9. Januar 2023 - Ev. Kirchengemeinde

20* C+M+B+ 23 „Kinder stärken, Kinder schützen – in Indonesien und weltweit

Wenige Sternsinger im Schwalmtal haben viel erreicht

SternsingerGruppeStorndorf small SternsingerGruppeStorndorf2 small

Sternsinger Storndorf:  Henriette von Grawert, Marie Kreit, Konrad Soßdorf, Anton Soßdorf und Felix Georg (von links) Fotos: B. Dymianiw

„Wie sollen wir das schaffen“, fragten sich die Schwalmtaler Sternsinger. Es gab viele Fragen nach der zweijährigen, coronabedingten Unterbrechung. „Machen uns die Bewohner überhaupt auf?“ Die besuchten Haushalte warteten voller Freude und fragten sich sorgenvoll: „Kommen die Sternsinger wieder zu uns, um den Segen Gottes in unsere Häuser zu bringen?“


4. Januar 2023 - Landfrauenverein Storndorf/Vadenrod

Landfrauen begrüßen das Neue Jahr

Cocktailabend am 10. Januar

Herzliche Einladung zu unserem Vereinsabend am Dienstag, 10. Januar 2023 ins Foyer/DGH Storndorf um 20:00 Uhr. Wir möchten das neue Jahr 2023 mit einem COCKTAILABEND begrüßen.


4. Januar 2023 - Gruppenpfarramt

Quelle: OZ Alsfeld 04.01.2023

Neujahrskonzert in Windhausen: Jubelrufe wollen nicht enden

Das Neujahrskonzert mit zwei Orgeln sorgt für volle Kirche in Windhausen: Stehende Ovationen für Sun Kim und Christian David Karl.

Michael Karl Sun Kim

Sun Kim und Christian David Karl, zwei strahlende Gesichter und ein begeistertes Publikum. Foto: Margaret Perkuhn

WINDHAUSEN. Fast zum Zerplatzen besetzt waren die Emporen und der Kirchenraum. Für die Besucher gab es vom ersten bis zum letzten Moment dieser einstündigen musikalischen Darbietungen keine Möglichkeit sich zu entziehen: Förmlich mitgerissen wurde man von der Spielfreude einerseits sowie von den musikalischen Darbietungen anderseits, präsentiert durch das "KlangRaum Duo" bei seinem Neujahrskonzert in der Kirche von Windhausen. Im Mittelpunkt standen die historische Bernhard-Orgel und eine zweite im Altarraum aufgestellte Orgel.


4. Januar 2023 - Porträts & Personalien

Quelle: OZ Alsfeld 03.01.2023

"Mr. Straßenbau" aus Schwalmtal geht in Ruhestand

Günter Herles verlässt nach 30 Jahren Hessen Mobil und lobt die gute Zusammenarbeit im Vogelsberg.

Herles

Günter Herles hat sich in den verdienten Ruhestand verabschiedet. Foto: Günther Krämer

VOGELSBERGKREIS/SCHWALMTAL. Eine Straße vom Schwalmtaler Ortsteil Brauerschwend bis zur Münchener Allianzarena. Manchmal ist es kurios, wie genau sich darstellen lässt, was ein Mensch in seiner beruflichen Laufbahn geleistet hat. Im Falle von Günter Herles, dem Sachgebietsleiter Bau der Straßenverwaltungsbehörde Hessen Mobil in Schotten, sind Start- und Endpunkt der Route aber mit Bedacht gewählt. Denn der 64-Jährige ist nicht nur Fan des FC Bayern München, sondern vor allen Dingen fest in seinem Heimatort verankert. Die knapp 420 Kilometer zwischen Haustür und Stadion entsprechen dabei genau der Strecke, die er in seiner Karriere beackert hat. Zum Jahresende geht Herles nun in den Ruhestand, berichtet Hessen Mobil in einer Pressenotiz.


31. Dezember 2022 - Ortsgeschehen

Weihnachtsbaumsammlung

 Die Herren von der Stenn sammeln am Samstag, den 7. Januar 2023 gegen eine freiwillige Spende die Weihnachtsbäume ein. Beginn: 14:00 Uhr - Bäume bitte erst am Sammlungstag an den Straßenrand stellen.


30. Dezember 2022 - Porträts & Personalien

Quelle: OZ Alsfeld 30.12.2022

Drei Jubiläen und ein Abschied in Storndorf

Firma Stehr ehrt langjährige Mitarbeiter mit Urkunden und Geschenken.

jubilaeum

Jubiläen und Abschied bei der Firma Stehr (v.l.): Uwe Schwallack, Pascal Philippi, Hans Stein, Arnold Klein und Geschäftsführer Jürgen Stehr. Foto: Alexander Boppert

STORNDORF. 2022 gab es bei der Firma Stehr Baumaschinen in Storndorf gleich mehrere Anlässe zum Feiern: Drei Mitarbeiter wurden für ihre runden Dienstjubiläen geehrt und ein Mitarbeiter wurde in den Ruhestand verabschiedet.


29. Dezember 2022 - Ev. Kirchengemeinde

Ein lebendiger Adventskalender auch wieder in Storndorf

Besinnlich und ruhig in dieser noch immer schwierigen Zeit

Im Forsthof Kalender2022 small

Im Forsthof - Foto: St. Merschrod

Bereits zum 11. Mal trafen sich in Storndorf nach zwei-jähriger Pause wieder ältere Menschen mit jüngeren, Familien mit Kindern, neu im Dorf beheimatete Menschen, die Konfirmanden und die Feuersalamander der Freiwilligen Feuerwehr Storndorf, auch wenn die Beteiligung noch etwas zurückhalten war.


22. Dezember 2022 - Förderverein Diakoniestation Schwalmtal

Quelle: OZ Alsfeld 16.12.2022

Spende an Förderverein Diakonie Schwalmtal

Unter dem Motto „Aus Schwalmtal für Schwalmtal“ nähten zwei Hobby-Näherinnen insgesamt 100 Körnerkissen. Die Diakoniestation freut sich über das unerwartete Weihnachtsgeschenk.

SpendeFoerdervereinDiakoniestationSchwalmtal

Von Links: Die beiden Spenderinnen, Jürgen Adam, Karin Runge. Foto: Gerhard Massier

Schwalmtal. Wie man ein Hobby für einen guten Zweck einsetzen kann, zeigten vor Kurzem Anette Wurtinger (liebenette) und Kerstin Geerts (LandWollerei) aus Hopfgarten. Unter dem Motto „Aus Schwalmtal für Schwalmtal“ nähten die beiden Hobby-Näherinnen in ihrer Freizeit insgesamt 100 Körnerkissen.


22. Dezember 2022 - Energieversorgung

Quelle: Mitteilungsblatt 51-52/2022 / OZ 22.12.2022

Dichte Information und rege Diskussion

Erster Energie-Dialog in Schwalmtal mit großer Resonanz

Eingeladen hatten der Arbeitskreis Nachhaltiges Schwalmtal und die Energiegenossenschaft Schwalmtal e.G. für Freitag, 09.12. ins DGH Storndorf zu einem Energie-Dialog. Und mehr als 30 Personen waren der Einladung gefolgt, ein Indiz dafür, dass uns alle das Thema derzeit umtreibt und jede Menge Fragen offen sind.


22. Dezember 2022 - Landmädchen Storndorf/Vadenrod

Weihnachtsfeier der Landmädchen

Landmaedchen.1 small

Die Landmädchen Storndorf/Vadenrod trafen sich am 16. Dezember 2022 am DGH Storndorf und machten sich auf den Weg zum "Lebkuchenhaus". Bei Punsch und Plätzchen entstanden neue Ideen für das kommende Jahr.

Zusätzliche Informationen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.