×

Hinweis

Fehlende Zugriffsrechte - Datei '/images/stories/Landfrauen/Ausflug_2010_09_19.jpg'
Fehlende Zugriffsrechte - Datei '/images/stories/KIndergartennachrichten_Juni_2010/P1030424.jpg'
Fehlende Zugriffsrechte - Datei '/images/stories/KIndergartennachrichten_Juni_2010/P1030524.jpg'
Fehlende Zugriffsrechte - Datei '/images/stories/KIndergartennachrichten_Juni_2010/Logo_Frderverein.png'

04. Oktober 2010

Oldtimerfreunde veranstalten Oktoberfest

Am Sonntag, dem 10. Oktober ab 10 Uhr veranstalten die Oldtimerfreunde Schwalmtal ein Oktoberfest in der Vereinshalle am Brückwiesenweg (siehe Ortsplan) in Schwalmtal-Storndorf.

... lesen Sie weiter OsthessenNews

01. Oktober 2010

Einladung zur Ortsbeiratsitzung

Die nächste Ortsbeiratsitzung findet am 12.10.2010 statt.

Achtung:
Entgegen der Ankündigung in der Einladung findet die Veranstaltung in der Ideenschmiede-Stehr statt.
Grund: Zur Vorstellung der Homepage des Kulturvereins ist ein Internetanschluss + Beamer nötig. In der Ideenschmiede sind die technischen Voraussetzungen gegeben.

Lesen Sie hier die Tagesordnung.

02. Okober 2010

Konfirmandenfreizeit

Gemeinsam mit den anderen Konfirmandinnen und Konfirmanden, die sich schon bei Konfirmandennachmittag des Gruppenpfarramtes am 17. August 2010 in Hopfmanssfeld kennengelernt haben, fahren unsere Konfis von Dienstag, dem 2. November bis Donnerstag, dem 4. November auf eine Freizeit - wie immer in das Jugend- und Freizeitheim nach Ulrichstein.

02. Oktober 2010

Menschen im Gruppenpfarramt

Gerhard und Beatrix Dymianiw aus Storndorf

Vor mehr als 15 Jahren..

..lesen Sie weiter

19. September 2010

Tagesausflug Marburg - Bad Endbach

Einen besonders schönen Tag erlebten die Landfrauen von Storndorf und Vadenrod am Sonntag den 19.09.2010. Um 8.30 Uhr fuhren wir - 28 Landfrauen - mit dem Bus nach Marburg. Im Botanischen Garten konnten wir bei strahlendem Sonnenschein eine Vielzahl heimischer und exotischer Pflanzen bewundern.

01. November 2010 - Landfrauen / Landmädchen

Landmädchennachmittag

(EL) Am 22.10.10 trafen sich 16 Landmädchen (inzwischen sind es schon 17) zum Pizzabrötchen backen im DGH in Storndorf. Bei der „Kochbesprechung" wurde erst einmal über die Möglichkeit gesprochen, wie so ein Pizzabrötchen belegt werden kann. Jeder hatte eine einen Vorschlag und zum Schluß stand das Rezept fest: Brötchen halbieren, Schinken - und Salamischeiben würfeln, alles in einer Schüssel mit einem Becher Sahne und geriebenen Käse verrühren – dann mit Pizzagewürz und Curry würzen.

22. August 2010

Quelle: www.vb-kurier.de (Bäuml) + OZ Alsfeld

Rund 500 Wanderer fanden sich
zum Wandertag ein

Erstmals auch Geocaching (Schnitzeljagd per GPS) beim
Wandertag angeboten – wurde gern von Kindern und Jugendlichen angenommen

Es war die 41. IVV Sommerwanderung gewesen die in Storndorf stattfand. Der Vorsitzende der Wandergruppe Vogelsberg Schwalmquelle im TV Gerhard Krupa und seine Mitarbeiten suchten drei verschiedene Wanderstreckenlängen hierfür heraus. Auch eine gesonderte Strecke gab es für die Teilnehmer am Geocaching, das erstmals im Rahmen dieser Wanderung angeboten wurde.

22. August 2010

Quelle: www.vb-kurier.de (Bäuml)

Sechs Tage nach Saalfelden im Pinzgau

Wandergruppe „Schwalmquelle“ unternahm
eine Reise unter anderem zum Großglockner

(bl) Die siebte Jahresfahrt des Wandervereins Schwalmquelle die Wanderfreunde ins Pinzgau nach Saalfelden am Steinernen Meer. Nach einem langen Anreisetag konnten sie sich am Abend bei einem 3 Gang-Wahlmenüs mit Salatbufett stärken. Mit einem Geburtstagsständchen für eine Mitreisende begann das Frühstück am nächsten Morgen.

11. Oktober 2010 - Ortsgeschehen

Quelle: OZ, Alsfeld

DRM-Spitzenteams im „Stehrodrom“

07.10.2010 - SCHWALMTAL

Wallenstein_Sandro

Ein stets gern gesehener Gast in Storndorf: Sandro Wallenwein.
Foto: priva

STORNDORF (r). Am letzten Oktoberwochenende findet in Storndorf die Siegerehrung der Deutschen Rallye Meisterschaft (DRM) und der Deutschen Rallye Serie (DRS) beim rallyesprint.eu statt. Den Mittelpunkt des Geschehens bildet das Betriebsgelände der Firma Stehr, das ähnlich dem „Race of Champions“ zu einer Motorsportarena (genannt Stehrodrom) umgebaut wird. Neben den Spitzenteams der DRM werden auch die Starter der DRS erwartet, die ihren Finallauf bestreiten. Ergänzt wird das Teilnehmerfeld um 15 historische Rallyefahrzeuge, die traditionell akustisch und optisch die Fans begeistern.

06. Juli 2010

Radtour- Forellenzucht "Bernhard" 

Waldfoto
Radtour und sehr interessante Führung  bei der Vogelsberger Forellenzucht "Bernhard" am 06. Juli 2010

Zusätzliche Informationen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.