5. Februar 2021 - Freiw. Feuerwehr Storndorf - Feuersalamander
Quelle: Mitteilungsblatt 5-2021
Fackelwanderung des Feuerwehrnachwuchses
Leider konnte in diesem Jahr die bereits traditionelle Fackelwanderung der Storndorfer Kinderfeuerwehr - den Feuersalamandern - nicht stattfinden. Corona machte den Kindern leider auch hier einen Strich durch die Rechnung. Aber die Feuerwehr ist flexibel und so war schnell ein corona-taugliches Ersatzprogramm auf die Beine gestellt.
5. Februar 2021 - Ev. Kindergarten
Turnhalle wieder offen
Groß war die Freude der Kinder im „Haus der kleinen Füße“, als Bürgermeister Georg am Donnerstag, 04.02.21 in die Kita kam, um feierlich die Turnhalle zur Benutzung freizugeben. Leiterin Emilia Miller bedankte sich herzlich für die lang ersehnte Renovierung. Ein Kind durfte das Absperrband unter Aufsicht durchschneiden und alle bestaunten den neuen Bewegungsraum.
5. Februar 2021 - Ortsgeschehen
Starkregen in Storndorf
Bilder und Video: S. MerschrodWenn auch nicht so heftig und zerstörend wie in Windhausen, Kestrich oder in z.B. Büdingen, so hat es am Mittwoch auch in Storndorf sehr stark geregnet. Gullis hatten Mühe, die Wassermassen zu fassen und auch der eine oder andere Keller lief voll.
3. Februar 2021 - Ev. Kindergarten
Post aus dem Kindergarten - Brief Nr. 25
Fragebogen
27. Januar 2021 - Ev. Kindergarten
Post aus dem Kindergarten - Brief Nr. 24
So bastelt man eine Futterstelle für Vögel
23. Januar 2021 - Gemeindevertretung
Quelle: Mitteilungsblatt 3-2021
Einladung zur 44. Sitzung der Gemeindevertretung
Sehr geehrte Damen und Herren,
zu der am Donnerstag, 28. Januar 2021 um 19:00 Uhr im DGH Storndorf stattfindenden 44. Sitzung der Gemeindevertretung wird hiermit eingeladen.
Weiterlesen: Einladung zur 44. Sitzung der Gemeindevertretung
21. Januar 2021 - Kommunalwahl 2021
Quelle: Mitteilungsblatt 3-2021 / OZ Alsfeld 19.01.2021
Wahlvorschläge Schwalmtal: Gemeindevertretung und Ortsbeirat Storndorf
Neue Gruppierungen dabei - AfD und Grüne bewerben sich erstmals für Gemeindevertretung
In Schwalmtal bewerben sich die Kandidaten von gleich zwei Parteien erstmals um Mandate in der Gemeindevertretung: Mit sechs Personen tritt der erst im November gegründete Ortsverband von Bündnis 90/Grünen mit sechs Personen an, die AfD stellt hier fünf Kandidaten zur Wahl. Bislang teilen sich hier die SPD und die Bürgerliste Schwalmtal die 15 Sitze im Gemeindeparlament untereinander.
Weiterlesen: Wahlvorschläge Schwalmtal: Gemeindevertretung und Ortsbeirat Storndorf
21. Januar 2021 - Kommunalwahlen 2021
Quelle: Mitteilungsblatt 3-2021
Informationen über die Kommunalwahlen am 14. März 2021 aus Anlass der Corona-Pandemie
Sehr geehrte Wählerinnen und Wähler,
durch den Ausbruch des neuartigen Corona-Virus und das dynamische Infektionsgeschehen ist davon auszugehen, dass die pandemiebedingten Einschränkungen auch Auswirkungen auf die am 14. März 2021 stattfindenden Kommunalwahlen haben werden. Sie können jedoch versichert sein, dass im Rahmen der Vorbereitung dieser Wahlen alle notwendigen Vorkehrungen getroffen werden, um eine Gefährdung der Gesundheit sowohl der Wählerinnen und Wähler als auch der ehrenamtlichen Mitglieder der Wahlvorstände am Wahltag auszuschließen.
Weiterlesen: Informationen über die Kommunalwahlen am 14. März 2021 aus Anlass der Corona-Pandemie
20. Januar 2021 - Ortsgeschehen
Quelle: Mein Ort
Online-Informationsveranstaltungen zum Glasfaserausbau
Ab dem 13. Jan. 2021 mittwochs und donnerstag ab 18:00 Uhr - www.tng.de/hessen
Die Fa. TNG führt OnlineInformationsveranstaltungen zum Glasfaserausbau in den Gemeinden durch: Hessen - In Anbetracht der aktuellen Situation werden wir auch für Alsfeld, Grebenhain, Herbstein und Schwalmtal sowie die Ortschaften Heimertshausen in Kirtorf, Unter-Wegfurth in Schlitz unsere Informationsveranstaltungen weiterhin online durchführen, um Sie selbst, Ihre Mitmenschen und unsere Mitarbeiter nicht zu gefährden.
Weiterlesen: Online-Informationsveranstaltungen zum Glasfaserausbau
20. Januar 2021 - Ev. Kindergarten
Hurra, es schneit
In diesem Winter ist vieles anders, als sonst. Infolge der Pandemie sind zwar nicht so viele Kinder im „Haus der kleinen Füße“, aber diejenigen, die da sind können den Schnee so richtig genießen, z. B.