23. November 2022 - Landfrauenverein Storndorf-Vadenrod
VORWEIHNACHTLICHER ABEND
Liebe Vereinsmitglieder, wir möchten in diesem Jahr die besinnliche Vorweihnachtszeit nutzen, um gemeinsam ein paar schöne Stunden in weihnachtlichem Ambiente zu verbringen. Gerne laden wir Euch ganz herzlich dazu ein:
- Details
- Kategorie: Landfrauen
- Zugriffe: 181
22. November 2022 - Gemeindevertretung Schwalmtal
Quelle: OZ Alsfeld 19.11.2022 - Christian Dickel
Wassergebühren in Schwalmtal steigen
In der Gemeindevertretung herrscht Einigkeit beim Thema Wasser, allerdings wird ausführlich über zahlreiche Anträge der Grünen diskutiert.
STORNDORF - Während bei der Gebührenerhöhung in Sachen Wasserversorgung noch überwiegende Einstimmigkeit herrschte, stießen zahlreiche Anträge der Grünen bei der Mehrheit der Schwalmtaler Gemeindevertreter auf Ablehnung beziehungsweise wurden zur weiteren Bearbeitung verwiesen.
- Details
- Kategorie: Politische Gremien
- Zugriffe: 180
17. November 2022 - Förderverein Schule / Kindergarten
MEDIENKONSUM BEI KINDERN
WIE KÖNNEN WIR ELTERN UNSERE KINDER SCHÜTZEN UND SICHER BEGLEITEN?
Herzliche Einladung des Fördervereins zu einem Informationsabend am 28.11.2022 / 19 Uhr in der Cornelia-Funke-Grundschule - Brauerschwend.
- Details
- Kategorie: Förderverein Schule - Kindergarten
- Zugriffe: 128
17. November 2022 - Cornelia-Funke-Schule Schwalmtal
Quelle:OZ Alsfeld09.11.2022
Sicher durch dunkle Jahreszeit
Bürgermeister verteilt Schutzwesten an Erstklässler der Cornelia-Funke-Schule Schwalmtal
Die Erstklässler mit ihren Schutzwesten - Foto: Müller-SchulzSCHWALMTAL (red). Auf dem Schulweg ist Sicherheit für die Erstklässler besonders wichtig. Aus diesem Grund verteilte Bürgermeister Timo Georg stellvertretend für die Gemeinde Schwalmtal an die Erstklässler der Cornelia-Funke-Schule Sicherheitswesten, berichtet die Grundschule in einer Pressenotiz.
- Details
- Kategorie: Grundschule Schwalmtal
- Zugriffe: 136
16. November 2022 - Rotes Kreuz Schwalmtal
Quelle: OZ Alsfeld
BLUTSPENDETERMIN DES DRK SCHWALMTAL STORNDORF
(red). Auf den nächsten Blutspendentermin im Dorfgemeinschaftshaus von Storndorf am Dienstag, 22. November, weist das Deutsche Rote Kreuz Schwalmtal hin. Beginn ist um 15.45 Uhr, gespendet werden kann bis 19.45 Uhr.
- Details
- Kategorie: Rotes Kreuz Schwalmtal
- Zugriffe: 219
16. November 2022 - Ortsgeschehen
Lesefest in Storndorf
Um zu zeigen, welche große Bedeutung das Vorlesen für Kinder hat, um das Lesen zu fördern und um zu zeigen, wie viel Spaß das Vorlesen macht, findet alljährlich bundesweit der Vorlesetag statt.
- Details
- Kategorie: Ortsgeschehen
- Zugriffe: 172
15. November 2022 - Ev. Kirchengemeinde
Lebendiger Adventskalender 2022
Wir suchen Gastgeberinnen und Gastgeber für den Zeitraum 01.12.2022 - 23.12.2022. Die Veranstaltung beginnt jeweils um 18:00 Uhr.
- Details
- Kategorie: Evangelische Kirchengemeinde
- Zugriffe: 246
14. November 2022- Ev. Kirchengemeinde / Gruppenpfarramt
Manchmal muss man laut werden!
Aber: Auf das richtige Maß kommt es an - Und: Wer laut ist, hat nicht immer recht!
Links: E. Saller, die auf dem Marimbaphon spielte. Rechts: Ein Teil der teilnehmenden Kinder mit einem VaterGanz unter dem Motto „Laut sein“ fand am 30.10.22 der Familiengottesdienst des Gruppenpfarramtes Vogelsberg im DGH Schwalmtal-Storndorf statt. Zum Reformationstag wurde unter diesem Motto veranschaulicht, dass Martin Luther mit der Veröffentlichung der 95 Thesen öffentlich und laut seine Meinung geäußert hat.
- Details
- Kategorie: Evangelische Kirchengemeinde
- Zugriffe: 215
12. November 2022 - Blick zurück
Einweihung des Ehrenmales Volkstrauertag 1960
Aus einem Zeitungsbericht: Storndorf (wl) "Der Volkstrauertag im Jahr 1960 [13.11.1960] war für die Storndorfer ein ganz besonderer Tag. Das seit längerer Zeit geplante Ehrenmal für die Gefallenen und Vermissten des zweiten Weltkrieges wurde im Rahmen einer Feierstunde eingeweiht und seiner Bestimmung übergeben.
- Details
- Kategorie: Blick zurück
- Zugriffe: 153
Weiterlesen: 1960_11_13: Volkstrauertag - Einweihung des Ehrenmales
12. November 2022 - Ortsgeschehen
Eine wahre Sisyphusaufgabe
Heinz Neumann restaurierte in ehrenamtlicher Arbeit monatelang die Tafeln am Ehrenmal
Unter einer Sisuphusaufgabe ist eine Arbeit gemeint, die so umfangreich, kompliziert und knifflig ist, dass sie niemals erledigt sein wird. Im Gegensatz zu Sisyphos aus der griechischen Mytologie hat Heinz Neumann jedoch seine Arbeit beenden können, rechtzeitig vor dem diesjährigen Volkstrauertag. In monatelanger Arbeit gab er den Tafeln am Ehrenmal ihren ursprünglichen Glanz zurück.
- Details
- Kategorie: Ortsgeschehen
- Zugriffe: 200