09. März 2011 - Landfrauen Storndorf/Vadenrod
Am Aschermittwoch ist alles vorüber – am Aschermittwoch ist alles vorbei
(EL) An den närrischen Tagen haben die Landfrauen von Storndorf und Vadenrod viele schöne gemeinsame Stunden erlebt. Am Rosenmontag hat eine „Abordnung“ in Vadenrod bei den Landfrauen „gefechtet“ und am Faschingsdienstag sind viele verkleidete Landfrauen ab 17.11 Uhr durch Storndorf „gezogen“ und haben bei den Häusern gesungen und „gesammelt“. Sehr großzügig wurden Eier und Speck, Sekt und Schnaps sowie Geld gegeben.
- Details
- Kategorie: Landfrauen
- Zugriffe: 2492
Weiterlesen: Am Aschermittwoch ist alles vorüber – am Aschermittwoch ist alles vorbei
09. März 2011 - Ev. Kirchengemeinde
Quelle: www.7-wochen-ohne.de
Fastenaktion " 7 Wochen ohne"
„7 Wochen Ohne", die Fastenaktion der evangelischen Kirche, ermuntert: Schluss mit den faulen Ausreden

- Details
- Kategorie: Evangelische Kirchengemeinde
- Zugriffe: 1737
09. März 2011 - Wahlverfahren
Wahlspezial - Folge 4
Heute: Streichen - Es wurde ein Listenkreuz gesetzt, und innerhalb der angekreuzten Liste wurden einzelne Kandidaten gestrichen.
Bei den Kommunalwahlen am 27. März 2011 wird zum dritten Mal ein verändertes Verfahren angewendet, bei dem alle Wähler noch mehr Möglichkeiten zur Mitbestimmung haben. Wie bisher kannst du einfach die Liste der Partei ankreuzen, die dein Vertrauen hat oder die deine Meinung am besten vertritt. Zusätzlich gibt es aber die Möglichkeit, bestimmte Personen zu unterstützen, anderen dein Misstrauen zu zeigen und sogar Personen auf unterschiedlichen Listen anzukreuzen. Allerdings führt das Anbringen zweier Listenkreuze dazu, den Stimmzettel ungültig zu machen.
- Details
- Kategorie: Wahlverfahren
- Zugriffe: 2922
08. März 2011 - Dorfgeschehen
Fasching 2011 – Fastnachter zogen durch die Straßen
Auf einen Erbsenbär wartete man vergebens!Bei sonnigem Wetter mit milden Temperaturen zogen die Storndorfer Karnevalisten durch den Ort. In Körben, Stofftaschen oder auch Ziehwägen wurden die „Gaben“ gesammelt, die man beim traditionellen Fechten ergattern konnte.
- Details
- Kategorie: Ortsgeschehen
- Zugriffe: 4405
Weiterlesen: Fasching 2011 – Fastnachter zogen durch die Straßen
08. März 2011 - Dorfgeschehen
Fasching vor (über) 50 Jahren
Berichte von Faschingsfeiern von vor 50 Jahren gesucht
Wie wurde früher Fasching gefeiert? Die älteren Mitbürger können sich bestimmt noch gut erinnern. Vieles gerät aber leider in Vergessenheit. Man müsste sie halt schriftlich festhalten die alten Geschichten von den Feiern bei Hofmanns, beim Hirschwirt, bei Luz(t)es, beim Henkelmann, bei Drehersch oder im Saal. Interessant war es sicher auch beim Fechten.
- Details
- Kategorie: Blick zurück
- Zugriffe: 6471
08. März 2011 - Landfrauen
Zum Fechten in Vadenrod unterwegs
Einige Landfrauen von Storndorf und Vadenrod waren am Rosenmontag mit einem Handkarren zum traditionellen „Fechten“ in Vadenrod unterwegs. Es wurden alle Vereinsmitglieder besucht. Mit einem Faschingslied zur Begrüßung war jedem klar, um was „gefechtet“ wurde.
- Details
- Kategorie: Landfrauen
- Zugriffe: 4592
08. März 2011 - Ev. Kirchengemeinde / Gruppenpfarramt Vogelsberg
Quelle: Vorbereitungsgruppe OB
Weltgebetstag des Gruppenpfarramtes in Ober-Breidenbach
Informationen über Schwerpunktland Chile - Symbolisches (Brot) -Teilen
„Wie viele Brote habt ihr?“ – Unter diesem Motto feierten Menschen in über 170 Ländern am letzten Freitag den Weltgebetstag. Auch zahlreiche Frauen und Männer des Gruppenpfarramtes Vogelsberg trafen sich in der mit vielen Windlichtern erhellten evangelischen Kirche in Ober-Breidenbach.
- Details
- Kategorie: Evangelische Kirchengemeinde
- Zugriffe: 4673
Weiterlesen: Weltgebetstag des Gruppenpfarramtes in Ober-Breidenbach
08. März 2011 - Wahlverfahren
Wahlspezial - Folge 3
Heute: Panaschieren - Es wurden Stimmen an Kandidatinnen und Kandidaten verschiedener Listen vergeben (Panaschieren).
Bei den Kommunalwahlen am 27. März 2011 wird zum dritten Mal ein verändertes Verfahren angewendet, bei dem alle Wähler noch mehr Möglichkeiten zur Mitbestimmung haben. Wie bisher kannst du einfach die Liste der Partei ankreuzen, die dein Vertrauen hat oder die deine Meinung am besten vertritt. Zusätzlich gibt es aber die Möglichkeit, bestimmte Personen zu unterstützen, anderen dein Misstrauen zu zeigen und sogar Personen auf unterschiedlichen Listen anzukreuzen. Allerdings führt das Anbringen zweier Listenkreuze dazu, den Stimmzettel ungültig zu machen.
- Details
- Kategorie: Wahlverfahren
- Zugriffe: 2892
07. März 2011 - Wahlverfahren
Wahlspezial - Folge 2
Heute: Kumulieren - Es wurde ein Listenkreuz gesetzt, und innerhalb der angekreuzten Liste wurden gezielt Personenstimmen vergeben (Kumulieren).
Bei den Kommunalwahlen am 27. März 2011 wird zum dritten Mal ein verändertes Verfahren angewendet, bei dem alle Wähler noch mehr Möglichkeiten zur Mitbestimmung haben. Wie bisher kannst du einfach die Liste der Partei ankreuzen, die dein Vertrauen hat oder die deine Meinung am besten vertritt. Zusätzlich gibt es aber die Möglichkeit, bestimmte Personen zu unterstützen, anderen dein Misstrauen zu zeigen und sogar Personen auf unterschiedlichen Listen anzukreuzen. Allerdings führt das Anbringen zweier Listenkreuze dazu, den Stimmzettel ungültig zu machen.
- Details
- Kategorie: Wahlverfahren
- Zugriffe: 2543
06. März 2011 - Wahlverfahren
Wahlspezial - Folge 1
Heute: Listenwahl
Bei den Kommunalwahlen am 27. März 2011 wird zum dritten Mal ein verändertes Verfahren angewendet, bei dem alle Wähler noch mehr Möglichkeiten zur Mitbestimmung haben. Wie bisher kannst du einfach die Liste der Partei ankreuzen, die dein Vertrauen hat oder die deine Meinung am besten vertritt. Zusätzlich gibt es aber die Möglichkeit, bestimmte Personen zu unterstützen, anderen dein Misstrauen zu zeigen und sogar Personen auf unterschiedlichen Listen anzukreuzen. Allerdings führt das Anbringen zweier Listenkreuze dazu, den Stimmzettel ungültig zu machen.
- Details
- Kategorie: Wahlverfahren
- Zugriffe: 3160