiebig. Still und nachdenklich lauschten die kleinen Fußballerden Worten des Trainers.
Traditionell endete das Fußballcamp mit einem Kinder-Eltern-Spiel.