20. Januar 2023 - Feuerwehr Schwalmtal

Quelle: OZ Alsfeld 19.01.2023

Muss die Kegelbahn in Brauerschwend für die Wehr weichen?

Timo Georg

Schwalmtals Bürgermeister Timo Georg ist Feuerwehrmann mit Leib und Seele. Dementsprechend begleitet er den Umstrukturierungsprozess mit großem Interesse und wird vom Gemeindebrandinspektor und seinen beiden Stellvertretern stets auf dem Laufenden gehalten.

Schwalmtal. Nachdem die Neustrukturierung der Schwalmtaler Feuerwehr geräuschlos vonstattenging, stehen nun die Diskussionen um den Umbau des Feuerwehrhauses in Brauerschwend an. Die Kegelbahn im Brauerschwender Bürgerhaus könnte für neue nötige Räumlichkeiten weichen müssen. Größere Umbauarbeiten und eine Erweiterung des Feuerwehrhauses werden durch den Zusammenschluss der beiden Einsatzabteilungen Brauerschwend und Renzendorf zum Löschzug Schwalmtal Nord unausweichlich. Außerdem gibt es bereits Anzeichen, dass sich auch die Einsatzabteilung Hergersdorf im Laufe des Jahres dem neuen Löschzug Nord anschließen wird. Daher müssen noch in diesem Jahr die Kapazitäten für eine deutlich größere Einsatzabteilung geschaffen werden. Dazu bietet sich das anliegende Gebäude, das Bürgerhaus, an. Darin befinden sich neben der Hausarztpraxis, die Kegelbahn und weitere noch zur Verfügung stehende Räumlichkeiten.


18. Januar 2023 - Gemeinde Schwalmtal / NABU

Quelle: Mitteilungsblatt 3/2023

Der Biber ist zurück in Schwalmtal

Fast 200 Jahre nach seiner Ausrottung hat der Biber wieder den Weg zurück in die Gemeinde Schwalmtal gefunden.

Noch ist seine Anwesenheit nur wenigen Naturfreunden aufgefallen. Aber mit seiner weiteren Ausbreitung werden immer mehr Mitbürger seine Spuren entdecken. Gerade jetzt im Winter müssen die Biber auch Bäume fällen, um an ihre Nahrung - zarte Äste und dünne Rinde - zu gelangen.


18. Januar 2023 - DRK Schwalmtal

Quelle: OZ Alsfeld 17.01.2023

Nächster Blutspendetermin in Storndorf

STORNDORF. Auf den nächsten Blutspendetermin im Schwalmtal weist der DRK-Blutspendedienst hin: Denn allein in Hessen und Baden-Württemberg werden täglich mehr als 2700 Blutkonserven benötigt, um eine lückenlose Versorgung der Krankenhäuser zu gewährleisten und Patienten aller Altersklassen ausreichend zu versorgen.


17. Januar 2023 - Ortsgeschehen

Vom Wohnzimmer auf den Biohof

Umweltgerechte Weihnachtsbaumentsorgung

IMG 20230108 WA0010

Auch in diesem Jahr haben die Herren von der Stenn ihre Tradition fortgeführt und die Weihnachtsbäume eingesammelt. Der LKW wurde von Ernst Richtberg gelenkt und Gerhard Jendrolak, Karl-Heinz Rockel, Roland Georg, Arnold Klein und Lothar Dymianiw trugen die Bäume heran und bugsierten sie auf das Fahrzeug. "Es waren nicht so viele Bäume wie in den Vorjahren und es waren kleinere Exemplare" , merkte einer der Genannten an.


 SchlachtessenJanuar2023 small


13. Januar 2023 - Schwalmtal

Quelle: Mitteilungsblatt 1-2/2023 und https://www.hessen-gemeindelexikon.de/gemeindelexikon_PDF/535017.pdf

 

Entwicklung der Wohnbevölkerung in Schwalmtal

Bevoelkerungsentwicklung 2013 2022 small
Bevlkerungsentwicklung Schwalmtal 2013 - 2022

Die Einwohnerzahl blieb in den letzten Jahren recht konstant und steigt am kurzen Ende des Betrachtungszeitraums nun sogar recht deutlich an. Ob es sich dabei um einen kurzfristigen Effekt oder eine Trendwende handelt, wir die nächste Zeit zeigen. Die Prognose der Hessen Agentur zeigt zwar eine — wie für unsere ländliche Region typisch - nach wie vor sinkende Bevölkerungszahl, gleichwohl erfährt das Leben auf dem Lande gerade eine Renaissance. Dies wird begünstigt durch verschiedene Faktoren wie zum Beispiel günstige Grundstückspreise verbunden mit schnellem Internet als Basis für Home-Office-Lösungen. Auch die Corona-Pandemie führt noch einmal deutlich vor Augen, welche Vorteile das Leben auf dem Land gegenüber dem Ballungsraum hat.


13. Januar 2023 - Schützenverein Storndorf

Quelle: OZ Alsfeld 12.01.2023

Storndorfer Pistolenschützen auf Platz 1 in der 1. Grundliga

Barth small

Alexander Barth führt mit dem SV Storndorf die 1. Grundliga an. Foto: Massier

ALSFELD/LAUTERBACH (gma). Die ersten Wettkämpfe 2023 der Sportschützen wurden im Bezirk Vogelsberg mit der Luftpistole absolviert. ...  Der Zweikampf in der 1. Grundliga dürfte bis zum letzten Wettkampf spannend bleiben, denn erst dann treffen die punktgleichen Spitzenmannschaften Storndorf und Lauterbach erneut aufeinander.


13. Januar 2023 - Landfrauenverein Storndorf/Vadenrod

Auf das neue Jahr angestoßen

Die Landfrauen Storndorf/Vadenrod trafen sich am 10. Januar 2023 zu Ihrem 1.Vereinsabend um gemeinsam, mit einem leckeren Cocktail, auf das Neue Jahr 2023 anzustoßen.


9. Januar 2023 - Ev. Kirchengemeinde

20* C+M+B+ 23 „Kinder stärken, Kinder schützen – in Indonesien und weltweit

Wenige Sternsinger im Schwalmtal haben viel erreicht

SternsingerGruppeStorndorf small SternsingerGruppeStorndorf2 small

Sternsinger Storndorf:  Henriette von Grawert, Marie Kreit, Konrad Soßdorf, Anton Soßdorf und Felix Georg (von links) Fotos: B. Dymianiw

„Wie sollen wir das schaffen“, fragten sich die Schwalmtaler Sternsinger. Es gab viele Fragen nach der zweijährigen, coronabedingten Unterbrechung. „Machen uns die Bewohner überhaupt auf?“ Die besuchten Haushalte warteten voller Freude und fragten sich sorgenvoll: „Kommen die Sternsinger wieder zu uns, um den Segen Gottes in unsere Häuser zu bringen?“


4. Januar 2023 - Landfrauenverein Storndorf/Vadenrod

Landfrauen begrüßen das Neue Jahr

Cocktailabend am 10. Januar

Herzliche Einladung zu unserem Vereinsabend am Dienstag, 10. Januar 2023 ins Foyer/DGH Storndorf um 20:00 Uhr. Wir möchten das neue Jahr 2023 mit einem COCKTAILABEND begrüßen.

Zusätzliche Informationen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.