30. September 2020 - Grundschule Schwalmtal
Quelle: Pressestelle Vogelsbergkreis 29.09.2020
Ipad statt Heft und Bleistift
Digitale Ausstattung: Vogelsberger Schulen sind gut aufgestellt / Millionenbeträge aus Digitalpakt
Ein ganzer Koffer voller iPads für die Grundschule Storndorf: „Die ersten Schritte in die digitale Welt müssen früh gegangen werden“, sagt Landrat Manfred Görig, der gemeinsam mit Berthold Habermehl, dem Leiter des Amtes für Schulische Bildung und Betreuung die neuen Geräte in Augenschein nimmt.Bleistift, Heft und dickes Schulbuch haben ausgedient – selbst in der Grundschule arbeiten die Jungen und Mädchen mittlerweile hochkonzentriert am iPad. Wie zum Beispiel in der kleinen Grundschule in Storndorf, in der gerade ein ganzer Koffer voller Tablets eingetroffen ist. „Das digitale Zeitalter beginnt, es ist wichtig, sich diesen Herausforderungen zu stellen und vor allem sehr früh damit zu beginnen“, betont Landrat Manfred Görig bei einem Besuch der Schule. Wie schnell sich Zeiten ändern, macht Schulleiterin Anita Müller-Schulz deutlich: „Als ich 2002 Schulleiterin wurde, da hatten wir nicht einen einzigen Computer hier an der Schule“, erzählt sie schmunzelnd. „Heute fast undenkbar.“
30. September 2020 - SG Schwalmtal
Quelle: OZ Alsfeld 28.09.2020
SG Schwalmtal führt schnell 1:0 und geht dann baden
Die FSG Homberg/Ober-Ofleiden hat in der Fußball-Kreisoberliga Süd das Kreis-Derby gegen die SG Schwalmtal nach anfänglichen Problemen noch klar gewonnen.
Kreisoberliga Gießen Süd fand mit der FSG Homberg/Ober-Ofleiden einen klaren Sieger: FSG Homberg/Ober-Ofleiden - SG Schwalmtal 6:1. Mit dem 6:1-Heimerfolg schießt sich die Kepenek-Elf gegen die SG Schwalmtal vorerst aus dem Tabellenkeller. Ernüchterung auf der Gegenseite bei der Schöppner-Elf, die unter der Woche noch ihren ersten Saison-Dreier bejubelt hatte.
Weiterlesen: SG Schwalmtal führt schnell 1:0 und geht dann baden
26. September 2020 - Ortsbeirat Storndorf
Quelle: Mitteilungsblatt 39-2020
Einladung zur öffentlichen Sitzung des Ortsbeirates Storndorf
Hiermit lade ich zur öffentlichen Sitzung des Ortsbeirates Storndorf ein. Die Sitzung findet am Mittwoch, den 30.09.2020 um 19.30 Uhr im Foyer des DGH Storndorf statt.
Weiterlesen: Einladung zur öffentlichen Sitzung des Ortsbeirates Storndorf
26. September 2020 - SG Schwalmtal
Quelle: OZ Alsfeld 25.09.2020
Schwalmtal reist mit breiter Brust nach Homberg
Fußball-Kreisoberliga: Jetzt soll erster Derby-Sieg her / Sonntag, 16 Uhr, in Homberg Homberg/Ober-Ofleiden - Schwalmtal
HOMBERG/SCHWALMTAL (chn). Erneut wartet der Spielplan der Fußball-Kreisoberliga Gießen Süd mit einem Alsfelder Kreisderby auf: Am Sonntagnachmittag empfängt die FSG Homberg/OberOfleiden die SG Schwalmtal, die mit dem Rückenwind ihres ersten Saison-Dreiers anreist. Am Mittwochabend bezwang die Schöppner-Elf Aufsteiger FSG Lumda/Geilshausen mit 2:0.
Weiterlesen: Schwalmtal reist mit breiter Brust nach Homberg
25. September 2020 - Personalien
Quelle: OZ Alsfeld 24.09.2020
Dieter Boß neuer Vorsteher des ZAV
LAUTERBACH (ws). Dieter Boß (CDU) ist der neue Verbandsvorsteher des Zweckverbandes Abfallwirtschaft Vogelsberg (ZAV). Der Schwalmtaler folgt in diesem Amt dem Lauterbacher Bürgermeister Rainer-Hans Vollmöller (CDU), der, wie berichtet, den ZAV-Vorsitz niedergelegt hatte.
25. September 2020 - Gemeindevertretung Schwalmtal
Quelle: OZ Alsfeld 14.09.2020
Baulücke beschäftigt weiter den Ausschuss
STORNDORF (gkr). Einstimmigkeit herrschte bei den Schwalmtaler Gemeindevertretern in ihrer Sitzung in Storndorf am Dienstagabend bei der Übertragung des Personenstandswesens zum 1. Januar 2022 an das Standesamt Feldatal-Grebenau-Romrod-Schwalmtal. Es handelt sich dabei um eine Maßnahme zur reibungslosen Durchführung des Gemeindeverwaltungsverbandes, „von der wir als Gemeinde Schwalmtal auch noch eine geringe Einsparung gegenüber unserer seitherigen Eigenständigkeit haben“, berichtete der Fraktionsvorsitzende der Bürgerliste Schwalmtal Michael Schlosser.
25. September 2020 - Gemeindevertretung Schwalmtal
Quelle: OZ Alsfeld 14.09.2020
Grünes Licht für Sanierung
Höhere Förderung für Maßnahmen an DGHs in Rainrod und Ober-Sorg aus Dorfentwicklungsprogramm
STORNDORF (gkr). Nach 30 Minuten konnte der Vorsitzender der Gemeindevertretung, Dieter Boß, die Sitzung im Dorfgemeinschaftshaus Storndorf (Dienstag, 22.09.2020) wieder schließen. Alle acht Tagesordnungspunkte waren abgearbeitet. Einige bleiben aber auf der politischen Tagesordnung im Hauptausschuss.
25. September 2020 - SG Schwalmtal
Quelle: OZ Alsfeld 24.09.2020
SG Schwalmtal feiert ersten Sieg
SG Schwalmtal FSG Lumda/Geilshausen 2:0 (0:0)
Beim fünften Saisonauftritt lief die Sache für die SG Schwalmtal rund: Die Schöppner-Elf feierte gegen Aufsteiger Lumda/Geilshausen ihren ersten Sieg. Die Gäste hingegen kassierten ihre erst zweite Niederlage. „Ich freue mich wirklich. Da fällt einem schon eine Last ab“, freute sich SG-Abteilungsleiter Thomas Hildebrand nach einer, wie er betonte, „geschlossenen Mannschaftsleistung“ vor rund 100 Zuschauern: „Was mir an unserer Truppe gefallen hat: Heute hat von Nummer eins bis 18 sowie mit unserem Trainer alles gepasst.“
23. September 2020 - Parteien
Quelle: OZ Alsfeld 22.09.2020
Bündnis90 / Die Grünen: Ortsverbandsgründung im Schwalmtal
Schwalmtal (red). Die Mitglieder von Bündnis90/Die Grünen planen eine Ortsverbandsgründung im Schwalmtal, das geht aus einer Pressenotiz hervor. Zur Begründung heißt es darin: Sowohl sozialpolitisch als auch klima- und wirtschaftspolitisch stehe die heutige menschliche Gesellschaft vor vielfältigen Herausforderungen. Immer mehr Menschen werde bewusst, dass es ein "Weiter so" nicht mehr geben dürfe. Dafür setzen sich die Grünen in allen Regionen und auf allen politischen Ebenen ein.
Weiterlesen: Bündnis90 / Die Grünen: Ortsverbandsgründung im Schwalmtal
22. September 2020 - Gemeindevertretung Schwalmtal
Quelle: OZ Alsfeld 22.09.2020
Schwalmtaler Parlament tagt
STORNDORF (red). Eine Sitzung der Gemeindevertretung Schwalmtal findet am heutigen Dienstag, 22. September, um 20 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus von Storndorf statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Erweiterung des Baugebiets Erlenacker sowie Dorfentwicklungsprojekte, konkret geht es dabei um eine Antragsstellung für die Dorfgemeinschaftshäuser in Rainrod und OberSorg.