×

Hinweis

Fehlende Zugriffsrechte - Datei '/images/stories/EvKirchengemeinde/2011/konfirmation.jpeg'

05. März 2011 - Wahlverfahren

Der Bürger hat hohen Einfluss auf personelle Besetzung des Parlaments

Mit Panaschieren und Kumulieren Listen neu ordnen - Wahl-Spezial hilft

kommunalwahl_logo_27_maerzDie Zeiten sind vorbei, in denen allein ein Listenparteitag einer Partei darüber bestimmte, welche Personen vorne auf der Liste stehen. Diese ganz vorne platzierten Kandidatinnen und Kandidaten hatten sehr große Chancen, in das zu wählende Parlament einziehen zu können.


05. März 2011 - Landfrauen

Es wird gesungen und gelacht, denn bei den Landfrauen von
Storndorf und Vadenrod ist Fassenacht!

faschingHaltet nach alter Tradition in Storndorf Speck und Eier bereit,
die „Weiber" kommen zum Sammeln am Faschingsdienstag
zur späten Nachmittagszeit!

Wir treffen uns am 8.3.2011 um 17.11 Uhr am DGH in Storndorf!

Ab 19.11 Uhr ist unser Vereinsabend mit Verkleidung
für alle Landfrauen im DGH Storndorf kleiner Saal!!


04. März 2011 - Dorfgeschehen

Zuckerscharf - Comedy mit „Wolf & Bleuel"

Neues Programm: Zuckerscharf  - Vorverkauf ist angelaufen

zuckerscharfEndlich ist es wieder soweit. Zehn Jahre nach ihrem ersten Auftritt in Storndorf (St.Orndorf) präsentieren „Wolf & Bleuel -Zweckgemeinschaft für angewandte Unterhaltung“- ihr neuestes Programm am 13. Mai 2011 auch in Storndorf.


01. März 2011 - Dorfgeschehen

Quelle: OZ, Alsfeld

Karin Runge neue Diakoniestations-Leiterin

In Schwalmtal Nachfolgerin von Carmen Richtberg

karin_runge(red). Bei ihren Mitarbeiterinnen setzt die Diakoniestation weiter auf höchste Qualifikation. Karin Runge (43), neue Leiterin der Nebenstelle in Schwalmtal, hat jetzt eine 460 Stunden umfassende Weiterbildung als Bereichsleitung mit Erfolg abgeschlossen. Zu der Ausbildung gehörten die Fächer Pflegefachkompetenz, Führungs- und Leitungskompetenz, Sozialkompetenz, Grundlagen der Unternehmens- und Betriebsführung sowie rechtliche Grundlagen.

 


01. März 2011 - Ev. Kirchengemeinde / Gruppenpfarramt

Weltgebetstag 2011 - »Chile«

weltgebetstag big„Wie viele Brote habt ihr?“ - diesen Titel haben die Frauen aus Chile ihrer Gottesdienstordnung für den Weltgebetstag 2011 gegeben. Am Freitag, den 4. März 2011 werden Frauen, Männer und Kinder in über 170 Ländern und Regionen weltweit in ökumenischen Gottesdiensten den Weltgebetstag feiern.


27. Februar 2011 - Theatergruppe Storndorf

Theater-Stammtisch für jedermann!

theater_lampeAm Sonntag, den 27.02.2011 findet um 19:00 Uhr im Gasthaus „Zum Goldenen Stern" (Henkelmann) der Stammtisch der Theatergruppe Storndorf statt.

 


26. Februar 2011 - Landfrauenverein - Landmädchen

Faschingsfeier mit den Landmädchen

Viel Spaß bei selbst aufgestelltem Programm

P1040178(EL) Am 25.02.2011 trafen sich die Landmädchen im DGH. Das Treffen stand ganz unter dem Motto "Karneval". Alle kamen in prächtigen Kostümen: Prinzessin, Esel, Milkakuh, Biene, Spinne, Hexe, Trachtendirndl und viele Piraten. 


26. Februar 2011 - Ortsgeschehen / Termine

Heute: Generalversammlung Oldtimerfreunde,  20:00 Uhr bei Dieter Zulauf

Morgen: Theaterstammtisch 19.00 Uhr , Gasthaus "Zum goldenen Stern"


26. Februar 2011 - Ortsgeschehen

Quelle: OZ, Alsfeld

Neues Fahrzeug für Bauhof

Über Anschaffung muss noch abschließend entschieden werden

Über den Kauf eines neuen Fahrzeuges für den Bauhof entscheidet der Haupt- und Finanzausschuss nach Beratungen im Zusammenhang mit dem Haushalt 2011 abschließend. Dies beschlossen die Gemeindevertreter im Bürgerhaus Brauerschwend in der Gemeindevertretersitzung am 24.02.2011 einstimmig.


26. Februar 2011 - Ortsgeschehen

Quelle: OZ, Alsfeld

Ehrenbürgerschaft aberkannt

Hitler wurde 1932 zum Ehrenbürger ernannt

(hek). Einstimmig und ohne Diskussionen nahmen die Schwalmtaler Gemeindevertreter am Donnerstagabend eine Entscheidung aus dem Jahr 1932 zurück. Damals hatte die selbstständige Gemeinde Vadenrod Adolf Hitler zum Ehrenbürger ernannt.

Zusätzliche Informationen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.