10. Februar 2023 - Schwalmtal

Quelle: OZ Alsfeld 10.02.2023

Kostenloser Hochwasserschutz: Biber im Schwalmtal

Der Biber ist zurück im Schwalmtal –- und der Nager will offenbar länger bleiben. Ein Experte gibt Tipps zum Umgang mit dem "Neubürger".

SCHWALMTAL. Der Biber ist zurück im Schwalmtal. Nachdem im vergangenen Jahr an der Schwalm bei Hopfgarten Biss- und Fressspuren an ufernahem Bäumen gesichtet worden waren, macht die jüngste Entdeckung eines Baues klar, dass der große Nager gedenkt für länger zu bleiben. Diese Erkenntnis rief Bürgermeister Timo Georg (parteilos) auf den Plan. Auf seine Initiative hin, fand im DGH Hopfgarten eine Informationsveranstaltung zum Thema Biber in Schwalmtal statt. Als Referent konnte mit Thomas Steinke ein Schwalmtaler gefunden werden, der sich als Mitglied der AG Biber bestens mit den nützlichen Tieren auskennt. Dass diese Neuentdeckung für viele Schwalmtaler Bürger interessant ist, zeigte die Tatsache, dass rund 50 Personen den Weg ins DGH fanden.


10. Februar 2023 - Ortsgeschehen

Kinderfasching 2023

2023 02 05 Kinderfasching 2023 01 small

Kinderfasching 2023 - Fotos: J. Schlosser


6. Februar 2023 - Ortsgeschehen

Quelle: OZ Alsfeld 06.02.2023 - Christian Dickel

Wohl Hessens ältester Büttenredner in Storndorf

Der (noch) 87-jährige Helmut Helm beleuchtete wie eh und je das Dorfgeschehen in Storndorf.

Helmut Helm

„Je oller, je doller” hieß es in der Storndorfer Bütt. Machte zunächst die „Wehwehchen-Oma” den Anfang, tobte der Saal nach den beiden Auftritten von Helmut Helm. (© Christian Dickel)

Storndorf. Angekündigt wurde er „als der älteste Büttenredner“ Hessens. Überprüft haben das die Storndorfer Narren zwar nicht, aber sie sind sich sicher, dass ein „88-Jähriger“ in der Bütt einfach einmalig sein muss. Dass sie es dabei nicht ganz genau nehmen, machte dann der top fitte Senior zur Verabschiedung unter tosendem Applaus deutlich. In Wahrheit ist er nämlich noch 87 Jahre alt und wird die Schnapszahl erst zur Jahresmitte erreichen.


6. Februar 2023 - Gemeindevertretung Schwalmtal

Quelle: OZ Alsfeld 04.02.2023

Schwalmtal: "Justin" Biber in Hopfgarten

Nach über 200 Jahren ist der Biber in die Gemeinde Schwalmtal zurückgekehrt und hat in Hopfgarten ein neues zu Hause gefunden. Er hat sogar schon einen Namen.

Biber small

Ein Biber ist in Hopfgarten heimisch geworden. Quelle: Archivfoto Wikipedia

VADENROD. (cdc). Nach über 200 Jahren ist der Biber in die Gemeinde Schwalmtal zurückgekehrt und hat in Hopfgarten ein neues zu Hause gefunden. "Wir haben ihm den Namen Justin gegeben", berichtete Bürgermeister Timo Georg (parteilos) neben zahlreichen weiteren Informationen aus der Arbeit des Gemeindevorstandes. Um über das Tier und vielleicht auch damit verbundene Sorgen zu informieren, lädt die Gemeinde gemeinsam mit dem Nabu Vogelsbergkreis am kommenden Dienstag, 7. Februar, um 20 Uhr ins Dorfgemeinschaftshaus in Hopfgarten ein. Dort wird der ehemalige Förster aus Storndorf, Thomas Steinke, als Nabu-Experte Wissen über das größte Nagetier Euopas und den Umgang mit ihm vermitteln. Neben Interessierten sind insbesondere die Landwirte eingeladen, um Fragen zu stellen.


6. Februar 2023 - Gemeindevertretung Schwalmtal

Quelle: OZ Alsfeld 04.02.2023

Schwalmtal: Hohe Kreisumlage sorgt für Kritik

"Der Kreis stelle immer mehr Menschen ein und zahlen müssten es die Kommunen. Deshalb müssten die Gemeinden letztendlich ihre Bürger höher belasten."

Kreuzung Vadenrod small

Die Sanierung der Ortsdurchfahrt in Vadenrod ist die größte Investition der Gemeinde Schwalmtal im Haushalt 2023. Quelle: Mapillary 2017

VADENROD. "Der Kreis stellt immer mehr Menschen ein und zahlen müssen es die Kommunen. Deshalb müssen die Gemeinden letztendlich ihre Bürger höher belasten. Das tut mir persönlich weh", sagte der Vorsitzende der Bürgerliste Artur Koch während seiner Haushaltsrede vor der Verabschiedung des aktuellen Zahlenwerkes der Gemeinde Schwalmtal am Donnerstagabend in Vadenrod.


5. Februar 2023 - Ortsgeschehen

Trotz Corona - Gas und Energie -- Storndorf ist voller Fantasie

Fremdensitzung 2023

Tanzgruppe

Fremdensitzung 2023 - Fotos: S. Merschrod


1. Februar 2023 - Schwalmtal

Quelle: Mitteilungsblatt 5-2023

Fließpfadkarten für die Gemeinde Schwalmtal nun im Internet abrufbar

Fliesspfadkarte

Fließpfadkarte Storndorf und Vadenrod

Auch die Gemeinde Schwalmtal hatte in den letzten Jahren wiederholt mit Starkregenereignissen zu tun, die Schäden an privater und öffentlicher Infrastruktur angerichtet haben. Nach der Flutkatastrophe im Ahrtal haben sich zahlreiche Kommunen, so auch die Gemeinde Schwalmtal, vom Hessischen Landesamtes für Naturschutz, Umwelt und Geologie so genannte Fließpfadkarten erstellen lassen.Sie können diese Karten nun im Internet auf der Seite der Gemeinde (www.schwalmtal-hessen.de) unter dem Menüpunkt „Wirtschaft und Bauen“ ansehen und herunterladen: https://schwalmtal-hessen.de/wirtschaftundbauen/fliesspfadkarten-schwalmtal/


1. Februar 2023 - Schwalmtal - Heimische Wirtschaft

Quelle: OZ Alsfeld 01.02.2023

Dorfladen in Brauerschwend öffnet wieder

Katrin und Lukas Steuernagel übernehmen den Supermarkt in Brauerschwend. Der Laden war gut ein halbes Jahr geschlossen. Anfang April soll er nun wieder öffnen.

lukas katrin s

Lukas und Katrin Steuernagel zieht es zurück in die Heimat mit künftigem Wohnort Lauterbach. Nun übernehmen sie gemeinsam den Dorfladen in Brauerschwend.

Brauerschwend. Die öffentliche Nahversorgung im unteren Schwalmtal hat eine Zukunft. Mit Katrin und Lukas Steuernagel (einem Storndorfer) hat die Gemeinde nun Betreiber für das Gebäude in der Kirchstraße gefunden. Dabei hat sich das Ehepaar ehrgeizige Ziele gesteckt und möchte bereits Anfang April eröffnen. Doch für die beiden stehen in den kommenden Wochen noch sehr viele Renovierungsarbeiten an. Denn der bis Herbst vergangenen Jahres von Norbert Hain geführte Supermarkt ist in die Jahre gekommen. Davon soll dann zur Neueröffnung nichts mehr zu sehen sein.


1. Februar 2023 - Ortsgeschehen

Quelle: OZ Alsfeld 01.01.2023

"Kasper und die Schatzsuche"

Kasper unf Flocki

Frank Bergmann macht mit seinem Figurentheater für Kinder und dem Stück "Kasper und die Schatzsuche" Station im Storndorfer Dorfgemeinschaftshaus. Seppel hat eine Schatzkarte beim Aufräumen gefunden. Räuber Schwarzbart kommt zu Besuch und nimmt die Hälfte der Karte mit. Er macht sich auf dem Weg in den Räuberwald, um den Schatz zu finden.


 Fasching Plakat 2023 KOPF

Zusätzliche Informationen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.