21. Oktober 2023 - Feuerwehr Schwalmtal
Quelle: OZ Alsfeld 20.20.2023
Übung in zwei Abschnitten
Brand und Unfall: Schwalmtaler Feuerwehren trainieren mit doppeltem Szenario im Entsorgungszentrum am Bastwald
SCHWALMTAL (webe). Ein Brand in der ersten Lagerhalle auf dem Gelände des Entsorgungszentrums Vogelsberg (EZV) und ein zusätzlicher Verkehrsunfall, bei dem eine Person eingeklemmt wurde, war das Szenario, mit dem die Schwalmtaler Feuerwehren mit den zwei Löschzügen und den zusätzlichen Ortsteilwehren geübt haben.
- Details
- Kategorie: Freiwillige Feuerwehr
- Zugriffe: 101
- Details
- Kategorie: Tourismus aktuell
- Zugriffe: 89
Weiterlesen: Einladung zur Eröffnung des SchwalmTALwanderweges mit Begehung der Basalttour (2)
20. Oktober 2023 - Landfrauenverein Storndorf-Vadenrod
Schwalmtals Institutionen und Veranstaltungen im Rampenlicht
Der nächste Vereinsabend des Landfrauenvereines findet am Dienstag, 07.11.23 um 19:30 Uhr Im DGH Vadenrod statt.
An diesem Abend stellen sich Organisationen unserer Gemeinde Schwalmtal vor sowie Aktivitäten und Veranstaltungen innerhalb der Gemeinde.
- Details
- Kategorie: Landfrauen
- Zugriffe: 97
Weiterlesen: Schwalmtals Institutionen und Veranstaltungen im Rampenlicht
20. Oktober 2023 - Theatergruppe
Theater, Theater, der Vorhang geht auf
Langsam aber sicher lüften wir den Vorhang und geben Euch erste Einblicke.
Unsere diesjährigen Aufführungen unter dem Titel "Der Influencer" finden am
Freitag, 24.11.2023 um 20 Uhr, Einlass ab 19 Uhr
Samstag, 25.11.2023 um 20 Uhr, Einlass ab 19 Uhr sowie
Samstag, 16.12.2023 um 20 Uhr, Einlass ab 19 Uhr
Sonntag, 17.12.2023 um 13 Uhr, Einlass ab 12 Uhr statt.
- Details
- Kategorie: Theatergruppe
- Zugriffe: 117
18. Oktober 2023 - Landfrauenverein Storndorf-Vadenrod
Hüttengaudi und bayerische Schmankerln
Oktoberfest der Landfrauen
Bayerische Schmankerln gehörten zum Oktoberfest des Landfrauenvereins am 10.10.23. O`zapft wurde in der Grillhütte in Storndorf, wo sich zahlreiche Mitglieder einfanden. Viel Beifall fand entsprechend zum Oktoberfest, die hübsch geschmückte Grillhütte.
- Details
- Kategorie: Landfrauen
- Zugriffe: 165
12. Oktober 2023 - Landmädchen
"Ein Männlein steht im Walde ..."
... wir alle kennen dieses Kinderlied, aber wissen wir auch alle, wer damit gemeint ist?
Am 11. Oktober 2023 machten sich 13 Landmädchen aus Storndorf und Vadenrod mit vier Landfrauen auf den Weg, um mehr über dieses Männlein zu erfahren.Die Kinder wussten sofort, dass es die Hagebutte ist. Sie ist sehr einfach zu erkennen, mit ihrer knallroten Farbe leuchtet sie am Wegesrand und macht schon von Weitem auf sich aufmerksam.
- Details
- Kategorie: Landfrauen
- Zugriffe: 209
12. Oktober 2023 - Tourismus - SchwalmTALwanderweg(e)
Quelle: Mitteilungsblatt 41-2023
Einladung zur Eröffnung des SchwalmTALwanderweges mit Begehung der Basalttour
Sonntag, den 29.10.2023 - 10 Uhr - Bitte anmelden
Die Basalttour ist ein Teilabschnitt des SchwalmTALwanderweges. Viele Mitstreiter haben in den letzten Jahren unser Projekt SchwalmTALwanderweg begleitet. Nachdem nun ein ehrenamtliches Team den Weg mit zahlreichen Wegweisern, Vorrichtungen für Infotafeln und Ruhemöglichkeiten ausgestattet hat, wird unser SchwalmTALwanderweg für alle sichtbar und gehbar. Einige Helfer haben zudem noch ein paar Stellen besonders hergerichtet.
- Details
- Kategorie: Tourismus aktuell
- Zugriffe: 136
Weiterlesen: Einladung zur Eröffnung des SchwalmTALwanderweges mit Begehung der Basalttour
9. Oktober 2023 - Bürgermeisterwahl
Quelle: OZ Alsfeld 09.10.2023
Ergebnis fast wiederholt
Timo Georg geht in seine dritte Amtszeit / Schwalmtalter Bürgermeister erhält über 91 Prozent
SCHWALMTAL (mge/gkr). Timo Georg bleibt Bürgermeister der Gemeinde Schwalmtal. Nach seinen ersten beiden Amtszeiten votierten 91,51 Prozent der Schwalmtaler Wahlberechtigten für den parteilosen Bürgermeister und bestätigten ihn somit im Amt. Der gelernte Betriebswirt war als einziger Bewerber für das Amt des Bürgermeisters angetreten. Die Wahlbeteiligung lag bei 73,3 Prozent.
- Details
- Kategorie: Ortsgeschehen
- Zugriffe: 182
9. Oktober 2023 - Bürgermeisterwahl 2023
Quelle: votemanager.de
Landratswahl 2023: Ergebnis Schwalmtal
1 - Brauerschwend / 2 - Rainrod / 3 - Renzendorf / 4 - Hergersdorf / 5 - Hopfgarten /
6 - Storndorf 7 - Vadenrod / 8 - Ober-/ Unter-Sorg / 9 - Briefwahlbezirk /
10 - Summe Schwalmtal
Landratswahl |
1 - | 2 - | 3 - | 4 - | 5 - | 6 - | 7 - | 8 - | 9 - | 10 -Summe | |
A : Wahlberechtigte insgesamt | 460 | 300 | 163 | 124 | 240 | 619 | 269 | 139 | 2314 | ||
B : Wähler | 246 | 138 | 81 | 72 | 120 | 305 | 150 | 89 | 491 | 1692 | 73,12 % |
C : ungültige Stimmen | 15 | 9 | 1 | 3 | 5 | 14 | 8 | 5 | 15 | 75 | |
D : gültige Stimmen | 231 | 129 | 80 | 69 | 115 | 291 | 142 | 84 | 476 | 1617 | |
Dr. Mischak, CDU | 168 | 89 | 53 | 39 | 68 | 229 | 88 | 53 | 333 | 1120 | 69,26 % |
Dr. Ornik, GRÜNE | 21 | 9 | 10 | 11 | 22 | 11 | 14 | 9 | 40 | 147 | 9,09 % |
Laurinat, FDP | 9 | 12 | 6 | 3 | 5 | 17 | 14 | 8 | 20 | 94 | 5,81 % |
Leidig, DIE LINKE | 15 | 2 | 4 | 0 | 12 | 5 | 4 | 2 | 29 | 73 | 4,51 % |
Becker, Einzelbewerber | 18 | 17 | 7 | 16 | 8 | 29 | 22 | 12 | 54 | 183 | 11,32 % |
Die Wahlbeteiligung liegt bei: 73,12 %
- Details
- Kategorie: Ortsgeschehen
- Zugriffe: 117
9. Oktober 2023 - Bürgermeisterwahl 2023
Quelle: votemanager.de
Bürgermeisterwahl 2023
1 - Brauerschwend / 2 - Rainrod / 3 - Renzendorf / 4 - Hergersdorf / 5 - Hopfgarten /
6 - Storndorf 7 - Vadenrod / 8 - Ober-/ Unter-Sorg / 9 - Briefwahlbezirk /
Summe Schwalmtal
Bürgermeisterwahl Schwalmtal 2023 |
1 - | 2 - | 3 - | 4 - | 5 - | 6 - | 7 - | 8 - | 9 - | Summe in % | Summe absolut |
A : Wahlberechtigte insgesamt | 454 | 298 | 163 | 124 | 239 | 617 | 269 | 139 | 2303 | ||
B : Wähler | 246 | 138 | 81 | 72 | 120 | 305 | 150 | 89 | 487 | 1688 | 73,30 % |
C : ungültige Stimmen | 6 | 3 | 0 | 0 | 4 | 5 | 3 | 3 | 15 | 39 | |
D : gültige Stimmen | 240 | 135 | 81 | 72 | 116 | 300 | 147 | 86 | 472 | 1649 | |
D1 : Ja-Stimmen für Bewerber | 225 | 121 | 74 | 67 | 109 | 281 | 130 | 80 | 422 | 1509 | 91,51 % |
D2 : Nein-Stimmen | 15 | 14 | 7 | 5 | 7 | 19 | 17 | 6 | 50 | 140 | 8,49 % |
Die Wahlbeteiligung liegt bei: 73,3 %
- Details
- Kategorie: Ortsgeschehen
- Zugriffe: 123