18. Juni 2011 - TV Storndorf / Frauenfußball

Quelle: OZ, Alsfeld

Auch Storndorf hat wieder gemeldet

28 Frauenmannschaften wollen bis Samstag eingeteilt sein

REGION (rg). Vor einer nicht ganz einfachen Aufgabe steht in diesen Tagen der Frauen- und Mädchenausschuss des Hessischen Fußball-Verbandes unter Vorsitz von Dr. Silke Sinning. Die hiesigen Frauenfußball-Kreisoberligen müssen bis zum Ende der Woche eingeteilt werden, da am Samstag die Verbandsspielausschusssitzung in Grünberg stattfindet.

Erfreulich ist, dass gleich mehrere Vereine neue Mannschaften in den Spielbetrieb schicken. Gemeldet haben die SG Jossa, der SV Neuhof/Giesel sowie nun auch Herolz und Hohenzell, die als Spielgemeinschaft an den Start gehen werden. Außerdem rücken drei Gruppenliga-Absteiger in die Kreisoberligen und auch der TV Storndorf nimmt nach einem Jahr Pause nun wieder am Spielbetrieb teil. Problematisch wird die Aufteilung nun aufgrund der geographischen Lage der Mannschaften, da die Teams überwiegend dem südlichen Bereich Osthessens zuzuordnen sind, die beiden Ligen jedoch möglichst die gleiche Mannschaftsstärke aufweisen sollen.

Folgende 28 Mannschaften haben gemeldet: TV Storndorf, Altengronau/Jossa, Buchfinkenland I, Buchfinkenland II, Flieden, FV Steinau, Herolz/Hohenzell, Hintersteinau/Kressenbach, Ilbeshausen, Lispenhausen/Breitenbach, Marjoß, Neuhof/Hattenhof, Neukirchen, Obergeis/Untergeis, Oberzell, Pfordt, Pilgerzell, Ransbach, Raßdorf, Reulbach/Brand, Ronshausen, SG Schlüchtern, Sickels, Solz, SV Neuhof/Giesel, Ulfegrund/Netra, Weichersbach, Weiterode.


Zusätzliche Informationen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.