20. Januar 2021 - Ev. Kindergarten
Hurra, es schneit
In diesem Winter ist vieles anders, als sonst. Infolge der Pandemie sind zwar nicht so viele Kinder im „Haus der kleinen Füße“, aber diejenigen, die da sind können den Schnee so richtig genießen, z. B.
20. Januar 2021 - Ev. Kindergarten
Im Kindergarten tut sich was
Turnhallenrenovierung - Lärmreduzierung
Die Turnhalle ist im Kindergarten ein sehr beliebter Ort. Dort treffen sich z. B. montags alle Großen und Kleinen um gemeinsam die Woche zu begrüßen, das wöchentliche gemeinsame Frühstück zu besprechen, eine biblische Geschichte zu hören und evtl. zu singen. Hier wird mehrmals wöchentlich eine Bewegungsbaustelle aufgebaut, das angeleitete Turnen in Gruppen findet hier statt und die Wackelzahnkinder treffen sich täglich zum Abschlusskreis oder 1x wöchentlich zum Wackelzahnnachmittag.
17. Januar 2021 - Kommunalwahl 2021
Bald wird wieder kumuliert und panaschiert
Kommunalwahl 2021
Ja, es ist noch ein wenig Zeit, bis wir wieder an die Wahlurnen gehen sollen, um die Ortsbeiräte, das Gemeindeparlament und den Kreistag zu wählen. Die Wahlen finden ja erst am 14. März statt. Aber: Bei diesen Kommunalwahlen wird wieder - bereits zum fünften Mal - das Verfahren des Kumulierens und Panaschierens von Stimmen angewendet. Und Hand aufs Herz: Wer weiß noch genau, wie das mit diesem Kumulieren und Panaschieren funktioniert? Zugeben: das ist eine wirklich trockene Materie. Trotzdem sollten wir uns mit dem Thema ein wenig beschäftigen, denn wer will schon, dass seine Stimmen nicht gezählt werden, weil ein Formfehler gemacht wurde.
Nehmen wir ein Beispiel: Ist der folgende Stimmzettel gültig oder ungültig?
21. Januar 2021 - Bürgermeister Schwalmtal
Vorbericht zum Haushalt 2021
- Haushalt 2021 ist ausgeglichen
- Steuern und Gebühren bleiben unverändert
- Verschuldung sinkt moderat
- Dorfentwicklungsmaßnahmen wegen hoher Förderung (85%) in 2021 prioritär
- Mittelfristiger Haushaltsausgleich unsicher wegen Corona-Pandemie und großer Abhängigkeit vom Gewerbesteueraufkommen
12. Januar 2021 - Ortsgeschehen
Quelle: OZ Alsfeld 12.01.2021
Warum Schwalmtaler und Lauterbacher keinen Strom hatten
Mehrere Orte in Schwalmtal und Lauterbach waren am Montag ohne Strom. Die Feuerwehr und die Ovag waren deswegen im Einsatz.
VOGELSBERGKREIS - Zu einem Stromausfall im Mittelspannungsnetz der Ovag ist es am frühen Montagmorgen gegen 6.15 Uhr in mehreren Schwalmtaler Orts- und Lauterbacher Stadtteilen gekommen, nachdem ein sogenannter Lichtmast in der Nähe des Dorfgemeinschaftshauses Ober-Sorg in Brand geraten war. Von dem Ausfall betroffen waren die Ortschaften Reuters, Hergersdorf, Unter-Sorg, Ober-Sorg, Vadenrod, Wallenrod und Heblos, berichtet die Ovag in einer Pressenotiz.
Weiterlesen: Warum Schwalmtaler und Lauterbacher keinen Strom hatten
12. Januar 2021 - Tipps und Tricks
15 km Radius ermitteln - So geht's einfach
Einfach https://jopf.re/osmaps-radius/ aufrufen - Adresse merken
In manchen Landkreisen ist der Bewegungsradius wegen der Corona-Pandemie auf 15 km eingeschränkt. Aber wie soll man auf einer Karte einen entsprechenden Kreis möglichst schnell und einfach hinbekommem? Zum Glück gibt es die OpenStreetMap-Karte. Clevere Programmierer haben ein Script entwickelt, mit dem man ein Radius-Tool auf OSM anwenden kann. Die Bedienung ist sehr einfach.
11. Januar 2021 - Ortsgeschehen
So schön kann der Winter sein!
Am gestrigen Sonntag konnte man bei sonnigem Winterwetter viele Menschen in und um Storndorf spazieren gehen, wandern oder Schlitten fahren sehen. Eingeladen von der Sonne erfreuten sie sich an der wunderschönen verschneiten Landschaft.
11. Januar 2021 - Ortsgeschehen
Quelle: HR Hessenschau - Gemeinde Schwalmtal - Heiko Steuernagel
Strommast in Schwalmtal sprüht Funken
HR: Aus einem Strommast im Schwalmtaler Ortsteil Ober-Sorg (Vogelsberg) sind am Morgen Funken geschlagen. Die Folge: ein Stromausfall.
9. Januar 2021 - Ev. Kirchengemeinde
Gottesdienste bis 31. Januar abgesagt!
Aufgrund der aktuelle Pandemielage werden alle Gottesdienste in Storndorf zunächst bis zum 31. Januar abgesagt. Die Kirche ist sonntags in der Zeit von 09.00-18.00 Uhr geöffnet und lädt zum persönlichen Gebet oder zur stillen Andacht ein.
9. Januar 2020 - Schwalmtaler im Ausland
Quelle: OZ Alsfeld - Christian Dickel
Leben in einer anderen Welt
Die Storndorferin Kerstin Völck lebt seit sechs Jahren in Australien. In der abgeschiedensten Großstadt der Welt in Perth gehen die Uhren anders. Corona ist dort überhaupt kein Thema mehr.
Der Blick von Völcks Nachbarschaft auf die Skyline von Perth. Fotos: VölckSTORNDORF/PERTH. Derzeit lebt Kerstin Völck aus Storndorf mit ihrem Mann Kevin in der zwei Millionen Metropole Perth an der Westküste Australiens. Vom sechsten Kontinent aus vergleicht sie die vollkommen unterschiedliche Situation im Umgang mit der Corona-Pandemie. „Es ist so anders als in Europa. Unsere Grenzen sind dicht und unser Leben beschränkt sich auf das, was um uns ist. Wir sind eine Insel auf der Insel und das Wort ‚Isolation‘ hat für uns nochmals eine neue Dimension eingenommen. Wir leben in einem sicheren Hafen, fragen uns aber auch, ob das so bleiben wird“, fasst sie ihre Gemütslage und den Blick auf die weltweiten Nachrichten zusammen.