3. Februar 2022 - Ortsgeschehen
Quelle: OZ Alsfeld 01.02.2022 - Von Christian Dickel
Weiterhin keine Spur von den sieben Katzen aus Storndorf
Als am Wochenende in Unter-Sorg eine grauweiß getigerte Katz tot aufgefunden wird, verschafft sich Silvia Georg aus Storndorf Gewissheit. Aber es handelt sich weder um eine ihrer verschwundenen Katzen noch um die ebenfalls verschwundene Katze von Martina Grünler, ein Kater namens "Floki"
STORNDORF - Von den sieben verschwundenen Katzen aus der Meicheser Straße in Storndorf fehlt weiterhin jede Spur. Seitdem das Verschwinden der Tiere bekannt wurde, ist die Stimmung innerhalb der Nachbarschaft angespannt, berichtet Schwalmtals Bürgermeister Timo Georg, der dort ebenfalls zu Hause ist.
Weiterlesen: Weiterhin keine Spur von den sieben Katzen aus Storndorf
2. Februar 2022 - Ev. Kindergarten
Jubiläum im Haus der kleinen Füße
Am 01. Februar 2022 durfte wieder einmal ein Jubiläum gefeiert werden. Erzieherin Ilka Käßke arbeitet nun schon 10 Jahre im Haus der kleinen Füße. Begonnen hat ihre Laufbahn in der Bärengruppe, seit 2014 arbeitet sie in der Krippengruppe des Hauses.
1. Februar 2022 - Schwalmtal
Quelle: OZ Alsfeld 01.02.2022
Wind soll Geld ins Stadt- und Gemeindesäckel wehen
LAUTERBACH - Das Regierungspräsidium in Gießen hatte Anfang September 2021 den Bau von sechs weiteren Windrädern am Rand von Reuters genehmigt. Nun starteten symbolisch die Bauarbeiten. Zwei Windkraftanlagen stehen bereits vor den Toren des kleinen Lauterbacher Stadtteils, der rund 160 Einwohner hat. Vier neue Windräder sollen nun in Maarer Gemarkung und zwei auf dem Boden von Brauerschwend errichtet werden, jeweils hinter dem Friedhof von Reuters in einem sogenannten Vorranggebiet des Teilregionalplanes Energie Mittelhessen, das den Namen "Kohlhaupt" trägt, einer 480 Meter hohen Erhebung.
Weiterlesen: Wind soll Geld ins Stadtsäckel wehen Der erste Spatenstich für den Windpark...
1. Februar 2022 - Ev. Kindergarten
Gesunde Wochen im Kindergarten
In den letzten zwei Wochen wurde das Thema „gesunde Ernährung“ im Haus der kleinen Füße groß geschrieben. Vor Coronazeiten durften sich die Kinder immer auf eine gemütliche Cafeteria freuen, welche im umgestalteten Personalbüro stattfand. In diesem Jahr mussten wir natürlich unser Projekt unserem Hygienekonzept anpassen.
24. Januer 2022 - Ortsgeschehen
Quelle: OZ Alsfeld 22.01.2022 - Christian Dickel
Storndorf: Sieben Katzen aus derselben Straße vermisst
Es gibt Rätsel auf. Drei Frauen suchen nach ihren verschwundenen Tieren. Die Polizei hat Kenntnis und sieht keinen Zusammenhang mit einer tot aufgefundenen Katze.
STORNDORF - "Was ist mit meinen Katzen passiert?" Diese Frage treibt nicht nur Silvia Georg aus Storndorf um. Innerhalb weniger Wochen sind fünf ihrer Tiere verschwunden. Zwei weitere Frauen aus dem Ort vermissen ebenfalls jeweils eine Katze, berichtet Georg hörbar betroffen. Doch das ist nicht die einzige Gemeinsamkeit. Denn die drei Besitzerinnen der insgesamt sieben Tiere leben nicht weit entfernt voneinander in der oberen Meicheser Straße, sind quasi Nachbarinnen.
Weiterlesen: Storndorf: Sieben Katzen aus derselben Straße vermisst
20. Januar 2022 - Gemeindevertretung / Hauptausschuss
Quelle: Mitteilungsblatt 3-2022
Einladung zur 9. Sitzung des Hauptausschusses Schwalmtal
am 20. Januar 2022 um 19:30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Storndorf. Die Sitzung ist öffentlich.
TAGESORDNUNG
Weiterlesen: Einladung zur 9. Sitzung des Hauptausschusses Schwalmtal
20. Januar 2022 - DRK Schwalmtal
Quelle: Mitteilungsblatt 3-2022
Jede Blutspende zählt!
Dienstag, dem 01.02.2022 von 15:45 Uhr bis 19:45 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus, Meicheser Str. 22 36318 Schwalmtal / Storndorf
Der DRK-Blutspendedienst bittet dringend zur Blutspende. Täglich werden Blutspenden für die Heilung und Lebensrettung von Patienten dringend benötigt. Bedingt durch die kurze Haltbarkeit von Blut können keine Reserven aufgebaut werden. Daher bittet das DRK alle Gesunden zur Blutspende am:
10. Januar 2022 - Ev. Kindergarten
Die heiligen drei Könige im Kindergarten
Am 06. Januar 2022 widmeten sich alle im Haus der kleinen Füße im Morgenkreis den heiligen drei Königen. Schon beim Betreten der Gruppenräume roch es ganz anders als sonst, nämlich nach Weihrauch. Im Kreis wurde dann die Geschichte der drei heiligen Könige besprochen, die Kinder durften selber König sein und erzählen, was sie als Solcher den Menschen Gutes tun könnten.
10. Januar 2022 - Ev. Kindergarten
Wir begrüßen das neue Jahr
Am 03. Januar begann für alle wieder der Kindergarten. Natürlich durften wir auch als Kindergartengemeinschaft das neue Jahr begrüßen. Dies geschah mit Wunderkerzen und einem ganz besonderen Feuerwerk. Luftballons, gefüllt mit Konfetti, wurden zerstochen. Gemeinsam sprachen wir ein Gebet. Im Anschluss durfte jedes Kind einen Sonnenstrahl an die in der Mitte liegende Sonne legen und einen Wunsch, eine Bitte oder einen Dank aussprechen.
7. Januar 2022 - Ev. Kindergarten
Weihnachten 2021
Inspiriert durch die Geschichte „Die 4 Lichter des Hirten Simon“ gestalteten die Kinder im „Haus der kleinen Füße“ zahlreiche Gläser weihnachtlich, um sie als Licht- und Freudespender in die Storndorfer Kirche zu bringen, so die Idee von Pfr. Tullius-Tomášek, wo jede Familie sich an den Feiertagen gerne ein Kerzenglas abholen konnte.