20. März 2011 - Wahlverfahren
Wahlspezial - Folge 15
Heute: Wahlauswertung
Bei den Kommunalwahlen am 27. März 2011 wird zum dritten Mal ein verändertes Verfahren angewendet, bei dem alle Wähler noch mehr Möglichkeiten zur Mitbestimmung haben. Wie bisher kannst du einfach die Liste der Partei ankreuzen, die dein Vertrauen hat oder die deine Meinung am besten vertritt. Zusätzlich gibt es aber die Möglichkeit, bestimmte Personen zu unterstützen, anderen dein Misstrauen zu zeigen und sogar Personen auf unterschiedlichen Listen anzukreuzen. Allerdings führt das Anbringen zweier Listenkreuze dazu, den Stimmzettel ungültig zu machen.
- Details
- Kategorie: Wahlverfahren
- Zugriffe: 3091
19. März 2011 - Wahlverfahren
Wahlspezial - Folge 14
Heute: Zwei Listenkreuze gesetzt
Bei den Kommunalwahlen am 27. März 2011 wird zum dritten Mal ein verändertes Verfahren angewendet, bei dem alle Wähler noch mehr Möglichkeiten zur Mitbestimmung haben. Wie bisher kannst du einfach die Liste der Partei ankreuzen, die dein Vertrauen hat oder die deine Meinung am besten vertritt. Zusätzlich gibt es aber die Möglichkeit, bestimmte Personen zu unterstützen, anderen dein Misstrauen zu zeigen und sogar Personen auf unterschiedlichen Listen anzukreuzen. Allerdings führt das Anbringen zweier Listenkreuze dazu, den Stimmzettel ungültig zu machen.
- Details
- Kategorie: Wahlverfahren
- Zugriffe: 3119
Weiterlesen: Wahlspezial - Folge 14 - Zwei Listenkreuze gesetzt
18. März 2011 - Kindergärten Schwalmtal
2000 Euro für Schwalmtaler Kindergärten
Firma Stehr verzichtete auf die Erstattung der Materialkosten
Freudige Gesichter im Ev. Kindergarten „Haus der kleinen Füße“ in Storndorf. Umringt von den Kindern überreichte Jürgen Stehr, Inhaber der Baumaschinen-Firma Stehr, den beiden Schwalmtaler Kindergärten einen Scheck über je 1000 Euro.
- Details
- Kategorie: Kindergarten
- Zugriffe: 2881
18. März 2011 - Wahlverfahren
Wahlspezial - Folge 13
Heute: Ohne Listenstimme panaschiert - mehr als 15 Stimmen in unterschiedlichen Listen vergeben
Bei den Kommunalwahlen am 27. März 2011 wird zum dritten Mal ein verändertes Verfahren angewendet, bei dem alle Wähler noch mehr Möglichkeiten zur Mitbestimmung haben. Wie bisher kannst du einfach die Liste der Partei ankreuzen, die dein Vertrauen hat oder die deine Meinung am besten vertritt. Zusätzlich gibt es aber die Möglichkeit, bestimmte Personen zu unterstützen, anderen dein Misstrauen zu zeigen und sogar Personen auf unterschiedlichen Listen anzukreuzen. Allerdings führt das Anbringen zweier Listenkreuze dazu, den Stimmzettel ungültig zu machen.
- Details
- Kategorie: Wahlverfahren
- Zugriffe: 2640
18. März 2011 - Gesangverein
Ehrennadel für 60 Jahre aktives Singen verliehen
Jahreshauptversammlung des Gesangvereins „Eintracht“ Storndorf
Ehrungen für langjährige Mitglieder
Zur Jahreshauptversammlung im Vereinslokal „Zum Goldenen Stern“ konnte die 1.Vorsitzende Beatrix Dymianiw 32 aktive und passive Mitglieder, die beiden Ehrenvorsitzenden Helmut Helm und Karl Schlitt und Herrn Thomas Kern als Vertreter des Schwalm - Antrift - Feldatal-Sängerbundes begrüßen.
- Details
- Kategorie: gesangverein
- Zugriffe: 4914
Weiterlesen: Ehrennadel für 60 Jahre aktives Singen verliehen
17. März 2011 - Ev. Kirchengemeinde / Dorfwoche Gruppenpfarramt
Quelle: OZ, Alsfeld
Motto "Zwischen Kopftuch und Karriere"
Religionswissenschaftlerin Naime Cakir informierte in Dorfwoche über die Lebensentwürfe muslimischer Frauen
(red). „Zwischen Kopftuch und Karriere“ war das Thema bei der Dorfwoche in Brauerschwend. Dabei informierten sich knapp 70 Interessierte über Lebensentwürfe muslimischer Frauen. Pfarrer Dieter Borschel führte als Moderator durch den Abend. Die musikalische Umrahmung übernahmen der Vokalchor „Eintracht“ sowie der Posaunenchor aus Stumpertenrod, jeweils unter Leitung von Hans Appel.
- Details
- Kategorie: Evangelische Kirchengemeinde
- Zugriffe: 1851
17. März 2011 - Ev. Kirchengemeinde / Gruppenpfarramt
Dorfwoche 2011 - Thema: Islam
Thema heute Donnerstag, 17. März: „Islam und Christentum“
In den letzten Jahren ist die Wiederkehr des Themas Religion in auffälligem, mitunter besorgniserregendem Ausmaß zu beobachten. Dabei denkt man zunächst an den Islam weltweit und hier in Deutschland. Leider herrschen viele Missverständnisse und Unkenntnis vor, was diese Weltreligion betrifft. Deshalb widmen wir dem Islam in diesem Jahr unsere Dorfwoche und haben mit Frau Naime Cakir und Herrn Selcuk Dogruer zwei kompetente Referenten und Gesprächspartner finden können.
- Details
- Kategorie: Evangelische Kirchengemeinde
- Zugriffe: 1586
17. März 2011 - Wahlverfahren
Wahlspezial - Folge 12
Heute: Drei Listenkreuze gesetzt und panaschiert
Bei den Kommunalwahlen am 27. März 2011 wird zum dritten Mal ein verändertes Verfahren angewendet, bei dem alle Wähler noch mehr Möglichkeiten zur Mitbestimmung haben. Wie bisher kannst du einfach die Liste der Partei ankreuzen, die dein Vertrauen hat oder die deine Meinung am besten vertritt. Zusätzlich gibt es aber die Möglichkeit, bestimmte Personen zu unterstützen, anderen dein Misstrauen zu zeigen und sogar Personen auf unterschiedlichen Listen anzukreuzen. Allerdings führt das Anbringen zweier Listenkreuze dazu, den Stimmzettel ungültig zu machen.
- Details
- Kategorie: Wahlverfahren
- Zugriffe: 2768
16. März 2011 - TV Storndorf / Wandergruppe
Mehrtagesfahrt der Wandergruppe im Juni 2011
6 Tage im Vier-Sterne-Hotel Elisabeth in Werfenweng / Salzburger Land
Die Wandergruppe des TV Storndorf blickt auf ein Ereignis, das im Juni stattfinden soll. Der Flyer für die in diesem Monat geplante Mehrtagesfahrt ist bereits erstellt und unter den Vereinsmitgliedern und Anhängern der Wandergruppe verteilt worden.
- Details
- Kategorie: TV Storndorf
- Zugriffe: 3313
16. März 2011 - Dorfgeschehen
Quelle: OZ, Alsfeld, Julia Klaus
„Geduld, Balance und Konzentration“
Die Storndorferin Anna Glatzel ist seit ihrem neunten Lebensjahr begeisterte Schützin - Größter Erfolg bei den Deutschen Meisterschaften
Besondere Hobbys unter der Lupe: Die 17-Jährige Schülerin Anna Glatzel schießt seit längerem in mehreren Vereinen und hat sich bis zu den Deutschen Meisterschaften hochgearbeitet.
- Details
- Kategorie: Ortsgeschehen
- Zugriffe: 2522